Goji 'Sweet Lifeberry®'
Goji 'Sweet Lifeberry®' - Bilder
Produktbeschreibung
Goji 'Sweet Lifeberry®'
Die Goji-Frucht ist in aller Munde! Als sogenannte Superfruit wird die Goji Sweet Lifeberry® wegen ihres hohen Anteils an Antioxidantien sehr geschätzt. Die vitaminreiche und mineralreiche Pflanzensorte Goji Sweet Lifeberry® wächst kompakter und bringt sehr viele Früchte mit vergleichsweise süßer Note! Die Pflanze ist gut winterhart und pflegeleicht. Über dem grünen Laub hängen an langen Trauben die Früchte.
Die Blütezeit der Goji Sweet Lifeberry® ist von Juni bis Juli. Im August setzt die Erntezeit der Goji-Beeren ein. Der Strauch der Beere ist mehrjährig und besonders winterhart, selbstfruchtend & pflegeleicht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflanze wächst bis zu 300 cm hoch, gedeiht auf jedem Boden und ist auch für die Kübelbepflanzung auf Balkon oder Terrasse geeignet. (Lycium barbarum Sweet Lifeberry®)
Art.-Nr.: 2719
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Goji 'Sweet Lifeberry®'
Marco L. aus Brande-Hornerkirchen schrieb am 06.10.2020 :
Die Pflanzen wuchsen sehr schön und hoch. Kann ich empfehlen. Ich hatte dieses Jahr schon viele Blüten und auch kleine Beeren die rot wurden aber alle sehr ungeniessbar schmeckten. Liegt das an der Sorte oder weil es das erste Jahr war?
Antwort von Baldur:Vielleicht waren die Früchte noch nicht ganz ausgereift.
Crina P. aus Dortmund schrieb am 27.09.2020 :
Ist eine Wurzelsperre nötig?Kann man im Herbst gepflanzt werden? Danke
Antwort von Baldur:Eine Wurzelsperre ist empfehlenswert. Bei frostfreiem Boden ist eine Pflanzung bis November möglich.
Roland A. aus 53505 Altenahr schrieb am 16.08.2020 :
1) Ist die Goji Sweet Liveberry selbstfruchtend? 2) Sie kommt wohl ursprünglich aus China. Nehmen unsere heimischen, befruchtenden Insekten die Blüten an?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist selbstfruchtend und wird von heimischen Bienen/Insekten bestäubt.
Roland A. aus 53505 Altenahr schrieb am 16.08.2020 :
Die Goji ist Flachwurzler, schreiben Sie, bis 3 m hoch. Braucht sie ein Stützgerüst? Hin und wieder kommt schließlich auch Wind vor ... D:
Antwort von Baldur:Eine Rankhilfe ist empfehlenswert.
Werner S. aus Unterhaching schrieb am 18.07.2020 :
Hallo liebes Baldur Team, meine Schweet lifeberry ist schön groß geworden, hat saftige grüne Blätter, allerdings ist keine einzige Blüte gekommen. Kommen die erst im zweiten Jahr, oder gibt’s einen Tipp dazu ?
Antwort von Baldur:Mit der ersten Ernte können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen. Wir empfehlen 5-6 Haupttriebe stehen zu lassen, damit die Kraft nicht nur in das Wachstum geht
Michaela E. aus 89443 Schwenningen schrieb am 03.06.2020 :
Guten Tag, ist die Goji Beere tiefwurzelnd? Wie weit gehen die Wurzeln nach unten? Vielen Dank. Michaela
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Flachwurzler, die Pflanze bildet Ausläufer. Eine Wurzelsperre ist empfehlenswert.
Pia K. aus Schweiz schrieb am 18.04.2020 :
Muss man für den Goji eine Würzelsperre machen?
Antwort von Baldur:Ja, eine Wurzelsperre ist empfehlenswert.
Stefan H. aus Hannover schrieb am 29.03.2020 :
Hallo liebes Baldur Team, bedarf die Pflanze einen Rückschnitt und wann sollte dieser in welcher Art (wenig/viel) erfolgen? Danke
Antwort von Baldur:Da die Pflanze sehr stark wächst, empfehlen wir nach der ersten Ernte nur noch ca. 5 Triebe stehen zu lassen.
Ines M. aus Berlin schrieb am 26.09.2019 :
Liebes Baldur - Team, ich habe im Frühjahr die 2 Gojibeeren gepflanzt. Eine Pflanze sah aus als wenn sie eingeht, hat sich dann aber doch überlegt zu wachsen. Die zweite ist bestimmt 1,20 m hoch, hat wunderbar geblüht und trägt sehr viele Früchte.
