10% RABATT auf alle Erdbeerpflanzen!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Lilien

Majestätische Lilienblüten ziehen alle Blicke auf sich, egal ob in reinem Weiß, wie z.B. die Tree-LilyTM Pretty Woman, oder in leuchtenden Farben, wie z.B. die Lilie Fusion. Nicht nur als Schnittblumen sondern auch im Garten machen die beliebten Zwiebelpflanzen viel her. Sie finden eine umfangreiche Auswahl an Lilien im Sortiment von BALDUR-Garten.

mehr weniger
sortieren nach:
Artikel pro Seite:

TOP-Hit Nr. 1

Pflanzschale
Pflanzschale

Jetzt können Sie Ihre Blumenzwiebeln ganz einfach pflanzen und nach der Blüte wieder mit den Pflanzschalen aus dem Boden nehmen und lagern. Auch ideal zum Schutz gegen Wühlmäuse.
Wetterfester Kunststoff. Dur ...

Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage

3 Stück
ab 3 Pack.  4,99 € / Pack.

TOP-Hit Nr. 2

 
 
Lilie 'Forever Susan'
Lilie 'Forever Susan'

Die riesigen Blüten der Lilie Forever Susan verblüffen mit einem sehr dunklen, kraftvollen Rot und einem leuchtenden Orange an den Spitzen, an den Rändern und in der Blütenmitte. Der Effekt im Bee ...

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Blumenzwiebeln, Lilien (Lilium), Frühjahr – diese drei Begriffe gehören für die meisten Gartenfreunde eng zusammen, denn welcher Pflanzenliebhaber freut sich nicht darauf, im Frühling die Lilien-Zwiebeln für die edlen Schönheiten mit den großen Blüten zu setzen? Viele Liliensorten können aber auch schon im Herbst gepflanzt werden und zaubern im Sommer wahre Traumgärten. Lilien wachsen gern an sonnigen bis halbschattigen Standorten, der Wurzelbereich sollte jedoch idealerweise durch benachbarte Pflanzen beschattet werden. Auch für die Bepflanzung von Kübeln sind Lilien sehr gut geeignet, solange das Wasser abfließen kann. Wunderschön sehen Lilienpflanzungen in kleinen Gruppen aus. Bei BALDUR-Garten finden Sie eine äußerst vielfältige Auswahl an Lilien-Raritäten in spektakulären Farben, darunter auch die bis zu 2 Meter hoch wachsenden Tree-LiliesTM. Lassen Sie sich vom Duft dieser wundervollen Blüten betören! Feuerlilien, Tigerlilien und andere asiatische Hybriden können mit Hilfe ihrer Brutzwiebeln vermehrt werden, die in den Blattachseln sowie am Grund der alten Blütenstängel wachsen. Im Spätsommer reifen die Brutzwiebeln aus und fallen ab oder können mit den Fingern abgenommen werden. Um sie zum Bewurzeln zu bringen, sollte ein lockeres und nährstoffreiches Substrat verwendet werden.

 
nach oben