10% RABATT auf alle Erdbeerpflanzen!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Ziergras 'Roter Strahl'

 
Ziergras 'Roter Strahl'
Ziergras 'Roter Strahl'

Ziergras 'Roter Strahl'

✓ Leuchtend rot im oberen Bereich
✓ Bringt Farbe in Staudenbeete
✓ Winterhart & mehrjährig

Das winterharte Ziergras Roter Strahl treibt erst grün aus und entwickelt dann seinen Blattschmuck im oberen Bereich in ein leuchtendes Rot. Ein Gras, dass nicht nur optisch überzeugt, sondern auch pflegeleicht & langlebig ist! Diese Ziergräser sind auch als Rutenhirse bekannt und werden selbst in Einsteigergärten ein voller Erfolg. Entfachen Sie ein Feuerwerk mit dem einzigartigen, leuchtroten Ziergras Roter Strahl (Panicum Virgatum Rotstrahlhirse) und bringen Sie Farbe in gemischte Staudenbeete & in Kombinationen mit Ziersträuchern. Die Herbstfärbung ist bei diesen Ziergräsern ebenfalls spektakulär, denn ab September erstrahlen die gesamten Grashalme in prachtvollem Braunrot.

Das Ziergras Roter Strahl bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wird ca. 120 cm hoch. Von August bis Oktober blüht die Ruten-Hirse Rotstrahlbusch mit dekorativen, roten Blütenrispen. Der Pflanzabstand zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 50 cm betragen. Die winterharte, mehrjährige Pflanze ist sehr pflegeleicht & hat einen mittleren bis hohen Wasserbedarf. (Panicum Virgatum Rotstrahlhirse) (Panicum virgatum)

Art.-Nr.: 3728

Liefergröße: 9x9cm-Topf

'Ziergras 'Roter Strahl'' Pflege-Tipps

Ziergras 'Roter Strahl'

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
August-Oktober
 
Wuchshöhe
120 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
ca. 30-40 cm
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
mittel - hoch
 
Winterhart
ja
 
Schnittblume
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
9x9cm-Topf

Meinungen unserer Kunden

Ziergras 'Roter Strahl'

aus Nürnberg schrieb am :

Ist Ziergras Roter Strahl auch für die Wohnung geeignet ?

Antwort von Baldur:

Das wird schwierig, da der Standort in der Regel sehr hell und sonnig sein muss, damit die Färbung erfolgt.

aus Buseck schrieb am :

Das Ziergras ist gut angewachsen. Aber es ist keine Rotsteahl-Rutenhirse sondern ganz normale. Von Rotfärbung keine Spur

Antwort von Baldur:

Die Blätter sind bei Neuaustrieb grün und färben sich dann im Laufe des Spätsommers. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

aus berlin schrieb am :

Hallo, wuchert das Gras? und verträgt es die Mittagssonne? Herlichen Dank

Antwort von Baldur:

Mittagssonne ist bei ausreichender Bewässerung kein Problem, die Pflanzen bilden keine Ausläufer.

aus Berlin schrieb am :

Hallo, das Tiergras treibt nun schon seit 2 Monaten aus und hat ca. 50 cm Höhe erreicht. Von unten her färbt es sich jetzt jedoch schon ca. 10 cm gelb. Was kann das Problem sein?

Antwort von Baldur:

Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und Staunässe. Schweren Boden mit z.B. etwas Sand auflockern.

aus Röblingen am See schrieb am :

Leider keine Meinungy sondern eine Frage...sind die Blätter sehr scharf, wie bei dem Pampasgras?

Antwort von Baldur:

Die Blätter sind nicht ganz so scharfkantig, dennoch besteht Verletzungsgefahr.

aus Ostfildern schrieb am :

Hallo, ich habe die Pflanze als roter Strahl gekauft. Leider ist sie nur grün und auch die Wedel sind nicht rot. Ist es vielleicht eine andere Pflanze?

Antwort von Baldur:

Während der Herbstfärbung werden die Halme/Wedel rot. Wichtig ist ein sonniger Standort, umso intensiver fällt die Färbung aus.

aus Rheinland-Pfalz - Gondorf schrieb am :

Kann ich das Ziergras auch in einen Kübel setzen? Ist es dann auch noch winterfest? Vielen Dank für ihre Antwort. Gruß

Antwort von Baldur:

kann überschüssiges Wasser gut ablaufen, ist eine Pflanzung in einen Kübel möglich. Bitte diese im Winter gut einpacken.

aus Zwickau schrieb am :

Hallo, kann ich Ziergräser auch in großen Töpfen in gut lichtdurchflutete Räume stellen.? Beste Grüße Gabriele

Antwort von Baldur:

Für die Färbung benötigt die Pflanze ausreichend Sonne. Dies wir im Haus schwierig werden.

aus Hamburg schrieb am :

Die bestellte Pflanze sieht strohig und trocken aus. Ist das normal?

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sind nicht immergrün und treiben erst bei dauerhaft erwärmten Boden aus. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

aus Andernach schrieb am :

Ich habe die Gräser vor zwei Wochen eingepflanzt. Aktuell sind nur braune Halme zu sehen, es ist noch nichts grünes gewachsen. Wann kann ich damit rechnen, dass die Gräser aussehen wie sie abgebildet sind?

Antwort von Baldur:

Sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

aus Ludwigshafen schrieb am :

Im November eingepflanzt und sehen noch gleich aus wie bei Lieferung: beigebraun vertrocknet. Was läuft falsch?

Antwort von Baldur:

Bitte einkürzen, sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat, treiben die Pflanzen aus der Wurzel wieder neu aus.

aus Trebur schrieb am :

Hallo, wie hoch ist diese Pflanze bei Lieferung und wie lang dauert es, bis sie ihre max. Höhe erreicht hat?

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sind bei Auslieferung auf Handbreite eingekürzt. Je nach Witterung erreichen die Pflanzen ab dem 2. Standjahr die angegebene Wuchshöhe.

aus Engen schrieb am :

Sehr geehrte Damen und Herren, die Pflanzen sind noch jung und haben sehr wenige Halme. Wie kann ich das Herz vor Feuchtigkeit schützen, damit die Pflanzen den Winter gut überstehen? Vielen Dank.

Antwort von Baldur:

Den Wurzelbereich mit z.B. Tannenreisig abdecken.

aus Auerbach schrieb am :

Kann das Ziergras jetzt noch eingepflanzt werden, benötigt es über den Winter irgendwelche Vorkehrungen?

Antwort von Baldur:

Ist der Boden frostfrei, ist eine Auspflanzung kein Problem. Wir empfehlen den Wurzelbereich etwas zu mulchen bzw. den Topf einzupacken.

aus Mainz schrieb am :

Muss das Ziergras unbedingt geschnitten werden oder kann ich es einfach nur wachsen lassen?

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sind nicht immergrün und sterben über Herbst/Winter ab. Um im Frühjahr den Neuaustrieb anzuregen, ist es empfehlenswert, diese einzukürzen.

aus Staufenberg schrieb am :

Braucht der "Rote Strahl" im Beet eine Wurzelsperre?

Antwort von Baldur:

Es ist keine Wurzelsperre erforderlich.

aus Duisburg schrieb am :

Guten Tag, sind die Gräser ungiftig für Hunde falls sie mal dran knabbern ? Mit freundlichen Grüßen

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sind nicht giftig.

aus Denzlingen schrieb am :

Ich habe im Frühjahr bei Ihnen den Roten Strahl gekauft, und bin sehr Zufrieden Wann muss er Geschnitten werden und wieviel, oder muss er im Winter zusammen gebunden werden. Das gleiche Bitte auch für des rote Liebesgras.Danke für Ihre Antwort.

Antwort von Baldur:

Bitte im Herbst das Gras zusammenbinden, damit kein Wasser in das "Herz" der Pflanze eindringt. Im Frühjahr kann der Rückschnitt bis auf Handbreite erfolgen.

aus Neustadt schrieb am :

Ist das Ziergras als Sichtschutz geeignet? Empfehlen Sie eine Wurzelsperre? Vielen Dank und viele Grüße!

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen wachsen im oberen Bereich etwas locker, so dass ein Sichtschutz nicht unbedingt gewährleistet ist. Eine Wurzelsperre ist nicht erforderlich.

aus Wolfratshausen schrieb am :

Kann ich die Halme über den Winter stehen lassen, oder muss ich im Herbst zurückschneiden? Und braucht diese Sorte eine Wurzelsperre um sie im Zaum zu halten?

Antwort von Baldur:

Die Pflanze ist horstbildend, eine Wurzelsperre ist nicht erforderlich. Die Halme können im Frühjahr eingekürzt werden.

aus Reutlingen schrieb am :

Kann man dieses Ziergras auch in einen Kübel Pflanzen? Was müsste beachtet werden? Welche Mindestgrösse sollte der Kübel haben?

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe ist kein Problem. Bitte den Kübel im Winter gut einpacken.

aus Herzberg schrieb am :

Ist die Pflanze sehr Wind anfällig? Wir wollen sie als Sichtschutz einsetzen. Wo sie ab und zu sie auch mal Wind abbekommt!

Antwort von Baldur:

An einem windigen Standort besteht die Gefahr, dass die Halme knicken.

aus Hamm schrieb am :

wieviel brauche ich davon ???welche abstand

Antwort von Baldur:

Die Pflanze erreicht eine Wuchsbreite von ca. 80-100 cm.

Packung
1 Pflanze
 
7,99 €
ab 3 Pack.
6,99 € / Packung
inkl. 7% MwSt.  zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage
 
 

100 JAHRE ERFAHRUNG

GÄRTNERQUALITÄT

KAUF AUF RECHNUNG

RÜCKVERSAND KOSTENLOS

nach oben