Korallenkaktus
Korallenkaktus - Bilder
Produktbeschreibung
Korallenkaktus
Der Korallenkaktus ist mit seiner üppig überhängenden Wuchsform als Ampelpflanze oder als Hängepflanze ein ausgefallener Blickfang für die Wohnung und im Büro. Die extravagante Optik der Zimmerpflanze entsteht durch die langen, dünnen, dornenlosen Triebe, die sich dekorativ verzweigen. Wenn sich dann im Winter oder im Frühjahr die weißen, glockenförmigen Blüten an den Triebspitzen der Pflanzen zeigen, ist die Attraktion perfekt! Von Regalen, Schränken oder Kommoden herabhängend oder in einer Blumenampel sorgt die dekorative Grünpflanze für einen modernen Akzent in Ihren Innenräumen. Der Korallenkaktus (Rhipsalis cassutha), der auch als Binsenkaktus oder Rutenkaktus bekannt ist, gehört tatsächlich zu den Kakteengewächsen, auch wenn er nicht wie ein Kaktus aussieht. Da diese Kakteen anspruchslos sind und ohne viel Pflege auskommen, eignen sie sich auch für ungeübte Gärtner.
Der Korallenkaktus gedeiht ganzjährig an einem hellen, halbschattigen Standort ohne pralle Mittagssonne am besten. Sein Wasserbedarf ist gering, es genügt, ihn nur einmal pro Woche zu gießen, aber auch nur dann, wenn das Substrat im Topf abgetrocknet ist. Im Winter benötigen die Zimmerpflanzen noch weniger Wasser. Die Erde sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. (Rhipsalis cassutha)
Die Lieferung erfolgt ohne Übertopf.
Den passenden Übertopf finden Sie hier >>
Art.-Nr.: 7818
Liefergröße: 10,5 cm Topf, ca. 10 cm
Meinungen unserer Kunden
Korallenkaktus
Gabriele K. aus Wuppertal schrieb am 27.12.2020 :
Liebes Baldur Team, ich habe diese Pflanze schon seit Jahren. Ab und zu wirft sie etwas ab. Sie hat lange Ausleger, nur geblüt hat sie noch nie. Was muss ich tun?
Antwort von Baldur:Die Pflanze benötigt für die Blütenbildung einen Unterschied der Tages- und Nachttemperatur von ca. +10°C. Am Besten im Sommer ins Freie stellen und nicht zu warm überwintern.