Albizia 'Ombrella'
Albizia 'Ombrella' - Bilder
Produktbeschreibung
Albizia 'Ombrella'
Albizia Ombrella (Seidenbaum) verdankt seinen Namen der Tatsache, dass ältere Exemplare dieser Sorte durch ihren schirmartigen Wuchs auffallen. Die malerischen, hellrosa Blüten sitzen an den Triebspitzen über dem grazilen Laub. Albizia Ombrella (Albizia julibrissin) gehört zu den schönsten Gehölzen für kleine und große Gärten und kann auch als Kübelpflanze eingesetzt werden. Diese Sorte ist gut winterhart (bei jüngeren Exemplaren empfiehlt sich ein Winterschutz) und verträgt kurzzeitig Temperaturen bis -15° C. Seidenbäume falten nachts ihre gefiederten Blätter zusammen, daher sind diese Pflanzen auch als Schlafbaum bekannt.
Albizia Ombrella blüht im Juli und August an einem sonnigen und geschützten Standort. Das mehrjährige Ziergehölz wird 3 bis 8 Meter hoch & wirkt in Einzelstellung gepflanzt am schönsten. Zur Familie der Mimosengewächse gehörend, ist Albizia auch unter dem Namen Seidenakazie oder Schlafbaum bekannt. (Albizia julibrissin)
Art.-Nr.: 2664
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 30-40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Albizia 'Ombrella'
Monika P. aus Greifensee schrieb am 04.08.2022 :
Kann man den schlafbaum auch drinnen halten, bis er eine gewisse grösse hat?Auf meinem Balkon befinden sich viele Spinnen.Ich befürchte das er schnell krank wird.Danke für die Nachricht.lg
Antwort von Baldur:Ist der Standort hell, gut durchlüftet und (im Winter) nicht warm, können Sie die Pflanze auch in der Wohnung unterbringen. Spinnen sind in der Regel keine Gefahr für die Pflanze.
Herta S. aus Wien schrieb am 29.07.2022 :
Mein Seidenbaum hat schön geblüht, jetzt werden die Blätter gelb und fallen ab, nachdem ich neben dem Stamm die Erde entfernt habe, entdeckte ich Ameisen, die ich mit Ameisenpulver bekämpft habe, Erde war etwas feucht. Baum entfernen oder abwarten?
Antwort von Baldur:Bitte geben Sie der Pflanze eine Chance, ist die Wurzel noch intakt, wird diese wieder austreiben.
Eva Z. aus Graz-Neuhart schrieb am 03.07.2022 :
Ich habe den Schlafbaum vor einem Monat erhalten, danach umgepflanzt in einem größeren Topf, die ersten 2 Wochen war alles in Ordnung, doch jetzt werden die unteren Blätter braun und fallen ab. Ich gieße regelmäßig und die Pflanze steht sonnig. Wa
Antwort von Baldur:Wir vermuten, dass es an der Wasserversorgung liegt. Bitte die Pflanze nicht zu nass halten, Staunässe wird nicht vertragen. Optimal ist immer leicht feuchte Erde.
Yvonne S. aus Wigoltingen schrieb am 26.06.2022 :
Wenn ich den Schlafbaum Albizia Ombrella in die Mitte des Sitzplatzes setze, wird der Baum mir irgendwann mit den Wurzeln die Platten heben? Danke für Ihre Info
Antwort von Baldur:Aufgrund der Wuchshöhe kann die Wurzel einen Durchmesser bis 4 m erreichen und auch einen gewissen Wurzeldruck aufbauen. Es kann durchaus sein, dass sich dadurch die Platten heben.
Luiza M. aus Adliswil schrieb am 01.06.2022 :
Liebes Baldur Team, im März habe ich meine Albizia erhalten. Die sofort getriebenen Blätter sind nach ein paar wochen abgefallen. Jetzt sieht der Stamm nicht trocken aus, es gibt einige grüne Knospen, aber keine Triebe mehr. Was ist zu erwarten?
Antwort von Baldur:Wahrscheinlich war es den jungen Blätter zu kalt und diese sind abgefallen. Albizien benötigen warme Temperaturen, sobald die Nächte nicht mehr zu kühl sind, werden die Knospen sicher aufgehen.
David K. aus Potsdam schrieb am 18.10.2021 :
Hallo, mit welchem Durchmesser und welcher Höhe muss man für den Baum und die Wurzeln rechnen?
