Sisyrinchium 'Iceberg'
Sisyrinchium 'Iceberg' - Bilder
Produktbeschreibung
Sisyrinchium 'Iceberg'
Niedrig bleibende, ca. 25 cm breite Stauden-Neuzüchtung aus Amerika, die von Mai bis Oktober mit reichlich Blüten übersät ist. Die Farbe spielt mit einem hellen Eisblau. „Iceberg“ ist pflegeleicht und liebt sonnige Standorte. Garantiert winterhart! (Sisyrinchium "Iceberg")
Art.-Nr.: 2957
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Sisyrinchium 'Iceberg'
Blütezeit
Mai-Oktober
Wuchshöhe
30 cm
Standort
Sonne
Pflanzabstand
25 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
9x9 cm-Topf
Packung
2 Pflanzen
7,95 €
Meinungen unserer Kunden
Sisyrinchium 'Iceberg'
Andrea F. aus Linz schrieb am 06.02.2014 :
Ich würde diese wunderschöne Pflanze gerne als Unterpflanzung meiner Rosenstaude verwenden - ist sie dafür geeignet?
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanzen sind sehr gut als Unterbepflanzung geeignet.
Heike B. aus Wismar schrieb am 30.07.2013 :
Hallöchen, ist diese Pflanze giftig?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind schwach giftig.
Tanja W. aus Öhringen schrieb am 19.04.2013 :
Ich möchte meine Balkonkästen (volle Sonne)in weiß bepflanzen. Kann ich hier die Iceberg auch mit anderen Pflanzen kombinieren und wenn ja mit welchen?
Antwort von Baldur:Sie können z.B. Art. 2107 "Geranie Snow Double" oder auch Art. 2949 "Iberis" (diese wachsen dann leicht überhängend) einpflanzen.
Peggy K. aus Senftenberg schrieb am 02.04.2012 :
Kann ich die Iceberg Pflanze auch in einen Pflanzstein setzen?
Antwort von Baldur:Ja, eine Pflanzung in einen Pflanzstein ist problemlos möglich.
Juliane P. aus Rheinmünster schrieb am 18.03.2012 :
Hallo Baldurteam Von der Iceberg-Pflanze ist nach diesem Winter leider nichts mehr zu sehen. Besteht die Chance, dass die Pflanze noch austreibt? Die Pflanzen waren im Spätsommer schön, hatten sogar noch geblüht.
Antwort von Baldur:Der Boden muss ausreichend erwärmt sein, damit die Pflanzen wieder austreiben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Karin R. aus Meiringen schrieb am 29.09.2011 :
muss man den Iceberg zurückschneiden, wenn ja, wann?
Antwort von Baldur:Der oberirdische Teil der Pflanze stirbt im Herbst ab und wird dann im Frühjahr (nach dem Frost) zurückgeschnitten.