Lampenputzergras 'Red Head'
Lampenputzergras 'Red Head' - Bilder
Produktbeschreibung
Lampenputzergras 'Red Head'
Die auffälligen, roten Blütenstände mit weißer Spitze sehen über den frischgrünen Blättern vom Lampenputzergras Red Head bezaubernd aus! Das hübsche Ziergras eignet sich perfekt als Begleitstaude zu Rosen, blühenden Stauden und Sträuchern, bietet aber auch als Solitär einen formvollendeten Anblick im Garten. Am Teichrand und im Beet sorgt das Lampenputzergras Red Head (Pennisetum alopecuroides) mit seinem buschigen Wuchs für weiche Konturen und fließende Übergänge. Im Kübel schmücken die flauschigen Blütenähren Balkon & Terrasse und in Blumensträußen sorgen die bis zu 15 cm langen Blütenstände der Gräser für Auflockerung. Das Federborstengras ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die im Herbst mit einer goldenen Blattfärbung glänzt.
Das Lampenputzergras Red Head wird ca. 60 cm hoch, blüht von Juli bis Okober und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Mit 4 bis 6 Pflanzen pro Quadratmeter haben Sie den idealen Pflanzabstand. Das winterharte, ausdauernde Ziergras bevorzugt einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden. (Pennisetum alopecuroides)
Art.-Nr.: 9874
Liefergröße: 9x9cm Topf
Meinungen unserer Kunden
Lampenputzergras 'Red Head'
Sabine S. aus Hannover schrieb am 14.10.2022 :
Kann das gass den Winter über im Kübel bleiben?
Antwort von Baldur:Bitte den Kübel gut einpacken, Staunässe sollte vermieden werden.
Vera D. aus Pinneberg schrieb am 10.10.2022 :
Mein Gras (steht auf dem Balkon) bekommt jetzt gelbe Blätter. Ist das nur die "goldene Blattfärbung" im Herbst oder muss ich mir Sorgen machen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün, die Blätter/Halme werden im Herbst braun. Es besteht kein Grund zur Sorge.
Katrin J. aus Hamburg schrieb am 29.09.2022 :
Ich hätte eine Frage dazu:Kann ich jetzt noch pflanzen oder sollte ich bis zum Frühling warten? Oder vllt zu Hause groß ziehen?Würde mich über eine Antwort freuen lG von einer Baldur-Liebhaberin!!!
Antwort von Baldur:Ist noch keine Frostperiode in sicht, können Sie noch problemlos pflanzen. Ggf. mit etwas Winterschutz z.B. Tannenreisig abdecken.
Kati O. aus Deggendorf schrieb am 10.09.2022 :
Ist eine wurzelsperre notwendig bzw. bildet das Gras unterirdische Ausläufer?
Antwort von Baldur:Diese Sorte bildet keine Ausläufer.
Cornelia H. aus Feldkirchen schrieb am 25.08.2022 :
Hallo, wie breit ca wird dieses Gras ? Danke lg
Antwort von Baldur:Die Wuchsbreite beträgt ca. 60-70 cm.