Winterharte Banane 'Ever Red®'
Winterharte Banane 'Ever Red®' - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharte Banane 'Ever Red®'
✓ Blickfang: kastanien-rötliche Streifen
✓ Winterharte Banane bis ca. -10 °C
✓ Ideal für Garten, Balkon & Terrasse
Die winterharte Banane Ever Red® ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und bringt einen tropischen Look in die Wohnung, in den Garten und auf Balkon & Terrasse. Was will man mehr? Die Zierbanane wächst schnell und kräftig und präsentiert im Handumdrehen ihre großen, grünen Blätter mit kastanien-rötlichen Streifen. Obwohl es sich nicht um eine essbare Pflanze handelt, sieht die winterharte Banane Ever Red® (Musa sikkimensis) überall großartig aus. Die bis -10 °C winterharte Pflanze wächst im Nu auf eine Höhe von ca. 1,5 bis 2 Meter und hat einen aufgehenden Wuchs wie auf dem Foto.
Platzieren Sie die winterharte Banane Ever Red® an einem vollsonnigen oder halbschattigen Standort in gut durchlässiger, feuchter Erde. Die Pflanze zieht sich im Freien im Winter in ihre Wurzeln zurück, der oberirdische Teil verwelkt sobald die Kälte einsetzt. Ab Mai treibt sie, wenn es warm ist, wieder frisch und kräftig aus. Bei einer Kübelpflanzung sollte der Kübel mindestens einen Durchmesser von 45 cm haben. (Musa sikkimensis)
Art.-Nr.: 9660
Liefergröße: 10,5 cm Topf ca. 20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Banane 'Ever Red®'
Heinz P. aus Graz schrieb am 18.03.2025 :
Habe tolle (winterharte) Pflanzen erhalten und sie in einen Topf gepflanzt und schon auf die Terrasse gestellt. Jetzt sind die Blätter welk und kaputt. Die Erde war feucht. Kann es an den Minus Temperaturen gelegen haben? Sind die jetzt hinüber? :(
Antwort von Baldur:Die Blätter sterben bereits bei 0°C ab. Bitte einkürzen, damit die Pflanze bei wärmeren Temperaturen wieder neu austreibt.
Aniko A. aus Leipzig schrieb am 27.02.2025 :
Hallo, trägt Sorte in unseren klimatischen Regionen auch Früchte im Freien? Oder sollte ich dann eher auf eine andere Sorte umschwenken? Beste Grüße
Antwort von Baldur:Leider ist in unseren Breitengraden der Sommer für Blüte und Fruchtbildung zu kurz.
Jürgen H. aus Bremen schrieb am 02.09.2024 :
Macht es Sinn, diese jetzt noch draußen zu pflanzen?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist unter Berücksichtigung von Winterschutz im Wurzelbereich noch möglich. Die Blätter sterben bei 0°C ab.
Dorothee W. aus Obererbach schrieb am 26.08.2024 :
Kann ich diese wunderschöne Pflanze solange sie noch nicht ausgewachsen ist im Winter in die Wohnung holen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist an einem hellen Standort problemlos möglich.