Antwort von Baldur:Bei ausgewachsenen Pflanzen mit 4 m Wuchshöhe, kann auch die Krone und die Wurzel einen Durchmesser bis 3,5 m erreichen.
Markus K. aus Hirschau schrieb am 13.07.2021 :
Wie weit muss ich mit diesem Baum vom Haus wegbleiben? Wegen tief und breitwurzler?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Herzwurzler, d.h. die Wurzel geht in die Tiefe und in die Breite. Bitte berücksichtigen Sie, dass Wurzel und Krone bis 4 m breit werden können.
Susi L. aus Liestal schrieb am 09.05.2021 :
Liebes Baldur-Team, Ich habe vor einer Monat einen Seidenbaum erhaltet. Er ist jetzt noch in dem ausgelieferten Topf im Haus. Aber seit einer Woche werden die frisch ausgetriebene Blätter ausgebleicht. Was kann man dagegen machen? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Bitte langsam an die Sonne gewöhnen (ggf. Sonnenbrand hinter einem Fenster) und mit ausreichend Nährstoffen versorgen.
Kerstin L. aus Graz schrieb am 02.04.2021 :
Habe die iPflanze mit anderen bestellt. Geliefert wurde ein Pflanzropf mit einem ca. 35cm hohen Stamm, ohne Triebe. Trotz Gießen und geeignetwm Standort im Wintergarten ist der Stamm total ausgetrocknet. Völlig unbefriedigend!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen treiben spät aus. Ist die Rinde bei leichtem Ankratzen nicht mehr grün, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Katja F. aus Altenburg schrieb am 19.07.2020 :
Hallo, mein Seidenbaum ist ca.12Jahre alt.Er hat 2015 etwas geblüht und seit dem nicht mehr.Was kann ich tun? Er wird regelmäßig gegossen.Er steht an einer vollsonnigen seite am Haus. Er ist ca. 7 Meter groß.
Antwort von Baldur:In der Regel liegt es am Standort, da dieser vollsonnig ist, kann dies jedoch nicht der Fall sein. Eventuell liegt es an den Spätfrösten, so dass die Triebe zu weit zurück gefroren sind.
Renate F. aus 3125 schrieb am 30.06.2020 :
Habe vor Wochen das Bäumchen gepflanzt. Nach 2 Tagen sind die zarten Triebe welk geworden, 1 Woche später ist er wieder leicht ausgetrieben und nach einigen Tagen wieder abgestorben. Ist er noch zu retten?
Antwort von Baldur:Bitte prüfen Sie, ob ggf. sich ein Schädling wie z.B. Spinnmilben an den Spitzen angesiedelt hat und die Pflanze schwächt. Wichtig ist ein heller, sonniger Standort.
Birgit R. aus 88250 Weingarten schrieb am 25.07.2019 :
Liebes Baldur Team kann ich diesen Schlafbaum neben einen Folienteich pflanzen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Herzwurzler, d.h. die Wurzeln gehen in die Tiefe und in die Breite. Da mit der Zeit ein gewisser Wurzeldruck entsteht, sollten Sie ausreichend Abstand einhalten.
Andrea S. aus Neusiedl am See schrieb am 05.07.2019 :
Verifizierter Kunde
Unser Seidenbaum, den wir jetzt EIN Jahr haben, befindet sich in einem Kübel. Er blüht prächtig. Also wenn man Glück hat, kann man sich an den Blüten schon nach einem Jahr erfreuen. Unser Umbrella hat schon die stattliche Höhe von eineinhalb Metern.
Marcel S. aus Schweinfurt schrieb am 19.04.2019 :
Ab welchem Stand-/Lebensjahr blüht denn dieser Schlafbaum? Noch sieht es recht jungfräulich aus.
Antwort von Baldur:Etwas Geduld ist schon erforderlich, da die Pflanzen meistens erst ab dem 5./6. Standjahr blühen.
Ricardo L. aus Wiesbaden schrieb am 10.03.2019 :
Man hat mir einen Mirabellenbaum empfohlen. Ich frage deshalb einmal die Fachleute hier. 1. Wie schnell wachsen die Mirabellenbäume? 2. reicht es eine zu pflanzen? 3. wie groß kann man diese Bäume erwerben und einpflanzen? DANKE FÜR DIE HILFE!
Antwort von Baldur:Leider führen wir z.Zt. keine Mirabellenbäume im Sortiment.