Ziergras 'Indian Summer'
Ziergras 'Indian Summer' - Bilder
Produktbeschreibung
Ziergras 'Indian Summer'
Das neue, königliche Ziergras Indian Summer (Chinaschilf) sorgt für starke Effekte in Ihrem Garten. Die kräftig dunkelgrün-rote Sommerbelaubung dieser Ziergräser färbt sich zum Herbst hin leuchtend orange-rot – ein echtes Spektakel! Die zart-gefiederten, cremeweißen Blütenwedel zieren das Ziergras Indian Summer über viele Wochen im Jahr. Das Ziergras Indian Summer (Chinaschilf) eignet sich zur Einzelstellung, als Blickfang in Kombination mit Stauden, als Sichtschutz z.B. für die Terrasse und als Kübelpflanze. Winterhart & robust.
Das Ziergras Indian Summer blüht im Sommer & bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflanzabstand zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 60-80 cm betragen.
Der Pflegeaufwand ist gering, das mehrjährige, winterharte Ziergras Indian Summer braucht geringe bis mittlere Mengen Wasser. Die hübschen Blütenwedel können auch abgeschnitten und in Blumensträußen verwendet werden. (Miscanthus purpurascens)
Art.-Nr.: 1807
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Ziergras 'Indian Summer'
Christian B. aus Lindenau schrieb am 27.02.2022 :
Wir haben vor ca. 5 Jahren die Gräser gekauft. Sie standen an einem relativ sonnigen Standort. Rot gefärbt haben sich die Gräser nie. Als zusätzlichen negativen Hinweis, der leider auch nirgendwo stand, die Gräser bilden extrem lange Wurzelausläufer!
Daniela E. aus Eslarn schrieb am 06.10.2021 :
Hallo, ich hätte auch eine Frage. Muss man das Gras im Herbst zusammenbinden und im Frühjahr zurückschneiden? Ist das bei allen Gräsern so? Auch bei "Carex Evergold" oder bei dem Zwerg Lampenputzergras auch?
Antwort von Baldur:Alle höhren Gräser sollten im Herbst/Winter zusammengebunden und dann im Frühjahr eingekürzt werden. Bei niedrigen Gräser ist dies nicht erforderlich, diese einfach dann im Frühjahr schneiden.
Silvia W. aus Mariasdorf schrieb am 06.09.2021 :
Ich habe einen Indian Summer 2015 oder 2016 gepflanzt - er ist jetzt ca 1,60 hoch und ich kann ihn nicht umfassen. Er fühlt sich demzufolge am Standort wohl. Aber die Halme bleiben grün, es gibt bis jetzt keine Verfärbung ins rot. Woran liegt es?
Antwort von Baldur:Vielleicht an der Bodenbeschaffenheit (dieser sollte eher mager sein)? Oder an der Sonneneinstrahlung (je sonniger, umso intensiver fällt die Färbung aus).
Michael H. aus Eldena schrieb am 13.05.2021 :
Hallo, Nach 2 Wochen Transport kam die Ware an, das Indien Summer Gras war sehr trocken und hat bis jetzt nur einen kleinen Trieb. Wächst da noch was? Das Chi na Gras hat sich gut erholt, hat mehrere Triebe und ist die.15 cm hoch.
Antwort von Baldur:Gräser benötigen für Ihren Austrieb dauerhaft warmen Boden. Sicher werden sich bald die ersten Triebe zeigen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Petra D. aus Rudelzhausen schrieb am 12.05.2021 :
Frage: Ich möchte das Indian Summer Ziergras gerne in unmittelbarer Nähe zu meinem Pool anpflanzen. Fallen die Blütenwedel während des Jahres ab oder verursachen viel Dreck? Ist das Ziergras für Katzen giftig? Wieviel brauche ich bei 4 Meter?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 5 Pflanzen. Die Wedel samen aus, je nach Wedelgröße mal mehr oder weniger. Die Pflanzen sind nicht giftig, jedoch haben die Blätter scharfe Kanten.
Claudia S. aus Krefeld schrieb am 10.05.2021 :
Hallo, ich habe gleich mehrere Fragen zu der Pflanze Indian Summer. Macht der Pflanze im Kübel auf dem Balkon Wind etwas aus oder hat sie es lieber ruhiger? Wie breit wird die Pflanze ca.? Ist das Gras für Haustiere, speziell für Katzen giftig?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht giftig, durch die scharfen Kanten der Blätter besteht jedoch Verletzungsgefahr beim Anknabbern. Die Wuchsbreite beträgt ca. 80-100 cm. Der Standort sollte nicht allzu windig sein, da sonst die Halme brechen.
Anna F. aus Kieselbronn schrieb am 10.05.2021 :
Wir haben 5 mal die die Ziergras Kollektion gekauft. 1x Indian Summer + 3x Red Baron. Die Indian Summer Pflanzen sehen sehen besonders ausgetrocknet aus die Red Baron auch nicht wirklich gesund. Das alles ohne Bodenfrost, Pflanzung vor 1-2 Wochen.
Antwort von Baldur:Kulturbedingt treiben die Pflanzen erst bei dauerhaft warmen Boden aus. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Elke M. aus Düsseldorf schrieb am 06.05.2021 :
Hallo zusammen, ich habe einen Pflanzenkübel 60 breit, 22 tief und 70 hoch. Wieviele Pflanzen Indian Summer benötige ich für diesen Kübel ?
Antwort von Baldur:Hier ist eine Pflanze ausreichend.
