Gräser-Trio
Gräser-Trio - Bilder
Produktbeschreibung
Gräser-Trio
Die 3 immergrünen Gräser-Arten des Gräser-Trio passen besonders harmonisch zusammen und bilden in Ihrem Beet eine perfekte Einheit. Die Farben unterscheiden sich von bläulich, über grün bis hin zu hellgrün. Ziergräser sind wichtige Elemente in der Gartengestaltung. Mit seiner buschigen Wuchsform und der filigranen Blattstruktur rundet das Gräser-Trio, auch Schwingel genannt, (Sorten: Festuca glauca Elijah Blue, Festuca gautieri, Festuca Golden Taipee)) Kanten und Ecken ab und verleiht Blumen- und Staudenbeeten eine weichere und harmonischere Kontur.
Das Gräser-Trio bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wird 20-30 cm hoch. Der Pflanzabstand zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 20-30 cm betragen. Die winterharten, mehrjährigen Ziergräser sind sehr pflegeleicht & haben einen geringen Wasserbedarf. Diese 3 Ziergräser-Sorten bzw. Schwingel bringen mit ihren filigranen Strukturen mehr Kontur in Ihren Garten. (Festuca glauca Elijah Blue, Festuca gautieri, Festuca Golden Taipee)
Art.-Nr.: 2631
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Gräser-Trio
Marco F. aus Pöhlde schrieb am 14.10.2020 :
Kann ich die Gräser jetzt noch in den Steingarten pflanzen oder lieber bis zum Frühjahr warten? Danke für eure Antwort
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung noch möglich.
Nadja L. aus Geseke schrieb am 31.08.2020 :
Ich würde diese Gräser gerne in meinem Garten Pflanzen, bin mir aber nicht sicher, ob sie ungiftig für Kinder und Hunde sind. Können sie mir darüber Auskunft geben?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht giftig.
Jessi C. aus Mülheim schrieb am 03.05.2020 :
Liebes Baldur-Team, wie stark breitet sich das Wurzelwerk dieser Gräser aus ? Benötigt es eine Wurzelsperre? Da ich die Gräser über einer Tiefgarage ins Beet setzen möchte, dürfen sich keine zu tiefen Wurzeln entwickeln. Viele Grüße Jessi
Antwort von Baldur:Die Pflanzen behalten ihre Form, wie abgebildet und breiten sich nicht stark aus bzw. haben keine tiefen Wurzeln.
Eileen W. aus Warsleben schrieb am 12.03.2020 :
Hallo liebes Baldurteam. Ich möchte mit den Gräsern ein Staudenbeet abgrenzen, quasi als Mini-Hecke? Ist das eine sinnvolle Wahl? Standort ist überwiegend sonnig. Ich danke für ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Das ist durchaus machbar.
Karo L. aus Feldkirch schrieb am 08.03.2020 :
Können die Gräser auch in Balkonkästen geppflanzt werden?
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem.
Nadia S. aus Oberhofen TG schrieb am 27.02.2020 :
Ich habe heute die Trio Gräser erhalten. Da es ja noch sehr kalt ist und schneit meine Frage. Kann ich die Gräser auch drinnen halten und später draussen bepflanzen? Wenn ja. Was muss ich dabei beachten?
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu warm stellen und die Bewässerung der Temperatur anpassen.
Ute K. aus Traunstein schrieb am 20.07.2019 :
Sehr schöne Pflanzen, leider wächst bisher nur die bläuliche gut. Die beiden anderen scheinen einfach so zu bleiben, wie sie sind. Ich hoffe einfach auf nächsten Sommer...
Antwort von Baldur:Bevor die Pflanzen ihre Kraft in das Wachstum investieren, müssen diese erst anwachsen. Der Zeitraum kann bei den einzelnen Pflanzen unterschiedlich ausfallen. Sicher werden die beiden anderen sich auch noch entwickeln.
Tanja G. aus Michelau schrieb am 23.05.2019 :
Kann ich die Gräser mit etwas Abstand zu einer gepflasterten Einfahrt pflanzen? Müssen sie im Frühjahr zurückgeschnitten werden? Danke
Antwort von Baldur:Mit Abstand ist die Pflanzung kein Problem. Ein Rückschnitt erfolgt nur, wenn die Halme vertrocknet sind.
