Cranberry/Moosbeere
Der Nasch-Hit aus Amerika ist jetzt auch bei uns in aller Munde! Kein Wunder, denn die lecker schmeckenden Früchte der Cranberry-Beere sind vielseitig verwendbar. Ob als Dessertfrucht, in Salaten, frisch verzehrt oder als leckere Marmelade – es gibt unglaublich viele Verwendungsmöglichkeiten für dieses Beerenobst. Die Cranberry/Moosbeere stammt aus der Gattung der Heidelbeeren und ist besonders wertvoll für Ihre Gesundheit! Ab September können Sie die ca. 2 cm großen, vitaminreichen Beeren an den immergrünen, selbstfruchtenden Cranberry Pflanzen ernten. Die roten Früchte schmecken fruchtig-herb, ähnlich wie Preiselbeeren.
mehr wenigerDie Beeren sind delikat in Joghurt, Quark, Müsli, Desserts, als Kuchenbelag, in Mix-Getränken, als Saft und in Salaten, aber auch als Kompott oder Marmelade. Ihre natürlichen Konservierungsstoffe machen es möglich, dass man die Cranberries im Kühlschrank über Monate aufbewahren kann. Sie eignen sich auch sehr gut zum Einfrieren. Getrocknet sind die Cranberrys, ähnlich wie Rosinen, eine süße, gesunde Zwischenmahlzeit. Wegen des Vitamingehaltes (100 g frische Früchte enthalten 13 mg Vitamin C, sowie Vitamin B, E und K) und der zahlreich vorhandenen Mineralstoffe (z.B. Eisen, Magnesium, Kalzium, Kalium) ist die Cranberry sehr beliebt und unterstützt eine gesunde Ernährung.