10% RABATT auf alle Erdbeerpflanzen!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Kletternde Leuchterblume

 
 
Kletternde Leuchterblume
Kletternde Leuchterblume
Kletternde Leuchterblume
Kletternde Leuchterblume
Kletternde Leuchterblume
Kletternde Leuchterblume
Kletternde Leuchterblume
Kletternde Leuchterblume

Kletternde Leuchterblume

✓ Extravagante, auffällig gemusterte Blüten
✓ Bis zu 2 Meter lange Ranken
✓ 7cm große Blüten, erinnern an einen Fallschirm

Die Kletternde Leuchterblume ist eine wunderschöne Zimmerpflanze mit extravaganten, weißgrünen, auffällig gemusterten Blüten. Auch die glänzenden, dunkelgrünen, dicken Blätter an den bis zu 2 Meter langen Ranken sind sehr attraktiv. Die dekorative Kletterpflanze beeindruckt jeden Betrachter fast ganzjährig mit ihren bis zu 7 cm großen Blüten, die an eine Laterne oder einen Fallschirm erinnern, daher wird diese Pflanzen-Rarität auch Leuchterblume oder Fallschirmblume genannt. Die Pflege von Kletternde Leuchterblume (Ceropegia sandersonii) ist äußerst einfach: Ein sonniger Standort und wöchentliches Gießen sind die wichtigsten Voraussetzungen für ein gutes Gedeihen.

Die Kletternde Leuchterblume kann das ganze Jahr über im Zimmer auf einer hellen, warmen Fensterbank stehen. Idealerweise verbringt sie den Sommer auf dem Balkon oder der Terrasse, vor dem ersten Nachtfrost muss die Pflanze wieder ins Haus geholt werden. Der Wasserbedarf der Pflanzen ist gering, sie sollten erst gegossen werden, wenn die Erde im Topf angetrocknet ist, Staunässe wird nicht vertragen. Im Sommer alle 3-4 Wochen mit Kakteendünger düngen. (Ceropegia sandersonii)

Die Lieferung erfolgt ohne Übertopf.

Den passenden Übertopf finden Sie hier >>

Art.-Nr.: 7788

Liefergröße: 12 cm Topf, ca. 35-45 cm hoch

'Kletternde Leuchterblume' Pflege-Tipps

Kletternde Leuchterblume

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Sommer bis Herbst
 
Wuchshöhe
bis 3 Meter
 
Standort
Sonne
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Lebensdauer
mehrj. - frostfrei halten
 
Besonderheiten
kletternd oder hängend
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
12 cm Topf, ca. 35-45 cm hoch

Meinungen unserer Kunden

Kletternde Leuchterblume

aus Wegberg schrieb am :

Hallo, ich habe einen Kater, der gerne an meinen Pflanzen knabbert. Ist dies für ihn bei der Leuchterblume ungefährlich?

Antwort von Baldur:

Die Pflanze ist giftig.

aus Overath schrieb am :

Hallo an das Team. Ist es möglich diese Kletterpflanze auch als Hängepflanze zu nutzen?

Antwort von Baldur:

Ja, das ist problemlos möglich.

aus Hünstetten schrieb am :

Ich habe diese Blume vor einigen Jahren gekauft und seitdem blüht sie ohne Unterlaß. Jetzt im Winter etwas weniger. Meine Frage: Muß ich sie nicht mal Umtopfen, denn sie ist immer noch in der alten Erde? Danke für Ihre Antwort!

Antwort von Baldur:

Die Pflanze ist genügsam, es reicht aus diese umzutopfen, sobald der Topf komplett durchwurzelt ist. Falls erforderlich, bitte um Frühjahr umpflanzen und die Wurzel nur ganz leicht mit Erde bedecken.

aus Sinzheim schrieb am :
Verifizierter Kunde

Super tolle Pflanze, wächste und wächst musste schon Rankengestell vergrößern. Blüten sind klasse, macht aber jetzt winterpause. Danke für die Blume. LG Daniela

aus Kreuzlingen schrieb am :
Verifizierter Kunde

Habe diese hübsche Pflanze bestellt. Als diese ankam, sah sie etwas mitgenommen aus, obwohl gut verpackt. Mittlerweile macht sie ganz viel neue Triebe und es kommen auch schon Blüten. Ich bin total happy.

aus Plattling schrieb am :

Hallo, ich möchte diese schöne Blume kaufen. Habe Bedenken bei einem späteren Umtopfen in ein größeres Gefäß wenn die Blume an einem Rank Gitter hängt. Meine Frage: kann ich sie gleich in ein größeres Gefäß einpflanzen? Vielen Dank

Antwort von Baldur:

Sie können die Pflanze auch direkt in ein größeres Pflanzgefäß pflanzen.

aus berlin schrieb am :

guten abend baldur team habe die kletternde leuchterblume - vor ca vier monaten bei ihnen gekauft -- eine freundin von mir möchte gern 1- 2 ableger -- kann ich am ende der pflanze ca 10 - 20 cm abschneiden ?? danke - mit frl gruss gerda R

Antwort von Baldur:

Ja, die Pflanze lässt sich problemlos durch Stecklinge vermehren.

aus Schwabmünchen schrieb am :

Möchte mir die Leuchterblume kaufen. Kann ich sie in seramis pflanzen? Liebe Grüße

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung in Seramis ist möglich.

aus Ch-Bern schrieb am :

Bezug nehmend auf ihre Antwort. meine Planze steht ca 1 Meter vom Fenster entfernt. Wechsle demfalls mal den Standort...

aus CH-Bern schrieb am :

Hallo Baldur-Team, habe seit Dezember eine Leuchtblume. Sie macht paar Blätter und rankt sich in die Höhe. Aber von Blüten leider noch immer keine Spur... was mache ich falsch?

Antwort von Baldur:

Steht die Pflanze hell genug (ohne direkte Sonneneinstrahlung)?

aus Bassum schrieb am :

Hallo liebes Baldur-Team, warum bekommt meine leuchtende Kletterpflanze gelbe Blätter??? Mfg B.

Antwort von Baldur:

Bitte die Pflanze hell und warm stellen und nicht zu nass halten.

aus münster schrieb am :

Hallo Baldur Team, ich würde mir diese schöne pflanze gerne bestellen. wird der abgebildete topf mitgeliefert?

Antwort von Baldur:

Die Lieferung erfolgt ohne Übertopf.

aus Mühlenbeck/Summt schrieb am :

Ich habe noch keine Meinung, sondern eine Frage : habe die Pflanze zu Weihnachten geschenkt bekommen. Kann ich sie auch als Hängepflanze halten, also ohne Gerüst oder ist sie dafür nicht geeignet ? Vielen Dank im Voraus

Antwort von Baldur:

Ja, das ist möglich.

aus Schöningen schrieb am :

Hallo. Wo kann ich kaufen extra Topf für Kletternde Leuchterblume.

Antwort von Baldur:

Unter Art. 8311 bieten wir den passenden Übertopf an.

aus Aachen schrieb am :

Hallo! Ich bin auf der suche nach schnellwachsenden, lang bluehenden, pflegeleichten Kletterpflanzen fuer meinen unbeheizten Wintergarten (Bis zu 38 Grad im Sommer und gegen 0 Grad im Winter). Die Luft ist eher feucht. Ist diese Pflanze geeignet?

Antwort von Baldur:

Die Pflanze verträgt keine Luftfeuchtigkeit und sollte auch um Winter nicht unter +20°C untergebracht werden.

aus Luzern schrieb am :

Hab die Pflanze vor 2 Wochen erhalten. Wir haben die Pflanze sofort umgetopft, nun geht die Ranke am Ende ein und die jungen Blätter werden braun. Haben wir etwa ein falsches Substrat verwendet (Univeralerde)? Oder könnnte der Topf zu gross sein?

Antwort von Baldur:

Optimal ist Kakteenerde, doch auch Universalerde ist möglich, wenn diese mit etwas Sand o.ä.gemischt wird. Bitte nicht in die direkte Sonne stellen und die Erde nicht zu nass haltn.

aus Merzig schrieb am :

Hallo Liebes Baldur Team Michfasziniert diese Pflanze sehr Ist sie giftig für Katzen? Liebe Grüsse

Antwort von Baldur:

Die Pflanze ist giftig.

aus Farchant schrieb am :

Hallo, ich bin nicht zufrieden mit der gelieferten Pflanze. Sie hat keine Blüten und kaum Blätter. Für den Preis habe ich etwas anderes erwartet. Mfg

Antwort von Baldur:

Die Pflanze blüht ca. bis September und geht dann in die Winterruhe. Auch die Blattbildung lässt dann etwas nach.

aus Hesselbach schrieb am :

Hallo ich habe die Pflanze seit letztes Jahr im Oktober und sie hat im Herbst wunderschön geblüht sie wächst bei mir nicht von der Stelle an was kann das liegen? Kann ich die Pflanze düngen oder sollte ich sie umpflanzen? LG Sonja

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen wachsen in der Zeit von März bis September. Danach gehen sie in ihre Ruhephase. Während der Wachstumsphase können Sie mit stark verdünntem Grünpflanzendünger düngen.

aus 1950 Sion Schweiz schrieb am :

Bin zufällig auf ihre Seite gestossen. Habe eine Leuchterblume seit mehr als 14 Jahre mein Vater hatte einige Stecklinge gemacht ( Gärtner) Nun will sie irgendwie nicht mehr richtig wachsen. Weshalb weiss ich nicht. Ist es das Alter?

Antwort von Baldur:

Einkürzen der Triebe führt zu Verringerungen im Wachstum und der Blütenbildung.

aus Kerzenheim schrieb am :

Hallo liebes Baldur Taem, habe da eine Frage zu der Leuchterblume, meine ist schön ein paar Jahre alt, will aber nicht mehr blühen, was kann ich da machen, oder was mache ich falsch?

Antwort von Baldur:

Die Pflanze benötigt im Winter eine Ruhephase, umso Kraft zu schöpfen. Bitte nicht zu warm stellen und die Bewässerung der Temperatur anpassen.

aus Oberndorf schrieb am :

Eine tolle Pflanze. Sie sollte eigentlich jetzt schon umgetopft werden, mit passender Rankhilfe. Welche Rankhilfen könnte man empfehlen (auch nicht zu groß)

Antwort von Baldur:

Leider haben wir hier keine passenden Rankhilfen im Sortiment.

aus Hamburg schrieb am :

Die Pflanze ist unbeschädigt eingetroffen, wenn ich umtopfe was für Erde wird empfohlen? Lg Tina

Antwort von Baldur:

Sie können Grünpflanzenerde verwenden.

aus Schleswig schrieb am :

Ich habe diese prächtige Pflanze seit Jahren und sie ist fast das ganze Jahr voller Blüten. Nun habe ich sie mal auf den Südbalkon gestellt, leicht vom Wein beschattet. Ist sie während der Sommermonate für draußen geeignet?

Antwort von Baldur:

In den Sommermonaten kann die Pflanze ins Freie, sollte windgeschützt, hell und warm stehen.

aus Görlitz schrieb am :

Ich habe bei Ihnen die Leuchterblume gekauft, leider fallen bei mir immer die Blüten ab, sie werden höchstens 1 cm groß. Woran kann das liegen?

Antwort von Baldur:

Bitte achten Sie auf einen hellen, sonnigen Standort.

aus Dortmund schrieb am :

Ich bin absolut begeistert ...meine Leuchterblume blüht so schön und so viele Blüten ...habe auch meiner Mutter eine geschenkt und sie freut sich auch über diese außergewöhnliche Blume. Aber eine Frage : sollte man sie irgendwann umtopfen oder kann ?

Antwort von Baldur:

Ist der Topf vollkommen durchwurzelt, sollten Sie die Pflanze umtopfen.

aus Salzburg schrieb am :

Vielleicht doppelte Anfrage? Die kletternde Leuchterblume macht mir sehr viel Freude, nur sie wächst und ich weiß nicht wohin mit dem neuen Trieb. Hab die Leiter schon aufgestockt, ist aber schon wieder zu kurz.

