Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €CELAFLOR® Schädlingsfrei Careo® Combi-Granulat
CELAFLOR® Schädlingsfrei Careo® Combi-Granulat - Bilder
Produktbeschreibung
CELAFLOR® Schädlingsfrei Careo® Combi-Granulat
2 in 1 - Schutz und Düngung in einem.
Schnelle und langanhaltende Wirkung.
Breites Wirkungsspektrum.
Celaflor® Schädlingsfrei Careo® Combi-Granulat schützt Zierpflanzen z.B. Buchs bei einfachster Anwendung bis zu 3 Monate lang vor Blattlaus, Weißer Fliege, Schildlaus, Thrips (außer Frankliniella), Zikade, Woll- und Schmierlaus und anderen Schädlingen.
Celaflor® Schädlingsfrei Careo® Combi-Granulat bietet eine Zweifachwirkung: Düngung für prächtiges Wachstum, gleichzeitige Bekämpfung von Schädlingen sowie Langzeitschutz vor erneutem Befall. Der Wirkstoff gelangt über die Wurzeln mit dem Saftstrom in alle oberirdischen Pflanzenteile und erreicht somit auch versteckt sitzende Schädlinge.
Inhaltsstoffe: 40 g/kg Acetamiprid, NPK-Dünger mit Formaldehyd-Harnstoff 10 - 6 - 7 Chloridarm.
Anwendungszeitraum: Januar bis Dezember.
Bei Befallsbeginn beziehungsweise bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/ Schadorganismen ist das Granulat um den Wurzelballen gleichmäßig auf der Blumenerde zu verteilen und einzuarbeiten, vorzugsweise beim Umtopfen der Pflanzen. Anschließend gut angießen.
Bei Bedarf die Behandlung circa 3 Monate später wiederholen. Zusätzliche Düngergaben erst circa 3 Monate nach letzter Anwendung.
Anwendung: 1,5 g pro 1 l Blumenerde bzw. 14 cm Topf, 20 g pro Meter Balkonkasten.
Sonstige Hinweise: Bei vorhandenem Befall setzt die sichtbare Wirkung gegen Blattläuse bereits nach 1 bis 3 Tagen, gegen Weiße Fliege nach 5 bis 6 Tagen ein. In Abhängigkeit von der behandelten Pflanzenart beginnt die sichtbare Wirkung gegen andere Schädlinge nach circa 2 Wochen.
Auch bei Zimmerpflanzen anwendbar.
Allgemeiner Hinweis: Pflanzenschutzmittel und Dünger bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Zulassungsnummer:
005633-00
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 3380
Liefergröße: 100 g
Produktmerkmale
CELAFLOR® Schädlingsfrei Careo® Combi-Granulat
100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
CELAFLOR® Schädlingsfrei Careo® Combi-Granulat
T. H. aus Berlin schrieb am 11.11.2018 :
In unserem Innenhof sind 9 große (1,70 hohe) Hortensien von der Hortensienwollschildlaus befallen. Mit Sprühen erreiche ich nicht alle befallenen Stellen. Ist dieses Mittel geeignet? Wenn ja, wieviel pro Pflanze rechnen? Welches Mittel evtl. sonst?
Antwort von Baldur:Dieses Mittel hat auch eine sehr gute, vorbeugende Wirkung, so dass Sie im zeitigen Frühjahr mit der Behandlung beginnen können. 1,5 g pro 1 l Blumenerde bzw. 20 g auf 1 lfd. Meter. Der diesjährig Befall sollte sich mit dem ersten Frost klären.
Guten Tag. Ist dieses Mittel auch für Bambus einsetzbar?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Ingrid K. aus Bergen auf Rügen schrieb am 28.03.2016 :
Kann man dieses Granulat auch für Orchideen verwenden? MfG
Antwort von Baldur:Für Orchideen gibt es von Celaflor ein eigenes Mittel (leider nicht im Sortiment.).
Frank L. aus 08523 Plauen schrieb am 04.10.2015 :
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Fichtenhecke 40m lang, 4m breit,3m hoch + 4 Fichten ca. 12m hoch. Besonders d. Hecke aber auch d. großen Bäume sind stark durch die Fichtenlaus befallen, sehen jämmerlich aus. Was kann ich tun. MfG F.L.
Antwort von Baldur:Diese Größenordnung ist mit einem Spritzmittel für Hausgärten kaum zu schaffen. Bitte informieren Sie sich vor Ort bei einer Baumschule, welche Möglichkeiten hier bestehen.
Nicole R. aus Schwabmünchen schrieb am 10.05.2014 :
Kan ich das mittel an obs säulen verwenden ?
Antwort von Baldur:Bei "Nutzpflanzen" empfehlen wir ein biologisches Mittel, wie z.B. Art. 3306.
Daniela N. aus St. Gilgen schrieb am 13.10.2011 :
kann man dieses mittel auch im frühjahr ins rosenbeet geben?
Antwort von Baldur:Nein, das Mittel ist für Rosen im Beet nicht geeignet.