Bergenie / Bergenia richtig pflanzen und pflegen
Inhaltsverzeichnis
Wie wird die Bergenie / Bergenia richtig gepflanzt?
Packen Sie die Pflanzen aus der Transportverpackung aus und pflanzen Sie sie in die vorbereiteten Pflanzlöcher, die einen Abstand von 20 bis 30 cm haben sollten. Wichtig: Füllen Sie die Pflanzlöcher mit frischer, lockerer Qualitäts-Blumenerde auf. Das ist die Grundlage für ein gesundes Wachstum! Bei schweren Gartenböden sollten Sie zusätzlich am besten etwas Kies oder Sand beimischen, damit die Erde insgesamt im Pflanzbereich durchlässiger wird. So können die Pflanzen schnell Wurzeln bilden und anwachsen, außerdem vermeiden Sie damit Staunässe. Die Pflanzen werden dann den Winter unbeschadet überstehen! Drücken Sie die Erde nach der Pflanzung leicht fest und gießen Sie die Stauden einmal kräftig an.
Passen Sie die Gießmengen dem Wachstum und der Witterung an. Im März/April braucht die Pflanze gewöhnlich wenig Wasser, ab Mai, wenn es warm wird, mehr.
Die winterharten, mehrjährigen Stauden lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. An einem Standort in der Sonne fällt die Blüte üppiger aus.
Wie wird die Bergenie / Bergenia gepflegt?
Ihr Wasserbedarf ist gering bis mittel, Trockenheit wird von Bergenien in der Regel besser vertragen als hohe Feuchtigkeit. Daher müssen die Pflanzen nur in längeren Trockenperioden gegossen werden. Bergenien im Topf sollten regelmäßig gegossen werden, haben aber auch keinen sehr hohen Wasserbedarf. Die Bergenie ist sehr anspruchslos in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit, sie gedeiht im Steingarten und auf Freiflächen.
Bergenien sind sehr pflegeleicht. Schneiden Sie im Frühjahr braune Blätter ab, damit die neuen Triebe Platz zum Austreiben haben. Die Stauden mögen einen nährstoffreichen Boden, daher sollten Sie die Bergenie im Frühjahr mit einem Langzeitdünger düngen. Die Nährstoffe werden im Laufe der Gartensaison nach und nach freigesetzt und versorgen die Pflanzen für mehrere Monate optimal.
Welche Verwendung hat die Bergenie / Bergenia?
Die immergrüne Bergenie ist eine schöne Ergänzung für Rabatten und Terrassen. Die großen, glänzend dunkelgrünen Blätter färben sich im Herbst und Winter in einem attraktiven Bronzeton. Bergenien eignen sich mit ihrer dichten Belaubung hervorragend als Bodendecker, für Beete und Steingärten. Sie unterdrücken Unkraut und bringen das ganze Jahr über Farbe und Struktur in den Garten. In Bauerngärten und pflegeleichten Bepflanzungen locken die attraktiven Blüten bestäubende Insekten an, die nach frühen Nahrungsquellen suchen. Auch in der Floristik werden die Blüten und Blätter gerne für effektvolle Blumenarrangements verwendet.