Hawaii-Palme

 
 
Hawaii-Palme
Hawaii-Palme
Hawaii-Palme
Hawaii-Palme
Hawaii-Palme
Hawaii-Palme
Hawaii-Palme
Hawaii-Palme

Hawaii-Palme

Mit der ursprünglich aus Hawaii stammenden Pflanzen-Rarität, der Hawaii-Palme, sorgen Sie schnell für erstaunte Blicke! Der Stamm und die Blätter dieser Schönheit sehen aus wie eine große Palme - nur im Miniaturformat! Zusätzlich blüht die Hawaii-Palme mit vielen kleinen, gelben Sternblüten. Echte Rarität! Die Hawaii-Palme (Brighamia insignis) war bereits vom Aussterben bedroht, jetzt ist sie dank einer speziellen Vermehrungstechnik endlich für Liebhaber erhältlich! Als Zimmer- & Balkonpflanze für Ihr Zuhause! (Lieferung im Kunststoff-Topf)

Die Blütezeit der Hawaii-Palme ist von Oktober bis November. Die mehrjährige Zimmerpflanze kann bis zu 80-100 cm hoch werden & liebt einen halbschattigen, hellen Standort ohne direkte Sonne. Der Wasserbedarf ist gering. Sie ist sehr genügsam und kommt auch mit Trockenperioden sehr gut zurecht. Das liegt vor allem daran, dass der Pflanze als Wasserspeicher fungiert und sie so bis zu 6 Wochen ohne zusätzliches Wasser auskommen kann. Zu nasses Substrat oder Staunässe mag sie nicht. (Brighamia insignis)

Die Lieferung erfolgt ohne Übertopf.

Den passenden Übertopf finden Sie hier >>

Art.-Nr.: 1007599

Liefergröße: 12 cm-Topf, ca. 30-40 cm hoch (Lieferung im Kunststoff-Topf)

'Hawaii-Palme' Pflege-Tipps

 
Blütezeit
Oktober-November
 
Wuchshöhe
bis 1 m
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering
 
Lebensdauer
mehrj. - frostfrei halten
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
12 cm-Topf, ca. 30-40 cm hoch (Lieferung im Kunststoff-Topf)

Meinungen unserer Kunden

Hawaii-Palme

aus Ibbenbüren schrieb am :

Unter Infos steht, dass die Wuchshöhe bis ca 1 Meter wäre. In der Produktbeschreibung steht ca. 40 cm. Ich wollte die Pflanze für die Fensterbank. Da wäre 1 Meter zu hoch. Wie groß wird die Pflanze?

Antwort von Baldur:

Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe bis 1 m. Bis diese Höhe erreicht wird, vergehen einige Jahre, so dass die Pflanze durchaus auf der Fensterbank stehen kann.

aus Feucht schrieb am :

Könnte ich diese Pflanze in Wintergarten im Winter stehen lassen? wir haben hier im Winter zwischen 2-6°C.

Antwort von Baldur:

Die Temperatur sollte im Winterquartier nicht unter +15°C sinken.

aus Effretikon schrieb am :

Ich habe meine Palme seit Oktober 2022. Am Anfang ist sie richtig gut gewachsen und hat immer neue Blätter gemacht. Jetzt seit 3 Tagen hängen die meisten blätter einfach runter. Sind kraftlos

Antwort von Baldur:

Hatte es die Pflanze etwas zu kühl oder war diese Zugluft ausgesetzt?

aus Körner schrieb am :

Sehr schöne Palme wann muss ich sie umtopfen und welche Erde nimmt man

Antwort von Baldur:

Sobald derTopf vollständig durchwurzelt ist, können Sie die Pflanze in Sukkulenten- bzw. Kakteenerde pflanzen.

aus Edingen-Neckarhausen schrieb am :
Verifizierter Kunde

Hallo, habe mir die Hawaiipalme im Januar gekauft. Eine Woche später hat sie alle Blätter abgeworfen. Habe sie in Seramis umgetopft u. nun 5 Wochen später hat sie bereits ganz viele neue Blätter bekommen u. ich freue mich sehr darauf, wenn sie blüht.

aus Berlin schrieb am :

War von dieser Hawaii-Pflanze stark beeindruckt und bestellte sie. Doch nun musste ich feststellen, für "sie" benötigt man mehr als nur einen grünen Daumen. Ich hatte kein Glück mit ihr, - obwohl ich der Meinung bin, alles richtig gemacht zu haben.

Antwort von Baldur:

Bekommt die Pflanze ein helles Plätzchen und ab und zu etwas Wasser, ist keine spezielle Pflege erforderlich.

aus 9241 Wernberg schrieb am :

Ich habe sie gehabt ist leider nach 2 Monaten kaputt gewesen

Antwort von Baldur:

Das tut uns leid, dies zu hören. Die Pflanze ist in der Regel sehr pflegeleicht. An einem hellen Standort mit wenig Wasser macht diese fast keine Arbeit.

aus Rohrendorf schrieb am :

Die äußeren Blätter werden gelb und fangen zu hängen... Ich hab jetzt in der Dunkeln Jahreszeit eine UV Lampe. Sind das die Blätter die den stamm bilden? Wenn ja.... Muss. Ich da etwas abzwicken oder lassen

Antwort von Baldur:

Diese Blätter werden abfallen, bitte nicht vorher entfernen. Es ist richtig, dass sich so der Stamm bildet.

aus Munster schrieb am :

Ich habe die Pflanze vor ein paar Tagen bekommen und ja, auch sie lässt die unteren Blätter hängen und sie werden gelb. Ich denke, Geduld gefragt, sie muss sich evtl. erst an den Standort gewöhnen.

aus Vechelde schrieb am :

Hallo, wie kann ich bitte die Pflanze retten? Sie ist seit paar Tagen bei mir angekommen und hat jetzt nach und nach mehrere gelbe Blätter bzw. Die Hälfte der Blätter hängen sich nicht mehr.

Antwort von Baldur:

Werden die unteren Blätter gelb und fallen ab, besteht kein Grund zur Sorge. Wichtig ist, dass die kleinen Herzblätter gesund nachwachsen. Bitte die Erde nicht zu nass halten.

aus Magdeburg schrieb am :

Seit der Ankunft meiner Haweipalme lässt sie die Blätter (Wedel) hängen. Was kann ich tun? Ich hoffe, sie erholt sich wieder Ansonsten bin ich mit der Lieferung sehr zufrieden, die Pflanzen, besonders die Palme, waren sehr gut verpackt, vielen Dank.

Antwort von Baldur:

Bitte hell (nicht in die direkte Sonne) stellen und die Pflanze bitte nicht zu nass halten.

aus Osnabrücker Land schrieb am :
Verifizierter Kunde

Das war die best-verpackte Pflanzensendung, die ich je erhalten habe! Absolut empfehlenswert! Daumen hoch!

aus WIEN schrieb am :

Bei meiner vor 2 Monaten gekauften Hawai-Palme werden der Reihe nach alle unteren Blätter gelb. Keine Schädlinge ersichtlich. Was mache ich falsch?

Antwort von Baldur:

Werden nur die unteren Blätter gelb, besteht kein Grund zur Sorge. Die Pflanze bildet so ihren Stamm, gut an den Vernarbungen zu erkennen. Wichtig ist, dass die oberen Herzblätter gesund sind. Bitte nicht zu nass halten.

aus Groß-Enzersdorf schrieb am :

Hawai palme,lässt die Blätter hängen.? Was mache ich falsch?

Antwort von Baldur:

Bitte achten Sie auf einen hellen Standort, ohne direkte Sonne und halten Sie die Pflanze nicht zu nass. Ist die Erde trocken, den Topf einfach tauchen, überschüssiges Wasser ablaufen lassen.

aus Löbnitz schrieb am :

Leider Pech gehabt, da diese Pflanze als sehr schwierig gilt. Ist mir leider eingegangen. Schade ums Geld. Hatte mich an die Pflegeanleitung gehalten, aber trotzdem Pech gehabt. Kann ich nicht empfehlen.

Antwort von Baldur:

Wird die Pflanze nicht zu nass gehalten, lässt diese sich gut kultivieren. Wichtig ist, dass erst gewässert wird, wenn die Erde ausgetrocknet ist. Der Stamm dient als Wasserspeicher, bei zuviel Nässe wird dieser weich, die Pflanze stirbt ab.

aus Mönchengladbach schrieb am :

Hallo ! Ich habe mir diese Hawaii Palme im Februar gekauft ! Sie hat auch Blüten bekommen,diese gehen aber leider nicht auf.Sie bleiben gelb und geschlossen und vertrocknen dann mitsamt dem Stiel ! Was mache ich falsch ?

Antwort von Baldur:

Die Blüten öffnen sich nachts. Bitte achten Sie auf einen hellen Standort. Ggf. haben sich auch Spinnmilben angesiedelt, welche die Knospen schädigen.

nach oben