Pampasgras-Kollektion

 
 
Pampasgras-Kollektion
Pampasgras-Kollektion
Pampasgras-Kollektion
Pampasgras-Kollektion
Pampasgras-Kollektion
Pampasgras-Kollektion

Pampasgras-Kollektion

Königlich & stattlich ist diese Pampasgras-Kollektion, sie besteht aus je einer Pflanze "Rosa Pampasgras" und "Weißes Pampasgras". Das imposante und dekorative Pampasgras nimmt eine Sonderstellung im Garten ein. Seidige Blütenstände, die auf langen Stielen thronen, sind unübersehbar und kommen in Einzelstellung am besten zur Geltung. Eine wunderschöne Solitärpflanze, die in keinem Garten fehlen darf. (Cortaderia selloana rosea, Cortaderia selloana)

"Rosa Pampasgras": Das Rosa Pampasgras wächst schön dicht und schmückt sich im Sommer mit auffälligen, rosafarbenen Blütenwedeln. Die Wedel bleiben auch im Winter über dem immergrünen Gras stehen. (Cortaderia selloana rosea)

"Weißes Pampasgras": Königlich & stattlich! Dieses blühfreudige Pampasgras bildet bereits im 1. Standjahr imposante Blütenwedel! Winterhart und besonders pflegeleicht. (Cortaderia selloana)

Art.-Nr.: 40190

Liefergröße: 9x9cm Topf

'Pampasgras-Kollektion' Pflege-Tipps

Pampasgras-Kollektion

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Juli-September
 
Wuchshöhe
120 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
100 cm
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
gering
 
Winterhart
ja
 
Schnittblume
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
9x9cm Topf

Meinungen unserer Kunden

Pampasgras-Kollektion

aus Alland schrieb am :

Hallo, kann man Pampas im Herbst einsetzen? Nur draußen oder geht auch Indoor. Ich dachte ich könnte die Pflanzen im Frühling in den Garten übersiedeln?

Antwort von Baldur:

Die Pflanze kann an einem kühlen Ort im Haus überwintert werden. Eine dauerhafte Kultivierung im Haus ist weniger möglich.

aus weilrod schrieb am :

hallo, kann ich rund um das gras lavamulch legen ?

Antwort von Baldur:

Ja, das ist möglich.

aus Hannover schrieb am :

Mein neues Pampasgras sieht aus wie Stroh. Leztes Jahr war nur Gras dran das ich im März abgeschnitten habe und es kommt nichts Neues, Es ist in Pflanzringen 0,30 cm breit und 0,60 cm hoch. Warten oder neu pflanzen?

Antwort von Baldur:

Mittlerweile sollte sich bereits ein Austrieb zeigen. Bitte prüfen Sie vorsichtig den Wurzelbereich, ob die Wurzel noch intakt ist.

aus 9313 St. Georgen schrieb am :

Frage: mit was kann man die Erde rund um das Pampasgras abdecken, damit nicht soviel Unkraut zu jäten ist.

Antwort von Baldur:

Hackschnitzel oder Pinienmulch ist eine gute Wahl.

aus Gera schrieb am :

Guten Tag, muß ich mit dem Rückschnitt im Frühjahr auch den Wedel abschneiden oder kann ich ihn stehenlassen, sieht schließlich immernoch sehr dekorativ aus. Oder wirkt sich das negativ auf den weiteren Wuchs und Blühfähigkeit aus? Vielen Dank!

Antwort von Baldur:

Sie können den Wedel stehen lassen. Es werden sich trotzdem neue Wedel bilden.

aus Aargau schrieb am :

Guten Tag, gerne würde ich diese Pampasgras-Kollektion für meine Terrasse kaufen. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob die nicht zu gross werden und somit meine Nachbarn oben stören könnten. Ist die Gesamthöhe 120cm oder wie ist das? Danke

Antwort von Baldur:

Die Wuchshöhe der Pflanzen (ohne Wedel) beträgt ca. 120 cm. Mit Wedel werden diese höher.

aus Lommatzsch schrieb am :

Hallo Brauche ich für Pampadgras eine Wurzelsperre?

Antwort von Baldur:

Pampasgras wächst horstartig und benötigt in der Regel keine Wurzelsperre. Zu beachten ist, dass der Horst durchaus 100-120 cm Durchmesser erreichen kann. Ist sehr wenig Platz vorhanden, ist eine Wurzelsperre sicher von Vorteil.

aus Wängi schrieb am :

Kann man Pampasgras in Hochbeete pflanzen? Winter: Muss man es nur zus.binden oder im Hochbeet (nicht durchgängig mit Erde gefüllt, sondern einen „Luftraum“ zwischen Boden & Wurzel) zusätzlich schützen? Vermehrt es sich ungewollt über die Luft?