Tanja S. aus Dannstadt schrieb am 21.05.2019 :
Ich habe die Trio-Gräser bestellt und würde Sie gerne in eine Pflanzenschale in einem Steingarten einplanzen das der Boden nicht optimal ist kann die Höhe auch weniger als 20cm sein. Damit ich die Schale unter den Steinen noch versteckt bekomme?
Antwort von Baldur:Das ist für eine optimale Entwicklung zu wenig Erdreich.
Petra X. aus Bayern schrieb am 04.04.2019 :
Das Bläuliche gedeiht wunderbar, die beiden anderen kümmern ein wenig. Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen einen sonnigen und warmen Standort in gut durchlässiger Erde. Bitte nicht düngen.
Cornelia K. aus Wien schrieb am 26.03.2019 :
Eignen sich diese auch für sonnige Hanglage (40-45 Grad Steigung)? Und haben wir mit denen nach einer Wintersaison auch noch Freude?
Antwort von Baldur:Die Gräser sind anspruchslos und kommen auch an einem sonnigen, trockenen Standort zurecht. Während der Anwachsphase sollte allerdings eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein.
Monika G. aus Vilshofen schrieb am 21.03.2019 :
Liebes Baldur-Team, auf dem Bild der Gräser befindet sich in der rechten, unteren Ecke ein rundlicher, hellgrüner "Busch". Könnt ihr mir sagen, was das für eine Pflanze ist oder mir die Artikelnummer nennen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Strauchveronika Hebe Green Globe (leider nicht im Sortiment).
Pat S. aus Herne schrieb am 06.01.2019 :
Hallo liebes Baldur-Team. Kann ich die Ziergräser auch in meine (hängenden) Balkonkästen einsetzen? Und wie ist im Winter, welche speziellen Pflegemaßnahmen wären notwendig (in den Keller stellen?, Dünger, usw...)? Vielen Dank im Voraus, Pat
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in Balkonkästen ist möglich. Diese im Winter geschützt z.B. an eine Hauswand stellen und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen. Im Winter bitte nicht düngen.
Cornelia E. aus Göttingen schrieb am 17.07.2018 :
ich habe eine Frage zu dem Gras Elijah Blue.Ich habe es Frühling geliefert bekommen und gleich in ein Pflanzgefäß mit Blumenerde gesetzt.Es scheint angegangen zu sein,ist aber nicht blau,sondern strohig hellbraun.Was ist falsch?Danke
Antwort von Baldur:Hier kann die augenblickliche Wetterlage eine Rolle spielen. Ggf. etwas einkürzen, damit das Gras nochmals neu austreibt.
Heike B. aus Rüsselsheim schrieb am 30.01.2018 :
Kann ich das Gräser-Trio mit der winterharten Sedum-Mischung kombinieren? Grüße Heike B.
Antwort von Baldur:Ja, das ist eine hübsche Idee.
Daniela H. aus Weitra schrieb am 04.09.2017 :
Kann ich die Gräser jetzt noch einsetzen bzw alles was Winterhart ist bis wann kann man das noch einsetzen?
Antwort von Baldur:Alle winterharten Pflanzen können Sie zur Zeit problemlos einpflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.
Elke W. aus Teising schrieb am 20.08.2017 :
Liebes Baldur-Team, ich würde diese Gräser gerne in das Freigehege meiner Kaninchen pflanzen. Sind sie für meine Tiere giftig?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht giftig, eignen sich aber auch nicht als Futterpflanze. Durch die scharfen Kanten besteht Verletzungsgefahr.
J. B. aus München schrieb am 22.07.2017 :
Hallo, kann ich die Gräser auch in eine Pflanzschale pflanzen? Sind sie dann noch winterhart? Worauf muss ich achten (Tiefe/Höhe des Gefäßes)? Vielen Dank im Voraus!
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in eine Schale ist kein Problem. Hier die Tiefe sollte ca. 20 cm betragen, damit die Erde nicht zu schnell austrocknet.
Petra A. aus Wien schrieb am 04.05.2017 :
Liebes Baldur-Team, ich möchte gerne unsere Dachterrasse (Südseitig, windig und mit direkter Sonneneinstrahlung) mit größeren Pflanzgefäßen begrünen und würde gerne Gräser, winterharte Stauden und Bodendecker pflanzen. Was passt hierzu? Danke und lg
Antwort von Baldur:Wie gefällt Ihnen denn z.B. Art. 3590?