Jasmin J. aus Friesach schrieb am 29.04.2021 :
Hallo, ich habe vor einem Monat das Gras gepflanzt, Standort sonnig, wurde regelmäßig gegossen. Die Blätter wurden leider braun (nur der unterste Teil ist noch grün). Ist das normal, wächst das Gras noch? Es gab seit dem Einsetzen 3-4 frostige Nächte
Antwort von Baldur:Die jungen Halme sind etwas frostempfindlich und sollten in kalten Nächten z.B. mit Winter-Garten-Vlies geschützt werden. Einfach einkürzen, die Pflanze treibt dann wieder neu aus.
Rico H. aus Hambug schrieb am 24.04.2021 :
Hallo Habe eine Frage wie hoch Wächst das Ziergrass im Jahr .
Antwort von Baldur:Ab dem 2. Standjahr kann die Pflanze bereits ihre Wuchshöhe erreichen.
Yvan B. aus Turtmann schrieb am 23.04.2021 :
Hallo Ich möchte das Indian Summer hinter meiner Kapillarsperre auf einer länge von 180cm einpflanzen. Die Tiefe beträgt jedoch nur um die 30cm. Ist das ausreichend oder sollte ich mich nach einem anderen Ziergras umsehen? Mfg
Antwort von Baldur:Die Tiefe ist ausreichend.
Joern S. aus Dietlikon schrieb am 21.04.2021 :
Hallo Zusammen Wir wollen das Ziergras als Sichtschutz pflanzen neben eine Kuhweide. Ist das Gras giftig für Kühe? Nicht das wir hier die Kühe vergiften? Danke euch für eine kurze Antwort
Antwort von Baldur:Sorry, diese Frage können wir leider nicht beantworten. Hier gibt es noch keine genauen Erkenntnisse.
Marc-Tell V. aus Hamburg schrieb am 17.04.2021 :
der Miscanthus treibt nun im dritten Jahr aus. Nur so richtig rot wurde er im Herbst bisher nicht. Braucht er dafür einen speziellen Dünger?
Antwort von Baldur:Ein spezieller Dünger ist nicht erforderlich. Vielmehr spielt die Witterung, der Standort und auch das Alter der Pflanze eine Rolle.
Janka Z. aus Arzberg schrieb am 15.04.2021 :
Wieso muss der Pflanzabstand zu anderen Pflanzen 60 bis 80cm betragen? Wir wollen die Pflanzen als Sichtschutz neben dem Gemüsegarten pflanzen.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen leicht überhänged, es besteht die Möglichkeit, dass andere Pflanzen dann darunter verdeckt werden.
Claudia W. aus Bonn schrieb am 24.03.2021 :
Das Ziergras sieht momentan trotz gießen eher wie ein Trockengesteck aus. Soll ich es kürzen? Danke.
Antwort von Baldur:Bitte einkürzen, sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat, treibt die Pflanze wieder neu aus.
Daniel Z. aus Dresden schrieb am 14.03.2021 :
Eine kurze Frage: Wir wollen die Pflanzen bei uns über eine Länge von 2m in großen "Kübeln" in den Boden eingraben. Reicht Sonne von Morgens bis Mittag 12 Uhr aus, dass sie gut gedeihen?
Antwort von Baldur:Für das Wachstum sind die Sonnenstunden ausreichend. Es kann zu Einschränkungen in der Färbung bzw. der Wedelbildung kommen.
Tobias C. aus Engelsbrand schrieb am 22.02.2021 :
Hallo, wir würden gerne das Indian Summer Ziergras in unserem Garten pflanzen, ist das jetzt schon möglich, oder sollten wir damit noch etwas warten? Die Länge der Fläche beträgt etwa 6 Meter, wie viele Pflanzen würden Sie dafür empfehlen? LG Tobias
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich. Wir empfehlen einen Pflanzabstand von ca. 60 cm (= 10 Pflanzen auf 6 lfd. Meter).
Matthias ^. aus Ettlingen schrieb am 19.11.2020 :
Kann ich die Gräser ganzjährig einpflanzen?
Antwort von Baldur:Der Boden sollte frostfrei und keine Frostperiode in Sicht sein.
Gerhard F. aus Kittsee schrieb am 11.11.2020 :
Wann muss ich meine neu gekaufte Pflanze zurückschneiden - und wieviel muss zurückgeschnitten werden.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind bereits eingekürzt, ein weiterer Rückschnitt ist nicht erforderlich.
Sylvia S. aus Trebbin schrieb am 25.10.2020 :
Ich habe diesen „Indian Summer“ jetzt seit ca. 5-6 Jahren. Es ist auch eine wunderschöne große Staude geworden. Nur, sie färbt sich bei mir niemals rot. Woran kann das liegen? Was kann ich tun, daß sie bei mir so schön rot wird wie im Angebot? Danke!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen mageren Boden und sollten daher auch nicht gedüngt werden. Je sonniger die Pflanze steht, umso üppiger fällt die Färbung aus.
Esther B. aus 4125 Reinach schrieb am 29.09.2020 :
Ich war bisher immer sehr zufrieden mit Baldur, sei es mit den bestellten Pflanzen und ebenfalls mit der Lieferung. Nun komme ich mit einer kleinen Frage zu Ihnen. Gibt es auch diverse Gräser wie Pampas etc. die im Schatten gedeihen? Danke vielmals
Antwort von Baldur:Es gibt Gräser, wie z.B. Art. 3767, welche im Schatten wachsen. Doch mit Wedelbildung oder Färbung wird es ohne Sonne schwierig.
