Winterhartes Reitgras
Winterhartes Reitgras - Bilder
Produktbeschreibung
Winterhartes Reitgras
Winterhartes Reitgras ist eines der beliebtesten hohen Ziergräser, da es sehr standfest ist und nicht wuchert. Zur optischen Aufwertung des Gartens müssen es nicht immer auffällige Blüten sein, dieses Ziergras lenkt mit seinem filigranen, straff aufrechten, horstartigen Wuchs und der stattlichen Wuchshöhe von 150 bis 180 cm die Blicke auf sich. Winterhartes Reitgras (Calamagrostis acutiflora) hat lange, schmale, dunkelgrün glänzende Halme und lange, steife Ähren. Die Rispen besitzen einen auffälligen, strohblonden Farbton und halten bis in den Winter. Diese Pflanzen machen als Solitär im Beet und Kübel eine gute Figur, bringen aber auch Form & Struktur ins Staudenbeet, wenn sie z.B. mit Rittersporn, Sonnenhut, Rosen und hohen Phlox-Sorten kombiniert werden. Die Natürlichkeit der hübschen Ähren eignet sich auch perfekt zur Auflockerung von Blumensträußen.
Winterhartes Reitgras (Sandrohr, Garten-Sandrohr) bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Das winterharte, pflegeleichte Ziergras blüht von Juli bis August, die Blütenrispen behalten aber über einen langen Zeitraum eine effektvolle Wirkung im Garten. Daher ist ein kräftiger Rückschnitt dieser Gräser erst im Frühjahr notwendig. (Calamagrostis acutiflora)
Art.-Nr.: 9328
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Winterhartes Reitgras
Michelle V. aus Mengkofen schrieb am 15.09.2022 :
Ich habe es erst jetzt bekommen Kann ich es noch ins Blumenbeet pflanzen (ist seit ca 1 1/2 wochen drin) oder sollte ich die Pflanze rausnehmen und bis nächstes Jahr im Topf groß ziehen? Haben akt sehr starke wind und regenfälle.
Antwort von Baldur:Schlechtes Wetter macht der Pflanze nichts aus. Wir empfehlen diese in der Erde zu belassen.
D. S. aus Foertha schrieb am 28.08.2022 :
Verifizierter Kunde
Habe das Reitgras letztes Jahr gepflanzt und bereits dieses Jahr hat es üppig geblüht , sich ordentlich vermehrt mit diesem straff aufrechten Wuchs. Über diesen Sommer auch mit wenig gießen. Hält jedem Sturm stand.
M. H. aus K schrieb am 05.05.2022 :
Habe das Gras gerade erhalten und frage mich, ob es noch breiter wird. Es sind 4 kleine Stängelchen angekommen und sieht total verloren in dem 40er-Durchmesser-Blumentopf. Hätte ich mehr für die Topfgröße bestellen sollen oder vermehrt sich das Gras.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind sehr gut verwurzelt, so dass sicher in den nächsten Tagen mehrere Triebe aus der Wurzel austreiben werden.
Regine S. aus Bergheim schrieb am 04.05.2022 :
Hallo! Ich möchte dieses Reitgras im Kübel als Sichtschutz pflanzen. Der Kübel ist 100x30x26 cm (BxTxH). Wie viele Pflanzen würden Sie mir empfehlen? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Pflanzen.
Annkatrin S. aus Cuxhaven schrieb am 13.01.2022 :
Ich habe das winterharte Reitgras letztes Frühjahr eingepflanzt. Es ist gut angewachsen und etwas in Höhe und Breite gewachsen. Wird das winterharte Reitgras im Februar zurückgeschnitten, oder lässt man es einfach wachsen?
Antwort von Baldur:Bitte nach den letzten Frösten einkürzen.
Ellen R. aus Krauschwitz schrieb am 07.11.2021 :
Ich habe nur eine Frage, kann man das Gras, wenn es einem zu hoch wird einfach kürzer schneiden?
Antwort von Baldur:Sie können das Gras kürzen, doch dann werden einige Wedel verloren gehen.
Alina D. aus Mainz schrieb am 28.07.2021 :
Ich habe 4 Reitgräser Anfang März diesen Jahres eingepflanzt und mit Hornspänen gedüngt. Leider sind sie nach 5 Monaten immer noch max. 20 cm hoch und die Halme fallen etwas auseinander... wann erreichen die Pflanzen die angegebene Wuchshöhe ?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen erreichen bereits im 2. Standjahr (je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit) ihre Wuchshöhe. Bitte nicht düngen, da die Pflanzen einen eher mageren Boden bevorzugen.
Regina B. aus Korschenbroich schrieb am 26.07.2021 :
Habe dieses Winterharte Reitgras am 4.3.2021 gekauft. Bin sehr enttäuscht, da es schlaff herunterhängt und nicht wie beschrieben straff aufrecht steht. Werde nie wieder bei Baldur einkaufen.
Antwort von Baldur:Bei Regen kann es vorkommen, dass die Pflanzen auseinanderfallen. Bitte nicht düngen, da die Pflanze dann zwar schnell wächst, die Halme jedoch instabil werden.
Daniela R. aus Ransbach schrieb am 04.06.2021 :
Habe das reitgras heute bekommen.mit welchem zuwachs kann ich dieses jahr noch rechnen?
Antwort von Baldur:Bereits ab dem 2. Standjahr wird die Pflanze die angegebene Wuchshöhe erreichen.
Toni L. aus Linsengericht schrieb am 31.05.2021 :
Ich möchte das Reitgras in 2 Kübel ( je 35 cm Durchmesser ) einplanzen. Viewiel Pflanzen benötige ich und wie hoch sind die Pflanzen bei Lieferung. Freundliche Grüße Toni
Antwort von Baldur:Wir empfehlen eine Pflanze. Die Pflanzen sind eingekürzt und beginnen kulturbedingt erst mit dem Austrieb.
Sabine L. aus Garmisch-Partenkirchen schrieb am 05.05.2021 :
Ist es ein Tiefwurzler oder Flachwurzler? Müsste ich dringend wissen da unter meinem Garten eine Tiefgarage ist
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Tiefwurzler.
Sabine L. aus Garmisch-Partenkirchen schrieb am 24.04.2021 :
Braucht man eine Wurzelsperre? Ist es ein Tiefwurzler? Darf wegen der Tiefgarage unter meinem Garten sowas nämlich nicht einpflanzen
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bilden lange Wurzel, welche durchaus bis 2 Meter in die Tiefe gehen können.
Dirk L. aus Pirna schrieb am 17.04.2021 :
Benötige ich dafür eine wurzelsperre?
Antwort von Baldur:Die Pflanze bildet keine Ausläufer, eine Wurzelsperre ist in der Regel nicht erforderlich.
Evelyn K. aus Bremen schrieb am 11.04.2021 :
Kann man die Pflanze auch in Kübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem.
Melanie S. aus Regensburg schrieb am 10.04.2021 :
Welche Pflanzen passen zu diesen Gras wenn man es im Kübel pflanzt? Oder sollte es besser separat gepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, die Pflanze alleine zu pflanzen.
Maike G. aus 32758 Detmold schrieb am 08.04.2021 :
Hallo, wird das Reitgras 140 oder 180 cm hoch? In der Beschreibung steht beides... VG
Antwort von Baldur:Die Wuchshöhe beträgt ca. 150-180 cm.
Nicole N. aus Augsburg schrieb am 27.03.2021 :
ist das Gras auch für Allergiker geeignet? Finde es wahnsinnig dekorativ, möchte aber meinen Mann nicht schlimmer foltern als unbedingt notwendig ;)
Antwort von Baldur:Leider bildet auch diese Sorte Pollen.
Jana T. aus Brieselang schrieb am 21.03.2021 :
Ist es für Katzen geeignet oder gibt es andere hohe Gräser die keine scharfen Blätter haben?
Antwort von Baldur:Diese Sorte hat scharfe Blattränder und leider ist uns auch keinen Grassorte bekannt, welche sich für Katzen eignet (außer Katzengras).
Tino M. aus Mannheim schrieb am 11.03.2021 :
Hallo, ich möchte das Reitgras als Sichtschutz auf einer Länge von 5 m vorsehen. Wieviele Pflanzen benötige ich hierfür bzw. in welchem Abstand muss ich das Reitgras einpflanzen um einen dichten Sichtschutz zu erhalten? Im Voraus vielen Dank.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen ca. 80-100 cm Pflanzabstand, sie können 5-6 Pflanzen auf 5 lfd. Meter setzen.
Martina P. aus Susten schrieb am 21.02.2021 :
Wie gross muss der Kübel sein, wenn ich das Reitgras nicht im Freiland pflanzen möchte. Das Gefäss, wo ich das Gras pflanzen möchte ist eher flach und hat ca 10 Liter Fassungsvermögen. Ist dies zu klein?
Antwort von Baldur:Für eine optimale Entwicklung ist der Kübel zu klein. Wir empfehlen die Pflanzung in einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe.