Kanarische Dattelpalme
Kanarische Dattelpalme - Bilder
Produktbeschreibung
Kanarische Dattelpalme
Die kanarische Dattelpalme ist eine imposante, immergrüne Fiederpalme, die als Kübelpflanze sehr beliebt ist! Die attraktive Palme bildet laufend neue, frischgrüne Blattwedel, die am Ende des Stammes eine eindrucksvolle Krone bilden. Die Phoenixpalme, wie die kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis) auch genannt wird, sorgt für ein mediterranes Ambiente: Im Sommer auf Balkon, Terrasse, im Garten und vor dem Hauseingang und im Winter in der Wohnung. Diese Palmen sind frostbeständig bis ca. - 6° C.
Die mehrjährige kanarische Dattelpalme liebt einen sonnigen, geschützten Standort mit einem durchlässigen Substrat. Der Pflegeaufwand ist gering, die Pflanze sollte aber stets feucht gehalten werden, Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Gießen Sie am besten nur dann, wenn die oberste Schicht der Erde trocken ist. Die kanarische Dattelpalme stammt von den Kanarischen Inseln, wo sie über 20 Meter hoch wird. In unserem Klima wird sie ca. 1 Meter hoch. (Phoenix canariensis)
Lieferung ohne Dekotopf.
Art.-Nr.: 3940
Liefergröße: 15 cm-Topf, ca. 60-70 cm hoch inkl. Topf, ohne Dekotopf
Meinungen unserer Kunden
Kanarische Dattelpalme
Tamara B. aus Siebenhirten schrieb am 26.01.2021 :
Habe sie im mai 2020 bekommen & sie ist sehr schnell und schön gewachsen. Jetzt steht sie im Wohnzimmer, heute hat sich der strang mit den wedeln einfach vom Rest des Alten Stamms gelöst. Ich denke meine schöne palme ist eingegangen
Antwort von Baldur:Das einzelne Wedel absterben ist normal, so bildet sich der Stamm der Palme aus. Sterben alle Wedel ab, sollten Sie prüfen, ob diese ggf. zu nass steht.
Peter B. aus Burbach schrieb am 05.10.2020 :
Ich habe die kanarische Dattelpalme vor zwei Monaten erhalten und in einen Kübel gepflanzt. Sie ist wachstumsfreudig und hat sich prächtig entwickelt. Ich frage mich nun, ob ich es wagen kann sie in den Garten zu verpflanzen.
Antwort von Baldur:Eine Auspflanzung ist noch möglich. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen bis -6°C winterhart sind.
Bianca F. aus Tübingen schrieb am 29.07.2020 :
Die Dattelpalme kam heute gesund und munter bei mir an. Nun hat sie einen Platz auf dem Balkon bekommen. Vielen Dank. Alles bestens, super.
Christina M. aus Wedemark schrieb am 10.05.2020 :
Habe die Palme letztes Jahr gekauft.... Bis zum Schluss sah sie auch echt gut aus. Dann ist alles vertrocknet :( ein einzelnes Blatt ist noch dran. Kommen da wieder neue?
Antwort von Baldur:Ist die Wurzel noch intakt, treibt die Pflanze wieder aus. Allerding ist hier etwas Geduld erforderlich.
Oliver B. aus Tornitz schrieb am 15.04.2020 :
Hallo, ich habe im letzten Herbst eine Dattelpalme gekauft. Ich habe sie frostfrei und hell überwintert. Nun sind die Blätter einfach braun und sehen vertrocknet aus. Treibt sie neu aus oder ist sie mir eingegangen?
Antwort von Baldur:Vertrocknete Blätter können entfernt werden. Ist die Wurzel nicht vertrocknet, treibt die Pflanze wieder neu aus. Allerdings ist hier etwas Geduld erforderlich.
Philipp K. aus Schweiz schrieb am 12.04.2020 :
Habe die Bäumchen heute per Post in einwandfreiem Zustand erhalten. Meine Frage: Kann ich die Bäumchen in den mitgelieferten Töpfchen, im Haus bis bitte Mai lassen, bevor ich sie in grössere Töpfe für nach draussen umpflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Evelyn B. aus Ulm schrieb am 01.09.2019 :
Ich habe einen Olenander ,er entwickelt sich zu einem Prachtexemplar.Jetzt hat er Oleanderläuse bekommen.Daraufhin habe ich ihn mit Spüllauge und Wasser gemischt bespritzt.Die Läuse scheinen abzusterben.Ist das möglich oder stellen die sich tot?
Antwort von Baldur:Eine Wasser-Spülmittel-Lösung führt in der Regel dazu, dass die Blattläuse sterben.
Günter G. aus Ballenstedt schrieb am 05.07.2019 :
Paradiesvogel-Blume und Rosa Zwerg Banane sind eine Enttäuschung Blätter werden kurz nach Austrieb braun ,trotz 8 tägiger Düngung - halbschattig . Vieleicht zu früh geliefert ??? Alle anderen bisherigen Baldur Pflanzen gedeihen prima.
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu stark düngen, damit die feinen Faserwurzeln der Pflanze nicht absterben. Ein heller Standort und ausreichend Luftfeuchtigkeit sollte gewährleistet sein.
Christine E. aus Bern schrieb am 16.06.2019 :
Kann Hydrokultur für diese Palme eingesetzt werden? Und kann sie auch im Sommer in der Wohnung bleiben oder muss sie draussen sein?
Antwort von Baldur:Eine ganzjährige Kultivierung im Haus an einem hellen Ort und eine Pflanzung in eine Hydrokultur ist kein Problem.
Cornelia O. aus Dieskau schrieb am 14.06.2019 :
Ich möchte die Pflanze gerne kaufen , aber nicht in den Garten pflanzen. Wie pflege ich die Palme im Winter ?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen Standort. Im Winter nicht ganz so warm stellen und die Bewässerung der jeweiligen Raumtemperatur anpassen.
Raphael T. aus winterthur schrieb am 25.05.2019 :
Habe bei ihnen eine solche Dattelpalme gekauft - kann ich diese direkt an die Sonne stellen oder muss ich die erst angewöhnen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen kommen aus dem Gewächshaus, bitte langsam an die Sonne gewöhnen.
Anke K. aus Eschelbronn schrieb am 18.03.2019 :
Wie groß sollte der Pflanzkübel sein? (Durchmesser und Höhe) Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser + Tiefe.