Sebastian B. aus Uelzen schrieb am 01.09.2020 :
Anfangs war eine Skepsis da. Doch die Pflanzen haben sich innerhalb von 3 Monaten super entwickelt. Was ist jedoch mit Handbreit schneiden gemeint? Handbreit über den Boden oder nur die Spitzen?
Antwort von Baldur:Da die Pflanze im Herbst/Winter abstirbt, bitte am Boden einkürzen, damit im Frühjahr der Neuaustrieb erfolgen kann.
Andy B. aus Rodgau schrieb am 15.08.2020 :
Hallo, ich habe vor ca. 2 Jahren bei Ihen 6 Stk. Indian Summer Pflanzen gekauft. Bis heute hat sich noch nichts rot gefärbt. Woran liegt das?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen einen mageren Boden, daher bitte nicht düngen. Sie hatten 2019 4 Pflanzen erhalten. Die Farbentwicklung tritt ab dem 2. Standjahr ein. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Ricardo F. aus Bachenbülach schrieb am 31.07.2020 :
Kann man diesen oder einen anderen schilf zuhause halten?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen die natürlichen Witterungseinflüsse und sind nicht für eine Kultivierung im Haus geeignet.
Verena L. aus Stattegg schrieb am 22.04.2020 :
Hallo! Ich möchte in einen Blumenkasten (Größe: 88x35x30) zwei Indian Summer pflanzen... welche Erde brauche ich, und vor Allem wie viel? Danke!
Antwort von Baldur:Sie können durchlässige Blumenerde verwenden. In den Kasten passen ca. 90-95 Liter.
Rick S. aus Perl schrieb am 02.04.2020 :
Hallo, Ich habe einen Raumteiler für draußen mit den Maßen 116x40x100 (l/b/h) Wieviele Pflanzen der Indian Summer kann ich einpflanzen zwecks Sichtschutz? Danke
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Pflanzen.
Klaus Z. aus Bergkamen schrieb am 16.02.2020 :
Muss der Indian Summer jetzt zurück geschnitten werden?
Antwort von Baldur:Sobald keine Frostperiode mehr in Sicht ist, können Sie die Pflanze auf Handbreite einkürzen.
Yves N. aus Mönchaltorf schrieb am 01.01.2020 :
Habe im August gepflanzt. Kein bisschen gewachsen. Hoffe sie treibt dieses Jahr aus.
Antwort von Baldur:Sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat, werden sich sicher die ersten Triebe zeigen.
Michael L. aus Darmstadt schrieb am 15.10.2019 :
Guten Tag ich habe den Indian Summer bei Ihnen gekauft er sah wie er kam recht groß aus mit grünen Blättern jetzt sind alle Blätter braun und eingerollt sieht aus als ob er vertrocknet obwohl er genug Wasser hat kommt er wieder oder war das eine fehl
Antwort von Baldur:Bitte zurückschneiden, die Pflanze sollte im Frühjahr wieder neu austreiben. Ggf. vorsichtig den Wurzelballen auf Beschädigungen prüfen.
Gisela T. aus Nordrhein-Westfalen - Oberhausen schrieb am 29.09.2019 :
Hallo, kann der 'Indian Summer' noch Mitte Oktober gepflanzt werden? Und was ist zu beachten?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung sogar bis November kein Problem. Direkt im Boden, den Wurzelbereich mulchen, im Topf, diesen gut einpacken.
Holger S. aus Rottach-Egern schrieb am 24.08.2019 :
Hallo! Ich möchte nachfragen, ob "Indian Summer" gemeinsam mit "Red Chief" gepflanzt werden können? Ich würde gerne 3 "Indian Summer" im Dreieck und mittendrin eine "Red Chief" pflanzen. Welche der Pflanzen wächst höher? VG, H. Siemokat
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist kein Problem. Beide Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe bis 150 cm.
Erhard K. aus Berli schrieb am 06.04.2019 :
ich habe vor ca. 2,5 Wochen 10 Pflanzen gekauft und gleich eingepfanzt. Jetzt sehen sie aus aus, als würden sie absterben, also extrem kümmerlich. Ist das normal, kommen die noch oder kann ich das als Fehlinvestition verbuchen?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf gut durchlässigen Boden und schützen Sie die jungen Triebe bei Frost mit z.B. Winter-Garten-Vlies.
Peter N. aus Paderborn schrieb am 19.02.2019 :
Frage: welches Gras ist auf einem sonnigen aber windigem Balkon besser: das Chinaschilf 'Red Chief' oder das Ziergras 'Indian Summer'? Danke!
Antwort von Baldur:Für beide Gräser gilt, dass der Standort nicht zu windig sein sollte.
Thomas D. aus Jüchen schrieb am 06.02.2019 :
Braucht es eine Wurzelsperre?
Antwort von Baldur:Die Wurzeln sind starkwüchsig, breiten sich aber nicht aus, so dass keine Wurzelsperre erforderlich ist.
Jörg H. aus Spiegel (Schweiz) schrieb am 22.10.2018 :
Zuerst enttäuscht, über den langsamen Wuchs. Das Warten hat sich gelohnt, seit Mitte Sommer hat sich das Gras super entwickelt, sieht nun grossartig aus
Ina W. aus Oranienburg schrieb am 12.10.2018 :
Ich habe das Ziegras Idian Summer vor 2 Jahren gekauft. Es ist auch sehr schön gewachsen nur hat es überhaupt keine Ähnlichkeit mit der Abbildung. Es ist Gras grün und hat keine Blüten. Bin mir nicht sicher ob es überhaupt das richtige ist .Schade!
Antwort von Baldur:Es kann ca. 2 Jahre dauern, bis sich die ersten Wedel und Färbungen zeigen. Sie hatten die Pflanze 2017 erhalten, so dass wir Sie noch um etwas Geduld bitten möchten.
