Hibiskus-Staude 'Old Yella®'
Hibiskus-Staude 'Old Yella®' - Bilder
Produktbeschreibung
Hibiskus-Staude 'Old Yella®'
Einen glamourösen Auftritt feiert dieses winterharte Blütenwunder! Die aus Amerika stammende Hibiskus-Staude verträgt problemlos Frost bis minus 20°C! Die riesigen Blüten mit bis zu 25 cm Durchmesser werden zur Attraktion in Ihrem Beet & Kübel! Pflegeleicht! Blüht unaufhörlich von Juni bis September.
Doppelter Nutzen:
- winterhart
- Riesenblüten
Art.-Nr.: 1401
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Hibiskus-Staude 'Old Yella®'
Pflege-TippsBlütezeit
Juni-September
Wuchshöhe
100 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
60-80 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
mittel - hoch
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
9x9 cm-Topf
Packung
1 Pflanze
7,49 €
Meinungen unserer Kunden
Hibiskus-Staude 'Old Yella®'
Gerhard R. aus schrieb am 16.03.2016 :
wer einmal diese pflanze blühend gesehen hat schwärmt davon
Martina S. aus Liebenburg schrieb am 10.07.2015 :
Habe meinen Hibiscus jetzt seid drei Jahren, leider hat er noch nie geblüht!
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und Staunässe, da die Pflanze hierauf mit Wachstumsstockung und Ausfall der Blüte reagiert.
Isabel W. aus 66333 schrieb am 27.02.2015 :
wunderschön geblüht letztes Jahr trotz später Pflanzung! Jetzt brauche ich einen Tipp. Wie treibt sie wieder aus bzw. muss ich den alten Stengel (unten noch grün) schneiden? War letztes Jahr ein Stengel, wie bekomme ich eine Verzweigung? Danke
Antwort von Baldur:Bitte etwas einkürzen, damit die Pflanze sich besser verzweigt und der Neuaustrieb angeregt wird.
Dagmar S. aus Hettstedt schrieb am 19.09.2014 :
Mein Hibiskus hat in diesem Jahr ca. 30 Knospen angesetzt. Die erste Blüte ist aufgegangen und jetzt sind alle Blätter verwelckt. Die restlichen Knospen sehen sehr traurig aus und werden wohl nicht mehr richtig aufblühen. Was kann das sein?
Antwort von Baldur:Wir gehen von einem gestörten Wasserhaushalt aus. Bitte achten Sie auf ausreichend feuchte Erde und vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und Staunässe.
Isabel W. aus Völklingen schrieb am 26.06.2014 :
Hallo, ich habe diese Pflanze bis jetzt im Kübel. Sie ist gut angewachsen und hat auch schon schön an Höhe zugelegt. Nun möchte ich sie auspflanzen. Nun meine Frage: Lieber sonnig oder halbschattig? Geht ja beides aber was ist ideal?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasserversorgung ist ein sonniger Standort empfehlenswert.
Renate H. aus eberstalzell schrieb am 09.04.2014 :
Wann kann ich damit rechnen,dass diese Pflanze austreibt?Aktuell hat sich noch nichts getan,trotz ausreichenden Winterschutz
Antwort von Baldur:Hibiskuspflanzen treiben relativ spät aus, der Boden muss dauerhaft erwärmt sein. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Sandra S. aus Kerpen schrieb am 04.01.2014 :
Habe diesen Hibiskus erst gegen Ende des Sommers gepflanzt. Zum Spätherbst fing er aber nochmal richtig zu blühen an. Ich freu mich schon, auf den Sommer :-)