Maulbeere 'BonBon Berry®'
Maulbeere 'BonBon Berry®' - Bilder
Produktbeschreibung
Maulbeere 'BonBon Berry®'
Die Maulbeere BonBon Berry® überzeugt mit vielen Vorteilen! Die Neuzüchtung mit einer Winterhärte von bis zu minus 15° C trägt am alten und neuen Holz, d.h. Sie können bereits im 1. Jahr Früchte pflücken! Die kompakte Zwergsorte erreicht eine Höhe von nur ca. 1,5 m (im Vergleich zu normalen Maulbeeren, die 6 bis 8 m Höhe erreichen können) und eignet sich damit für jeden Garten sowie für einen Topf auf Terrasse & Balkon. Die Maulbeer-Frucht ist dank Ihres lecker süßen Geschmacks und ihrer wertvollen Inhaltsstoffe voll im Trend. Die Maulbeere BonBon Berry® (Morus rotundiloba BonBonBerry® Mojo Berry) kann direkt vom Strauch genascht werden und eignet sich auch sehr gut für Kuchen, Marmelade, Obstsalat u.v.m.. Über viele Wochen, von Mai bis September, können Sie das Obst ernten. Die Pflanzen sind nicht nur als Solitär dekorativ, sondern auch in Rabatten oder in einem gemischten Pflanzgefäß.
Die Maulbeere BonBon Berry® liebt einen Standort in der Sonne mit fruchtbarem, durchlässigem Boden. Im Frühjahr kann ein Rückschnitt erfolgen. Der mehrjährige Zwerg-Maulbeerbaum ist winterhart und hat einen geringen bis mittleren Pflegeaufwand & Wasserbedarf. (Morus rotundiloba BonBonBerry® Mojo Berry)
Art.-Nr.: 7100
Liefergröße: 13 cm Topf, ca. 10-15 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Maulbeere 'BonBon Berry®'
Crina P. aus Dortmund schrieb am 27.09.2020 :
Ist eine Wurzelsperre nötig? Kann man im Oktober gepflanzt werden? Danke
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Oktober ist bei frostfreiem Boden kein Problem. Eine Wurzelsperre ist empfehlenswert.
Johannes H. aus Jettingen schrieb am 10.09.2020 :
Hallo, kann ich die Maulbeere in einen Boden wo davor Himbeeren waren? (Die Himbeeren sind nichts geworden)
Antwort von Baldur:Um zu vermeiden, dass sich eventuell Schädlinge oder ein Pilz angesiedelt haben, sollten Sie vor der Pflanzung das Erdreich tauschen.
Marianne A. aus Algermissen schrieb am 02.09.2020 :
Wie muß die Maulbeere Bon Bon Berry beschnitten werden? Kann sie als Spalier gezogen werden, oder ist Säulenwachstum empfehlenswerter?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind schnittverträglich und können sehr gut als Spalier gezogen werden. Hier erfolgt der Erziehungsschnitt dann immer im zeitigen Frühjahr.
Fatma K. aus Jork schrieb am 28.08.2020 :
Hallo, ch wollte die Maulbeeren bestellen, nur, wann müssen wir die bestellen und wann können wir sie in den Garten einpflanzen? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen werden bereits ausgeliefert und können dann auch direkt im Herbst noch gepflanzt werden.
S L. aus Kassel schrieb am 07.07.2020 :
Diesen Sommer bestellt und in einem Kübel auf dem Balkon eingepflanzt. Seitdem ist sie ordentlich gewachsen. Es gibt auch schon ab und an mal eine Beere zum naschen. Reicht ein 17l Topf 33x33c26? Wie oft muss man düngen? Flies im Winter?
Antwort von Baldur:Mit der Zeit wird der Kübel etwas eng werden. Sobald diese komplett durchwurzelt ist, wenn möglich, umpflanzen. Düngen während der Wachstumsphase 14tägig bzw. nach Herstellerangaben. Winterschutz des Topfes reicht aus.
Stephanie L. aus Wiesbaden schrieb am 08.06.2020 :
Ich habe einen Stab als Kletterhilfe neben die Pflanze gesteckt. Reicht das oder muss man sie noch irgendwie festbinden zum Klettern?