Marcus B. aus Würzburg schrieb am 10.10.2018 :
Das Gras ist wirklich super gewachsen und hat auch reichlich geblüht, allerdings zeigt sich bis jetzt (Mitte Okt) noch überhaupt keine der roten Herbstfärbung. Nur grün. Woran liegt´s?
Antwort von Baldur:Bitte die Pflanzen nicht düngen, dann tritt die Färbung ab dem 2. Standjahr auf.
S. S. aus Mainz schrieb am 20.09.2018 :
Haben Sie das Indian Summer auch größer als in einem 9x9 cm Topf und kann ich es jetzt noch pflanzen?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist zur Zeit noch problemlos möglich. Leider führen wir die Pflanze nur in der angegebenen Größe.
Gloria L. aus 65604 Elz schrieb am 19.09.2018 :
Hallo, wie viel Töpfe muss ich bestellen für eine Fläche von 3 m Länge zu bepflanzen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 5 Pflanzen.
Axel K. aus Weddel schrieb am 18.09.2018 :
Hallo, nur eine Frage kann Ich jetzt noch Ziergras ins Beet pflanzen oder ist es schon zuspät. Der Boden wird noch mit Rindenmulch abgedeckt.
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist noch problemlos möglich.
Heide A. aus Tirol - Schmirn schrieb am 05.08.2018 :
Ich habe noch eine Frage, bei mir wird im Winter die Pflanze mit ca. 2 m Schnee bedeckt sein. Schadet dies?
Antwort von Baldur:Damit kein Wasser ins das Herz der Pflanze eindringt, ist es empfehlenswert, die Pflanze im Winter locker zusammenzubinden.
Marcel V. aus Bremen schrieb am 10.07.2018 :
Hallo, ist das Gras für ein Kiesbeet geeignet oder verliert sie kleine Blüten- bzw. Grasteile? Danke
Antwort von Baldur:Die Pflanze samt aus, so dass es nicht ausbleibt, dass die Samen in das Kiesbeet fallen.
Christoph Z. aus Oftringen schrieb am 21.06.2018 :
Können Sie das Ziergras 'Indian Summer' in einem Topf 100 x 30 x 35 empfehlen? Es sollte ca. 150 cm Hohe erreichen. Oder empfehlen Sie ein anderes Gras? am liebsten grad hoch wachsend.
Antwort von Baldur:Bei der gewünschten Wuchshöhe ist dieses Gras eine sehr gute Wahl.
Iyad H. aus Berlin schrieb am 01.05.2018 :
Hallo zusammen, kann ich diese Pflanze in einem Blumenkasten von 100x17x14;5 einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Standort nicht zu windig, ist eine Pflanzung möglich.
Daniela H. aus Lindlar schrieb am 28.04.2018 :
Hallo zusammen, ich würde gern das Ziergras Indian Summer (ARt. 1807) in Fiberglas-Kübel der Größe h92 x b80 x t30 cm pflanzen. Wieviele Pflanzen pro Kübel wären sinnvoll? Welche Drainage bzw. Blumenerde wäre die beste Wahl? Danke für eure Tipps
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen in jeder nährstoffreichen, durchlässigen (Blumen-) Erde. Kann überschüssiges Wasser gut ablaufen, ist keine Drainage erforderlich. Da die Pflanze leicht überhängend wächst, ist eine Pflanze ausreichend.
Stefanie R. aus Offenbach schrieb am 28.04.2018 :
Eine Pflanze Ziergras Indian Summer besteht aus zwei "Stängelchen" Höhe 5cm! Und dafür 6,90€ bezahlt ... sehr enttäuschend!
Antwort von Baldur:Diese Sorte treibt gerade neu aus und besitzt bereits viele Jungtriebe, die jetzt aus der Wurzel austreiben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Volker S. aus München schrieb am 24.04.2018 :
Wie viele Pflanzen benötige ich für einen 40cm Kübel? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Eine Pflanze ist ausreichend.
Janine R. aus Heiden schrieb am 07.04.2018 :
Kann ich das indian summer zusammen mit den Chinaschilf "arnd Angel" in einen Kübel im Boden des Steingartens pflanzen?
Antwort von Baldur:Wenn der Kübel ausreichend groß ist, ist eine Pflanzung möglich.
Anke H. aus Leo schrieb am 06.04.2018 :
Wieviel Pflanzen könnte ich in ein Gefäß 25x56x19cm rein pflanzen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 1 Pflanze.
Gerhard T. aus Wien schrieb am 21.03.2018 :
Ich habe dieses Gras voriges Jahr im Frühjahr gepflanzt. Heuer im Frühjahr sollte es nun zurückgeschnitten werden, jedoch wie viel bzw. wie weit? lg
Antwort von Baldur:Bitte die Pflanze bis auf Handbreite einkürzen.
Susanne F. aus Rickling schrieb am 05.01.2018 :
Vor 2 Jahren bestellt - wir waren skeptisch, ob daraus eine Staude wie auf den Bildern wird. Sommer 2015 waren Ansätze von weißen Büscheln zu sehen. In diesem Jahr stärker - die schöne Pflanze braucht Zeit und geduldige Gärtner ;-)
Margitta R. aus Sallgast schrieb am 27.10.2017 :
Ich möchte mir das Ziergras Indien Summer kaufen. Kann ich es auch dort hinpflanzen wo nicht so viel Sonne hinkommt? Es wäre am Vormittag, ansonsten wäre dort nur Schatten.
Antwort von Baldur:Das Gras wird sicher auch an diesem Standort wachsen, nur die Färbung kann etwas geringer ausfallen.
Gudrun B. aus Wien schrieb am 21.09.2017 :
Liebes Baldur-Team, ich habe heuer im Mai die Pflanze eingesetzt, und sie hat sich prächtig entwickelt, hat jetzt schon Wedel bekommen (ganz dünne) und einer ist sogar schon fast 90 cm hoch. Sehr zum empfehlen.
Johanna P. aus Lindenberg schrieb am 06.09.2017 :
Ich habe das Ziergras im Juni eingepflanzt, seitdem ist es kaum gewachsen, das Pampasgras daneben wuchs jedoch sehr gut. Ist das langsame Wachstum normal?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie darauf, dass die Pflanze genügend Licht + Wärme erhält und es nicht zu einer Nährstoffkonkurrenz mit dem Pampasgras kommt.
Annett S. aus Brandenburg schrieb am 16.07.2017 :
Habe das Ziergras vor ca. 4 Jahren gekauft. Bis heute ist es zwar unglaublich hoch und breit geworden, aber leider auch nur grün. Von einer rötlichen Färbung ist bis heute nichts zu sehen, was natürlich sehr enttäuschend für mich ist :-(
Antwort von Baldur:Die Färbung tritt ab dem 2. Standjahr im Spätsommer ein.
Pia S. aus Fürth schrieb am 10.07.2017 :
Hallo, ich möchte das Ziegras Indian Summer in einen Kübel Pflanzen und diesen im Steinberg versenken. Kann ich die Oberfläche des Topfes auch mit kleinen Steinen bedecken, oder muß die Erde frei sein, damit die neuen Triebe durchkommen?
Antwort von Baldur:Die Oberfläche sollten Sie schon etwas frei lassen, damit die Pflanze genügend Wasser- und Nährstoffe aufnehmen kann und damit sich neue Halme bilden können.
Markus S. aus Oberursel schrieb am 17.06.2017 :
Frage was versteht man bei dem Ziergras Indianischen Sommer unter einkürzen und wann muss man dies tun?
Antwort von Baldur:Unter Einkürzen ist ein Rückschnitt der vertrockneten Blätter/Blüten/Halme bis auf ca. 20 cm zu verstehen. Hier ist das zeitige Frühjahr der ideale Zeitpunkt.
Stefanie F. aus Annaberg schrieb am 15.06.2017 :
Hallo, wir haben unsere Terrasse mit Pflanzringen (48x38x30 cm) umrandet. Kann ich als Blickfang das Ziergras in einen Ring setzen und z. B. in die daneben bspw. Polsterphlox? Oder wäre das zu eng für die Pflanze?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen überhängend, so dass es sein kann, dass Pflanzen im Pflanzring daneben, etwas verdeckt werden.
Jakob B. aus Lahnstein schrieb am 11.06.2017 :
Gilt die unten mehrfach erwähnte "Wässerung im Winter (an frostfreien Tagen)" auch für Freiland-Einpflanzungen? Als Sichtschutz hinten am Gartenzaun müßte ich eine Leitung verlegen, die aber im Winter einfrieren würde..! Gibt es hierzu einen Tipp?
Antwort von Baldur:Im Freiland bekommen Gräser genügend Feuchtigkeit in den Wintermonaten, so dass ein zusätzliche Bewässerung in der Regel nicht erforderlich ist.
Anne W. aus Wieda schrieb am 05.05.2017 :
Ich habe das erste mal viel bestellt und war fast zufrieden. Leider bin ich vom gelieferten Ziergras "Indian Summer" sehr enttäuscht, sehr kleine Pflanze. Für diesen Preis hätte ich mehr erwartet. Hoffe, daß daraus wirklich ein Ziergras wird...
Antwort von Baldur:Diese Sorte treibt gerade neu aus und besitzt bereits viele Jungtriebe, die jetzt aus der Wurzel austreiben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Martina S. aus Langnau am Albis schrieb am 21.04.2017 :
Liebes Baldur Team Können das Chinaschilf Red Chief und das Ziergras Indian Summer auch im Steingarten eingepflanzt werden, oder vermehren diese sich, so dass zwischen den Steinen dann neue Gräser rauskämen? Besten Dank im Voraus für Ihre Antwort
Antwort von Baldur:Samen die Pflanzen aus, kann dies durchaus passieren.
S. A. aus Wien schrieb am 15.04.2017 :
Guten Tag, ich möchte das Gras in einen Topf pflanzen. Kann der über Winter draußen bleiben? Wien wird doch sehr kalt im Winter. Meine Funkie schafft es ohne Schutz im Topf auf der Terrasse. Mit freundlichen Grüßen
Antwort von Baldur:Die Überwinterung sollte problemlos möglich sein.
Karina V. aus Selm schrieb am 15.04.2017 :
Haben das Ziergras nun auch eine Weile . Da es noch sehr klein ist , hBen wir es erst einmal in einen Kübel gepflanzt. Bei erhalt war kein grüner Halm erkennbar dachten das ändert sich und es schlägt bald wieder aus . Aber bisher nichts . Warum ?
Antwort von Baldur:Das hängt sicher mit den derzeit wechselhaften und vor allem in den Nächten kühleren Temperaturen zusammen. Der Boden muss dauerhaft erwärmt sein. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Manuela R. aus Regensburg schrieb am 13.04.2017 :
Hab das Ziergras jetzt 3 Jahre und es wächst und wächst und wächst. Musste es bereits teilen. Allerdings treibt das Gras über die Jahre nur nach am Rand des Kübels (50cm) aus. In der Mitte kommt nichts mehr. Kann man das irgendwie verhindern?
Antwort von Baldur:Wichtig ist ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr, damit die Pflanzen nicht verholzen.
Heiko W. aus Berlin schrieb am 29.03.2017 :
Letztes Jahr im Frühjahr gekauft und schon zum Herbst- Ende hin leider eingegangen. Hatten erst gedacht, dass es die typische Rotfärbung sei, sieht. aber vertrocknet aus, obwohl ausreichend gegossen Scheint auch nicht wiederzukommen.
Antwort von Baldur:Gräser treiben relativ spät aus. Da der oberirdische Teil im Herbst/Winter vertrocknet, bitte einfach einkürzen.
Monika H. aus St. Marienkirchen an der Polsenz schrieb am 26.03.2017 :
Wenn ich das Gras als Sichtschutz pflanze, brauche ich für diese Pflanzen eine Wurzelsperre?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bilden eine starke Wurzel aus, aber keine Ausläufer.
Elisabeth K. aus Köln schrieb am 25.03.2017 :
Ich habe eine Frage - wie hoch ist das Ziergras bei Lieferung? Was kann ich an Wachstum in diesem Jahr noch erwarten? Vielen Dank für Ihre Antwort, gerne an meine Emailadresse. Beste Grüße, Elisabeth Kuhl
Antwort von Baldur:Je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit, erreicht die Pflanze im Pflanzjahr ca. die Hälfte der angegebenen Wuchshöhe. Die Pflanze ist zurückgeschnitten.
Chr. E. aus Grimma schrieb am 22.03.2017 :
Kann ich diese Pflanzen auch als Blickfang und zur Unterstützung der Pflanzen in unserer Pflanzenkläranlage mit dort hineinpflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf, es wird ihr in der Pflanzenkläranlage zu feucht sein.
Jasmin Z. aus Oberhausen schrieb am 04.09.2016 :
Haben das Ziergras vor fast 2 Wochen erhalten, war auch sehr gut verpackt sah aber im ersten Moment etwas kümmerlich aus! Hat sich aber in der kurzen Zeit sehr gut entwickelt und ist sogar gewachsen --- Tip Top --- zum empfehlen
Dirk P. aus Duisburg schrieb am 29.08.2016 :
Hallo. Ich habe vor knapp 2 Jahren 3 Pflanzen Indian Summer bei Ihnen gekauft.Die Pflanzen sin super gewachsen,aber werden im Herbst nicht Orange.Bleiben Satt Grün.Woran kann das liegen.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen haben nichts gegen Nährstoffe einzuwenden, sollten aber nicht zu stark gedüngt werden. Die Färbung tritt ab dem 2. Standjahr im Spätsommer ein.
Norbert P. aus Donzdorf schrieb am 22.08.2016 :
Grüß Gott aus Süddeutschland, auch ich habe Indian Summer letztes Jahr gesetzt, heute ist das Gras ca. 1,90 m hoch und immer noch grün. ich denke so langsam, dass das falsche Gras geliefert wurde. MfG Norbert
Antwort von Baldur:Die Färbung der Blätter erfolgt erst im Laufe des Spätsommers, ab dem 2. Standjahr. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Bianka K. aus Cottbus schrieb am 06.07.2016 :
Habe das Gras im vorigen Frühjahr gekauft u. in ein vollsonniges Beet gepflanzt. Es wächst also schon das 2. Jahr! Aber bis jetzt ist es über eine Höhe von 50cm nicht hinaus gewachsen u. es ist immer noch voll grün. Wieso?
Antwort von Baldur:Die Färbung erfolgt ab dem 2. Standjahr. Da Sie die Pflanze 2015 erhalten haben, möchten wir Sie noch um etwas Geduld bitten.
Renate K. aus 89522 Heidenheim schrieb am 31.03.2016 :
Liebes Team, ich habe letztes Jahr diese Pflanze gekauft, aber leider treibt sie dieses Jahr noch nicht, ich glaube das wird nichts mehr.
Antwort von Baldur:Der Boden muss dauerhaft erwärmt sein. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Bettina G. aus Schwanstetten schrieb am 31.03.2016 :
Ich habe das Ziergrad letzten Sommer gepflanzt und es wuchs hervorragend an. Wann treibt es im Frühjahr wieder aus? Ich habe Sorge, dass es erfroren ist.
Antwort von Baldur:Der Boden muss sich erst dauerhaft erwärmen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Mario G. aus Sangerhausen schrieb am 24.03.2016 :
Hallo habe den Indian Summer bekommen und wollte mal fragen wie ihn am besten einpflanze? So wie ich gelesen habe leicht sandiger Boden und ein wenig flüssig Dünger? Und wie groß und breit wird eine Pflanze in etwa?
Antwort von Baldur:Die Pflanze wird ca. 1,5 m hoch und kann einen Durchmesser bis 1 m erreichen. Durchlässiger, sandiger Boden ist optimal und auch gegen etwas Dünger hat die Pflanze nichts einzuwenden.
Martina D. aus Röschitz schrieb am 14.03.2016 :
Wird dieses Gras im Frühling bereits vorgetrieben geliefert oder befindet sich dieses im dürren Winterzustand bei Erhalt?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist zurückgeschnitten und befindet sich noch im "Winterschlaf".
Susanne G. aus Filderstadt schrieb am 13.02.2016 :
Wuchert dieses Ziergras stark? Ich habe einen kleinen Teich in einem Terassengarten und die Planztiefe beträgt ca. 50 cm.
Antwort von Baldur:50 cm Pflanztiefe sind ausreichend. Sie sollen jedoch bedenken, dass die Wurzeln mit der Zeit einen gewissen Druck aufbauen, nicht dass die Teichfolie beschädigt wird.
Dagmar O. aus Berlin schrieb am 28.09.2015 :
Kann man das Ziergras auch zurüchschneiden und wächst es dann normal weiter?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen das Gras im Winter etwas zusammenzubinden, damit das Herz der Pflanze vor zu viel Nässe geschützt wird. Der Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen, die Pflanze treibt dann aus der Wurzel neu aus.
H. M. aus Spiegelau schrieb am 05.09.2015 :
'Indian Summer' wird unter BestNr.: 1807 im 9x9cm-Topf zum Preis von 6,50 Euro angeboten. Unter der BestNr. 1001807 ist die selbe Pflanze gleichzeitig für 3,99 Euro zu erhalten. Worin liegt hier der Unterschied zwischen den beiden Angeboten?
Antwort von Baldur:Bei Art. 1001807 handelt es sich um ein spezielles Angebot für Onlinebesteller. Bei den Pflanzen besteht kein Unterschied.
Miri M. aus Villach schrieb am 28.08.2015 :
Kann ich dieses Ziergras auch in Kübel pflanzen?Wird dadurch die Wuchshöhe bzw. Wuchsfreudigkeit stark beeinflusst?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist problemlos möglich. Ist dieser ausreichend groß, wird das Wachstum nicht beeinträchtigt. Bitte achten Sie auf Winterschutz.
Gerald I. aus Dresden schrieb am 03.08.2015 :
Kann ich die Erde um die einzelnen Pflanzen herum mit einer ca. 5 cm dicken Kieselschicht abdecken, oder behindert dies den Austrieb?
Antwort von Baldur:Die Pflanze wird sich dann sicherlich nicht so ausbreiten können. Der Austrieb durch diese dicke Schicht ist eher schwierig. Man sollte schon etwas vom Wurzelbereich wegbleiben.
Christine S. aus Bayern schrieb am 07.06.2015 :
Habe die Ziergras 'Indian Summer' das zweite Jahr treibt zu Zeit nur 2 grüne Triebe aus ca. 10 cm hoch. Ist das noch zu früh um weiter zu treiben ? Im vergangenem Jahr war es besser.
Antwort von Baldur:Ziergräser benötigen viel Sonne und ausreichend warmen Boden. Wir sind sicher, dass die Pflanze in der nächsten Zeit sich entwickeln wird. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Karl-Heinz B. aus Neu-Ulm schrieb am 30.05.2015 :
Frage: Habe jetzt 5 Töpfe Indian Summer von Ihnen. Bin am Auspflanzen. Für wieviel Quadratmeter reichen die Pflanzen? Welcher Pflanzabstand untereinander und ist es sinnvoll diese kreisförmig zu pflanzen! MfG
Antwort von Baldur:Die Pflanzen reichen für 2m². Bitte pflanzen Sie diese etwas versetzt mit einem Abstand von ca. 80 cm ein.
Shirley H. aus 4145 Gempen schrieb am 29.05.2015 :
Ich möchte Ziergras Indian Summer als Sichtschutzplanzen zu bestellen. Ist es möglich dieser Planzen in Töpfen auf ein Dachterasse zu wachsen? Die Töpfen sind 100x45x45cms, also wie vielen Planzen brauche Ich per Topf? Was darf Ich im Winter zu tun?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Pflanzen je Topf. Bitte im Winter zusammenbinden und erst im Frühjahr einkürzen. An frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.
Susanna R. aus Salzburg schrieb am 19.04.2015 :
Hallo, letztes Jahr habe ich 2 Ziergräser gekauft, sie haben schön neu ausgtrieben. Es werden die Halme nun gelb und knicken teilweise ab. Habe es nun in ein Erd/Sandgemisch umgesetzt. Kann es sein, dass die Erde zu dicht und zu nass war?lg
Antwort von Baldur:Durch den Sand sollte die Erde eigentlich nicht zu sehr verdichten, so dass es zu Staunässe kommt. Kann es vielleicht sein, dass es sich um Nährstoffmangel handelt?
Heidi Z. aus motzen schrieb am 03.04.2015 :
hallo liebes Team ich möchte die pflanze bestellen, kann ich diese gleich an ort und stelle in den garten pflanzen, wie schnell oder langsam wächst das gras? liebe grüsse heidi zschiesche lg
Antwort von Baldur:Der Boden muss für eine Pflanzung frostfrei sein.
A. S. aus Saerbeck schrieb am 25.03.2015 :
Möchte das Ziergras "Indien Summer" kaufen. Habe kleine Kübel, die ca.30 cm Durchmesser haben. Kann das Gras dort auch gepflanzt werden oder ist es zu wenig Platz? Danke
Antwort von Baldur:Für die Erstbepflanzung ist diese Größe ausreichend. Im Alter sollten Sie die Pflanze teilen bzw. umpflanzen.
Michael G. aus 47443 Moers schrieb am 16.03.2015 :
Hallo Baldur - Team,ist es ratsam,eine Wurzelsperre zu setzen,oder ist dieses für den Indian Summer nicht notwendig?Lg.Michael
Antwort von Baldur:Die Wurzeln sind starkwüchsig, breiten sich aber nicht aus (horstbildend).
Tanja W. aus Mainz schrieb am 15.03.2015 :
Hallo, ich möchte die Pflanze kaufen und in Kübeln auf der Dachterrasse pflanzen. Welche Pflanzenerde empfehlen Sie? Vielen Dank und viele Grüße
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen sehr gut in nährstoffreiche Blumenerde pflanzen.
Dirk P. aus Duisburg schrieb am 15.11.2014 :
ich habe das Ziergras vor 2 wochen erhalten und eingepflanzt.das Gras wird jetzt braun.Ist das normal ?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün. Der oberirdische Teil stirbt im Herbst ab und kann im Frühjahr eingekürzt werden.
Sadeta D. aus Bremerhaven schrieb am 19.10.2014 :
Wir haben das Ziergras gerade erhalten und sind etwas erstaunt über die Blattfarbe (sattes Grün). Frage: entsteht die so gepriesene rot/orangene Blattfarbe dann im nächsten Sommer? Oder muß die Pflanze ein bestimmtes Alter haben?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen einen mageren Boden, daher bitte nicht düngen. Die Farbentwicklung tritt ab dem 2. Standjahr ein.
Ursula B. aus Wien schrieb am 01.09.2014 :
Mein Ziergras ist drei Monate alt jedes Monat Monat bekommtes einen Flüssig Dünger es ist jetzt 90 cm gross Super Ware Danke
André W. aus Bautzen schrieb am 07.06.2014 :
Sehr geehrtes Baldur-Team, wir beabsichtigen das Ziergras Indian Summer als Sichtschutz direkt an die Terasse zu pflanzen. Welcher Pflanzabstand sollte zur Terasse eingehalten werden, damit die Wurzeln keine Schäden verursachen? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Die Wurzeln sind starkwüchsig, breiten sich aber nicht aus (horstbildend). Der Horst kann mit den Jahren einen Durchmesser bis 1 m erreichen. Wir empfehlen einen Abstand von mindestens 1 m einzuhalten.
Margarete P. aus 9500 Villach schrieb am 04.06.2014 :
Mein Ziergras Indian Summer wächst nicht schon vor zwei Monaten gepflanzt.Wasserhaushalt ist in Ordnung.Was mach ich falsch. Es ist erst 10cm hoch
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keinen schweren Boden. Leicht sandige Böden werden bevorzugt. Bitte achten Sie darauf, dass der Boden auf Dauer nicht zu feucht ist, da sich hier sonst die Wurzeln nicht richtig entwickeln.
Michael G. aus 47443 Moers schrieb am 23.05.2014 :
Hallo Team Baldur.Ich möchte 2 Stück von dieser Sorte mit 3 Stück des Chinaschilfs zu einer Heckenähnlichen Anordnung kombinieren.A)ist das möglich B)ist pro Stck eine Wurzelsperre zu empfehlen C) welchen Pflanzabstand untereinander empfehlen Sie?
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist bei ausreichender Wasserversorgung möglich. Eine Wurzelsperre ist wg. dem Chinaschilf empfehlenswert. Sie sollten einen Pflanzabstand von ca. 80 cm einhalten.
Marco F. aus Nürnberg schrieb am 22.05.2014 :
Hallo wie wurzelt das Gras ? hab einen folienteich wie weit muss ich davon weg ??? Danke
Antwort von Baldur:Die Wurzeln sind starkwüchsig, breiten sich aber nicht aus (horstbildend). Der Horst kann mit den Jahren einen Durchmesser bis 1 m erreichen. Sie sollten daher mindestens 1,5 m Abstand einhalten, damit die Teichfolie nicht beschädigt wird.
Claudia J. aus Wien schrieb am 21.05.2014 :
Indian Summer ist auch das zweite Jahr wieder super gewachsen,nur jetzt kommen leider unten teilweise gelbe und braune blätter was kann das sein?
Antwort von Baldur:Es könnte sich um einen nicht ausgeglichenen Wasserhaushalt handeln. Bitte vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und zuviel Nässe.
Colette B. aus Murten schrieb am 16.04.2014 :
Habe dieses Gras etwas voreilig bestellt, da wir noch im Garten beim Teich was umbauen müssen. Nun habe ich die beiden kleinen vorerst in einen Topf gepflanzt. Da sollte ja nichts "passieren" oder?
Antwort von Baldur:Das ist kein Problem.
Christine G. aus Berlin schrieb am 06.04.2014 :
Ich möchte "Indian Summer" am Zaun zu den Nachbarn pflanzen. Bildet es Rhizome?
Antwort von Baldur:Die Wurzeln sind starkwüchsig, breiten sich aber nicht aus (horstbildend).
Claudia L. aus Innsbruck schrieb am 20.03.2014 :
Hab das Gras letztes Jahr gepflanzt.Ist schön gewachsen,allerdings gabs bei uns im Oktober kurz Schnee,der bedeckte das Gras und es sah aus wie Stroh.Hab die Halme jetzt geschnitten,rundherum wächst neues Gras-was mache ich m.d.trockenen i.d.Mitte?
Antwort von Baldur:Bitte auf Handbreite einkürzen. Sobald sich der Boden ausreichend erwärmt hat, treibt die Pflanze aus der Wurzel wieder neu aus.
Christine H. aus Fronreute schrieb am 25.02.2014 :
Ich hab die Pflanz nun vor 2 Jahren gekauft, doch leider wächst sie nicht so schön, bzw. sie ist eben sehr schmal geblieben. Kann es sein dass es an der Wurzelsperre liegt? braucht es diese überhaupt?
Antwort von Baldur:Normalerweise ist bei dieser Sorte keine Wurzelsperre erforderlich. Wird diese so eng bemessen kann es durchaus zu Einschränkungen im Wachstum kommen, da die Wurzel sich nicht richtig ausbilden kann.