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung in ein Hochbeet ist ohne Probleme möglich. Bitte im Winter zusammenbinden und den Hohlraum mit Winterschutz versehen. Eine Aussaat durch Samen ist möglich.

aus Eisenach schrieb am :

Wir haben die Kollektion nun seit drei Jahren. Es bilden sich einfach keine Wedel. Es ist zum verzweifeln. Die Gräser stehen an einen sonnigen Standort und wachsen ganz toll. Sind schon fast zwei Meter hoch, doch Wedel kommen nicht.

Antwort von Baldur:

Versuchen Sie es einmal in diesem Jahr mit einem Stickstoff-Phosphor-Dünger.

aus Oensingen schrieb am :

guten Tag, wie viel cm tief muss der Pflanze eingepflanzt werden ? LG

Antwort von Baldur:

Die Auslieferung erfolgt im 9x9 cm Topf, das Pflanzloch sollte ca. 20 cm tief ausgehoben werden. Wichtig ist, dass der Pflanze für die weitere Entwicklung in diesem Pflanzloch ca. 40x40 cm lockere Erde zur Verfügung stehen.

aus Gl schrieb am :

Hallo zusammen Ich will Pampasgras-Kollektion kaufen für Garten aber weis ich nicht ob nichts zuspet ist oder ist besser in Frühling Danke

Antwort von Baldur:

Ist der Boden frostfrei und keine Frost in Sicht, können Sie noch pflanzen. In kalten Regionen ist es empfehlenswert, im Frühjahr zu pflanzen.

aus Obfelden schrieb am :

Guten Tag. Wie gross sollte der Pflanzenkübel sein? Ich möchte die Pflanze auf dem Balkon aufstellen. Welche Erde ist am besten dafür geeignet? Besten Dank LG Isabella

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen je Pflanze einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe. Die Pflanzen bevorzugen nährstoffreiche, durchlässige (Pflanz-) Erde.

aus Neuhofen im Innkreis schrieb am :

Hallo! Kann man die Pflanzen in einen eher dauerhaft nassen Boden Pflanzen? Wenn nein: Wie groß sollte ein Topf sein für eine dauerhafte Pflanzung?

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen vertragen keine Staunässe. Je Pflanze empfehlen wir einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser + Tiefe.

aus Gelsenkirchen schrieb am :

Hallo, habe rosa und weißes Pampagrass bestelt und eingepflanzt aber es ist davon nix geworden.

Antwort von Baldur:

Pampasgräser treiben spät aus, der Boden muss dauerhaft erwärmt sein. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

aus Delmenhorst schrieb am :

Liebes Baldur Team, ich habe die Kollektion weiß und rosa letztes Jahr gekauft. Beide Gräser sind super gewachsen und haben direkt Wedel gebildet. Allerdings sind beide nur weiß...das hat mich dann doch enttäuscht. Ist Ihnen ein Fehler unterlaufen?

Antwort von Baldur:

Können Sie sich bitte bei der nächsten Wedelbildung mit einem Foto an unseren Kundenservice wenden?

aus Wien schrieb am :

Lieber Baldur Team, ich möchte bei Euch Pampagras für die Terrasse bestellen - wieviele Pflanzen benötige ich für 4 Kübel mit Maßen: 80x80x30 cm, womit befülle ich diese am Besten, kann ich Erde mit Sand oder Steinen mischen? Brauche ohne viel Erde.

Antwort von Baldur:

Je Kübel können Sie 2 Pflanzen = 8 Pflanzen für 4 Kübel einpflanzen. Die Pflanzen benötigen nährstoffreiche Erde, bitte diese nicht zu stark mit Sand oder Steinen mischen.

aus Brieselang schrieb am :

Wann treibt das Pampagrass neu aus? Treibt es vom Boden neu aus?

Antwort von Baldur:

Der Boden muss dauerhaft warm sein, dann treiben die Pflanzen aus der Wurzel wieder neu aus.

aus Wien schrieb am :

Wir haben ein rindenmulch beet ist das für pampasgras geeignet?

Antwort von Baldur:

Rindenmulch gibt Gerbsäure ab, diese wird von Gräsern nicht gut vertragen. Wir empfehlen den Wurzelbereich frei zu lassen und die Pflanze mit ausreichend stickstoffhaltigem Dünger zu versorgen.

aus München schrieb am :

Die Pflanzen sind auf ca. 10 cm gestutzt (wieso ??) angekommen mit max. 5 Halmen. Können die tatsächlich jetzt im November ausgesät werden, überall steht das die Halme erst im Frühjahr nach der Schneeschmelze geschnitten werden dürfen.

Antwort von Baldur:

Einfach mit etwas Tannenreisig abdecken, dann ist das Auspflanzen kein Problem.

aus Piberbach schrieb am :

Ich habe im April 2018 das Pampasgras ( weiß und rosa) bestellt. Wächst wie verrückt - sehr buschig und sehr hoch. Leider ist auch nach dem 3. Sommer kein einziger Wedel dabei.

Antwort von Baldur:

Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort und eine ausreichende Nährstoffversorgung. Bitte nicht zu nass halten.

aus Dorsten schrieb am :

Guten Tag, ich möchte die Pflanze im Kübel stellen, wie groß sollte der Kübel für eine Pflanze sein? Freundliche Grüße

Antwort von Baldur:

Je Pflanze sollte der Kübel mindestens 40 cm Durchmesser haben und ebenso tief sein. Wichtig ist, im Herbst/Winter den Kübel gegen Durchfrieren zu schützen.

aus Sontheim an der Brenz schrieb am :

Hallo, ich möchte gerne bei Ihnen Pampasgras bestellen. Habe eine Fläche im Garten freigelassen und möchte das die Pflanze wie auf dem Bild schön groß aussieht. Wieviel Pflanzen sollte ich für die Fläche (150x120) bestellen? LG

Antwort von Baldur:

Maximal 2 Pflanzen.

aus Dortmund schrieb am :

Hallo, Wieviel ist in einem pampgras drin? Nur 1 stk oder mehr als 1? Lg

Antwort von Baldur:

In einem Topf befindet sich 1 Pflanze.

aus Salvenach schrieb am :

Wächst unglaublich gut! Nach 2 Jahren bereits ca. 30cm Durchmesser. Frage: Kann die Pflanze geteilt und in Böschungssteine von ca. 30cm Durchmesser gepflanzt werden?

Antwort von Baldur:

Ist der Wurzelballen ausreichend groß, können Sie die Pflanze teilen und in Böschungssteine pflanzen.

aus Hemhofen schrieb am :

Da ich zur Miete in einem Haus wohne will ich im Garten wenn möglich nichts anpflanzen.. Wäre es möglich das Pampagras auch im Kübel oder einer langen Zinkwanne/Bottich zu pflanzen..?

Antwort von Baldur:

Die Pflanzung in einen Kübel o.ä. ist kein Problem. Bitte beachten Sie, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.

aus Frielendorf schrieb am :

Hallo, ist 120 cm die maximale Höhe der Blütenstände?

Antwort von Baldur:

Hierbei handelt es sich um die Wuchshöhe der Pflanzen. Mit den Wedeln werden diese höher.

aus Hohenrain schrieb am :

Wie hoch wird die Pflanze im ersten Jahr?

Antwort von Baldur:

Die Pflanze kann bereits im Pflanzjahr (je nach Wetter, Boden und Nährstoffversorgung) ihre Wuchshöhe erreichen. Nur mit den Wedeln wird es etwas dauern.

aus Neuwilen schrieb am :

Guten Tag, gerne würde ich das Pampasgras als Sichtschutz auf dem Balkon verwenden. Da ich im oberen Stockwerk wohne, sollen keine Blüten-/Pflanzenreste auf den Sitzplatz vom Nachbar fallen. Eignet sich das Pampasgras daher als Balkonpflanze? Danke.

Antwort von Baldur:

Es kann passieren, dass die Wedel im Abblühprozess aussamen und so auch etwas bei Ihrem Nachbarn landet.

aus Fehmarn OT Klausdorf schrieb am :

Hallo, gern würde ich die Gräser als Abgrenzung für unseren großen Sandkasten vor der Tür, als Deko für Strandkorb etc setzten.....können die Gräser direkt im Sand gepflanzt werden

Antwort von Baldur:

Bitte nicht in reinen Sandboden pflanzen, diesen etwas mit Humus oder Blumenerde anreichern.

aus Kitzbühel schrieb am :

Liebes Baldur Team, ich würde das Papmasgras gerne auf meinem Balkon setzten. Wann ist die beste Zeit dafür? Wächst das Gras auch in einemTopf gut, ich würde jede pflanze in einen eigenen Topf setzten... vielen Dank!

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung ist bereits möglich. Die Gräser wachsen auch in ausreichend großen Töpfen. Bitte diese im Winter gut einpacken.

aus Wien schrieb am :

Das Gras hat sehr schöne Wedel bekommen und ist sichtlich gut angewachsen letztes Jahr. Wir haben es dann im Herbst zusammen gebunden. Sollen wir es schneiden? Wann? Danke

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen noch etwas abzuwarten. Sobald kein Frost mehr zu erwarten ist, können Sie die Gräser auf Handbreite einkürzen.

aus Bad Kreuznach schrieb am :

Hallo, können Sie mir sagen, wie hoch das Pampasgras bei Auslieferung ist? Wir möchten direkt von einem Sichtschutz profitieren.

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sind bei Auslieferung zurückgeschnitten und ca. 30 cm hoch.

10% RABATT!
Packung
2 Pflanzen
statt
19,98 €
 
17,99 €
ab 3 Pack.
16,99 € / Packung
inkl. 7% MwSt.  zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-7 Werktage
 
 

100 JAHRE ERFAHRUNG

GÄRTNERQUALITÄT

KAUF AUF RECHNUNG

RÜCKVERSAND KOSTENLOS

nach oben