Antwort von Baldur:

Sie können die Triebe wieder zurückführen.

aus Berlin schrieb am :

Liebes Baldur Team, kann die Pflanze zurück geschnitten werden, wenn sie zu lang wird? Möchte sie als Hängepflanze nutzen. LG Beatrice

Antwort von Baldur:

Ein Rückschnitt ist jederzeit möglich.

aus Kufstein schrieb am :

Habe sie seit letzem jahr u bekommt momentan einige sehr schöne blüten...leider haben wir uns irgendwie blattläuse eingefangen...habe sie abgeduscht dann war 3 wo ruhe u jz sind sie wieder da. Was kann ich tun???

Antwort von Baldur:

Steht die Pflanze zu warm siedeln sich gerne Schädlinge an. Eventuell besteht die Möglichkeit, den Standort zu wechseln?

aus Bückeburg schrieb am :

Hallo liebes Baldur Team, kann diese Pflanze an einem Süd-Ost Fenster stehen ?

Antwort von Baldur:

Ja, das ist möglich.

aus Wesseling schrieb am :

Tolle Pflanze. Jede Menge Blüten. Da sie an einem Spalier befestigt ist, ist die Frage, ob ich das Wirrwarr auseinander nehmen kann, um eine Hängepflanze draus zu machen?

Antwort von Baldur:

Möglich ist es, doch es besteht die Gefahr, dass die Triebe brechen.

aus Berlin schrieb am :

Hallo, liebes Baldur-Team, ich interessiere mich für die Leuchterblume. Wann blüht sie und wie-lange? Sie schreiben fast ganzjährig? Danke für Ihre Antwort im voraus. viele Grüße R..

Antwort von Baldur:

Nach der Winterruhe bilden sich bereits ab Februar die ersten Knospen. Die Hauptblütezeit ist im Sommer. Da sich immer wieder neue Blüten bilden, können Sie sich bis zum Herbst an einer üppigen Blütenpracht erfreuen.

aus Zülpich schrieb am :

Liebes Baldur Team, ich habe jetzt seit zwei Wachen eine Leuchterblume. Sie ist schon 30 cm gewachsen. Meine Frage: Wann muss ich die Pflanze in einen größeren Topf umpflanzen? Gruß Richard

Antwort von Baldur:

Wenn die Wurzel den Topf ausfüllt, sollten Sie die Pflanze umtopfen.

aus Salzburg schrieb am :

Hab grad die Kletternde Leuchterblume bekommen, hat genau meine Erwartungen getroffen. Aber diese Blume hat bereits einen ca. 15 cm langen Trieb. Soll ich die "Leiter" aufstocken oder den Trieb wieder nach unten drehen?

Antwort von Baldur:

Damit die späteren Blüten besser zur Geltung kommen, empfehlen wir, den Trieb nach oben zu ziehen.

aus Brandenburg an der Havel schrieb am :

Meine Pflanze hat sich vom Transport einigermaßen erholt.Hatte auch schön 2 Blüten ,leider sind sie nach 2 Tagen verblüht. Kommen nicht zu Leuchten. Wie langen blühen sie?Werden auch keine 7cm groß 2 cm .Wird es noch besser.Ansonsten Fehlkauf.

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen hat ihren Namen durch das Aussehen der Blüten bekommen, die Blüten selbst leuchten nicht. Die Blüten werden sicher noch größer werden. Bitte geben Sie der Pflanze noch etwas Zeit.

aus S. schrieb am :

Kann die kletternde Leuchterblume über einen Bewässerungsvogel ( groß oder klein ? ) bewässert werden ?

Antwort von Baldur:

Da der Wasserbedarf eher gering ist und die Erde vor jedem erneuten Gießen abtrocknen soll, ist es besser auf ein Bewässerungssystem zu verzichten.

aus Seewen schrieb am :

Wir haben Katzen zuhause. Ist die Pflanze giftig?

Antwort von Baldur:

Die Pflanze ist giftig.

nach oben