Antwort von Baldur:Die Pflanze kann sich nicht alleine festhalten und sollte befestigt werden.
Simon A. aus Wien schrieb am 23.05.2020 :
Kann man 2 Pflanzen in einem 50 cm- Durchmesser Kübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser.
Claudia B. aus Frankfurt schrieb am 17.05.2020 :
Hallo ich habe dieses Pflanze im Garten ausgepflanzt. Leider hat sie Frost abbekommen, Neuaustrieb von unten, sind diese Triebe von der Pflanze oder treibt da eine Unterlage? Tiere lieben die Blätter sehr, erholt die Pflanze sich? Bitte um Tipps.
Antwort von Baldur:Es wird sich um die "Originalpflanze" handeln.
Sandra S. aus Aschbach-Markt schrieb am 16.05.2020 :
Ich habe meine Maulbeere letzte Woche bekommen habe sie in die Erde an einem sonnigen Platz bei den Kräutern gesetzt. Leider werden alle Blätter braun und die Pflanze lässt alles hängen. (Es hat in den letzten Tagen vermehrt geregnet)was kann ich tun
Antwort von Baldur:Bitte langsam an die Sonne gewöhnen und auf gut durchlässigen Boden achten.
Markus B. aus Hildesheim schrieb am 30.04.2020 :
Welche Maße sollte die Wurzelsperre haben, also wie hoch mindestens?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 50x50x50 cm.
Thomas F. aus Zürich schrieb am 02.04.2020 :
Guten Tag wäre ein Kübel, Durchmesser 30cm und Höhe 26cm, ideal zum Bepflanzen ohne dass man nachher umtopfen muss? Wie häufig sollte man die Erde austauschen? Danke für den Tipp
Antwort von Baldur:Der Kübel ist ausreichend. Wenn Sie die Pflanze mit ausreichend Dünger versorgen, ist ein Austausch der Erde nicht erforderlich.
Vroni H. aus Kelheim schrieb am 01.04.2020 :
Ich würde die BonBonBerry gerne als Teil einer Hecke/Sichtschutz einbauen, was könnte ich dazu pflanzen? Vielen Dank für Ihre Hilfe
Antwort von Baldur:Gut passen würde z.B. Art. 4595 Taybeere oder Art. 4575 Jap. Säulenhimbeere.
Erich P. aus Steyr schrieb am 29.03.2020 :
Kann ich diese Beere und die "Kletter-Erdbeere 'Hummi" südseitig im 50cm breiten Kiesbeet direkt an der Hausmauer pflanzen?
Antwort von Baldur:Da die Hausmauer und auch der Kies Hitze reflektiert, muss an diesem Standort eine wirklich ausreichende Bewässerung gewährleistet sein, damit es nicht zu Trockenschäden kommt.
Nicole U. aus Hofstetten SO schrieb am 27.03.2020 :
Was für Erde empfiehlt sich für die Maulbeere? Danke für die Antwort.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen in nährstoffreicher, durchlässiger (Garten-) Erde. Alternativ Pflanzerde für Obstgehölze.
Wan-Lin Y. aus Zurich schrieb am 25.03.2020 :
Hallo liebes Baldur Team heute habe ich das Pflänzchen per Post bekommen. Diese Woche wird noch Frost in der Nacht geben. Kann ich das trotzdem schon in einen Kübel umpflanzen und auf der Terrasse stellen? Grüsse
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in den Kübel ist kein Problem. Wird es kalt, einfach die jungen Triebe mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.
Monika S. aus Gränichen schrieb am 15.02.2020 :
weshalb Wurzelsperre?
Antwort von Baldur:Damit sich die Pflanze durch die Wurzeln nicht verselbstständig.
Sabina T. aus Norderstedt schrieb am 07.02.2020 :
Hallo, kann man das Bäumchen direkt in die Erde Pflanzen?
Antwort von Baldur:Das ist problemlos möglich. Wir empfehlen eine Wurzelsperre.
M. R. aus Lichtenfels schrieb am 30.01.2020 :
Wie groß muß der Topfdurchmesser mindestens sein ?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser.