Salix-Stämmchen 'Hakuro Nishiki'
Salix-Stämmchen 'Hakuro Nishiki' - Bilder
Produktbeschreibung
Salix-Stämmchen 'Hakuro Nishiki'
✓ Blickfang mit auffälligem Laub
✓ Ideal für Beet und Kübel
✓ Auch für kleine Gärten und Vorgärten geeignet
Das Salix-Stämmchen Hakuro Nishiki ist ein echter Blickfang mit Originalität und Schönheit wegen seines auffälligen Laubes! Im Frühjahr ist der Austrieb der Pflanze wunderschön weiß-rosa. Im Sommer färben sich die Blätter grün, bleiben aber cremeweiß gefleckt und das Stämmchen bietet die Illusion, in voller Blüte zu stehen. Ideal für Beet und Kübel. Das Salix-Stämmchen Hakuro Nishiki (Salix integra), das auch als Harlekinweide oder Zierweide bekannt ist, schmückt in Einzelstellung Ihren Garten und ist ein Blickfang im Kübel vor dem Hauseingang, auf Balkon und Terrasse. Mit einer Stammhöhe von 60 cm zuzüglich Krone ist die Harlekin-Weide auch für kleine Gärten und Vorgärten ideal geeignet. Die Weide blüht im Mai-Juni. Die Blüten werden von Bienen und anderen nektarsammelnden Insekten aufgesucht und bestäubt.
Das Salix-Stämmchen Hakuro Nishiki gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei die Laubfärbung in der Sonne am intensivsten ist. Die mehrjährigen, winterharten Pflanzen sind bezüglich des Bodens anspruchslos und haben einen geringen bis mittleren Wasserbedarf und Pflegeaufwand. Ein Rückschnitt im Spätsommer oder Herbst dankt die Weide im Folgejahr mit einer üppigen und farbenprächtigen Belaubung. (Salix integra)
Art.-Nr.: 7009316
Liefergröße: 3-Liter Containertopf, Stamm ca. 60 cm
Meinungen unserer Kunden
Salix-Stämmchen 'Hakuro Nishiki'
Zoltanne P. aus Gammertingen schrieb am 09.07.2024 :
Die neuen, rosafarbenen Triebe sind kahl und haben an den Enden nur wenige Blätter. Soll ich es bis auf die grünen Blätter zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Bitte die wenig belaubten Triebe bis auf die grünen Blätter zurückschneiden. Dies fördert das Wachstum neuer, gesunder Triebe.
Jenny S. aus Hoppegarten schrieb am 27.07.2023 :
Was kann man um das Stämmchen herum pflanzen und worauf sollte man dabei achten? Ein Ast ist komplett verstorben und daher auf einer Seite kahl, kann er jemals so schön wie auf dem Bild werden, wenn ein Teil der Form fehlt?
Antwort von Baldur:Durch regelmäßigen Rückschnitt können Sie versuchen, eine Krone zu ziehen. Bei ausreichender Wasserversorgung lassen sich sehr gut Bodendecker, wie z.B. Art. 2610 unterpflanzen.