Alexander F. aus Zellingen schrieb am 15.07.2019 :
Habe vor einiger Zeit welche bestellt. Sie wachsen wirklich gut und blühen. Nach der Blüte fallen die Blüten und auch schon vorhandene Früchte ab. Die Blätter der Pflanze sind gelb. Woran kann das liegen? Zu viel oder zu wenig gegossen?
Antwort von Baldur:Es kann sich um Wasser- und Nährstoffmangel handeln. Die Erde sollte nicht austrocknen und die Pflanze mit ausreichend Dünger versorgt werden.
Eveline V. aus Fürstenfeld schrieb am 12.05.2019 :
Also meine 2 Goji Beeren habe ich letztes Jahr im Sommer bestellt Sie hatten eine Größe von 10-12 cm. Also winzig! Nun, nach 1 Jahr haben Sie zumindest sehr viele Blätter bekommen und sehen gesund aus aber gewachsen sind Sie vielleicht 5 cm!!!
Antwort von Baldur:Das ist sehr ungewöhnlich, da die Pflanzen bis 150 cm im Jahr wachsen können. Die Pflanzen stellen auch keine Ansprüche, dennoch kann durchlässiger Boden und ein sonniger Standort von Vorteil sein. Bitte nicht zu nass halten.
Kai D. aus Preußisch Oldendorf schrieb am 16.04.2019 :
Die Goji-Pflanze ist vor ein paar Tagen angekommen und machte bereits beim Auspacken einen vertrockneten und toten Eindruck. Bildet die Pflanze erst später Blätter aus oder habe ich da eine tote Pflanze erhalten?
Antwort von Baldur:Bitte kratzen Sie leicht an der Rinde. Ist diese noch grün, wird die Pflanze sicher noch austreiben.
Martin S. aus Perchtoldsdorf schrieb am 06.12.2018 :
Frage: Die Blätter meiner Goji-Pflanzen schauen aus, als wären sie mit stark kalkhaltigem Wasser übergossen worden - sind also weißlich. Ist das ein Pilz - bzw was kann ich dagegen tun?
Antwort von Baldur:Es kann sich um Mehltau handeln. Einfach die betroffenen Blätter entfernen und im Hausmüll entsorgen. Die Pflanze treibt im nächsten Jahr dann wieder gesund aus.
Michaela U. aus Wien schrieb am 26.10.2018 :
Wie überwintere ich meine Goji Pflanze am besten? Ich habe sie in einem Topf.
Antwort von Baldur:Bitte den Topf gut einpacken und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.
Frauke K. aus Düsseldorf schrieb am 09.10.2018 :
Guten Tag! Kann man die Pflanzen auch für eine blickdichte Hecke verwenden? 7 Meter? Wie breit werden die Pflanzen? Danke und LG!
Antwort von Baldur:Ungeschnittene Pflanzen können bis 2 m breit werden. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine starkwachsende Pflanze handelt, welche ohne Schnitt schnell zu verwildern droht.
Uwe K. aus Bad Salzungen schrieb am 04.10.2018 :
Habe drei der Pflanzen gekauft. Nach der Pflanzug sin diese trotz der Hitze sehr gut angegangen. Ein paar Minibeeren sind auch schon dran. Ein Pflanze schaut anders aus und blühte wochenlang. Wurde hier vielleicht eine Pflanze falsch geliefert?
Antwort von Baldur:Sie hatten von uns 2 Goji-Pflanzen erhalten, bei der 3. Pflanze sollte es sich dann um eine andere Pflanze handeln.
Petra B. aus Helmstedt schrieb am 01.10.2018 :
Erst dieses Jahr bekommen, gedeiht prächtig. Erinnern im Geschmack tatsächlich etwas an Paprika, sind aber süßlich und echt lecker. Meine Ernte beträgt bisher ca 600g und es ist noch kein Ende in Sicht
Marianne E. aus 75053 Gondelsheim schrieb am 19.08.2018 :
Habe 2 Goyibeeren gekauft diese sind 3 Meter hoch. Er hat sehr schön geblüht, hängt voller Früchte ein wunderbarer Anblick. Nun habe ich die ersten Früchte probiert, die sind bitter und schmecken nach Paprika .
Antwort von Baldur:Die Früchte dieser Sorte sind bei Vollreife aromatisch-fruchtig-süß. Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort, damit die Früchte gut ausreifen können
Patrick S. aus Obersdorf schrieb am 14.07.2018 :
Pflanze vor ~2 Monaten bekommen und in den Boden mit Beerenerde gepflanzt. Ist in der kurzen Zeit schon auf stolze 1.5m herangewachen (kein halt in Sicht) und fängt auch schon an Blüten+Früchte zu bilden. Hab ich da a besonders schnelle Pflanze :D?
Antwort von Baldur:Goji wachsen sehr schnell und die Witterung trägt in diesem Jahr sicher auch dazu bei.
Maurice W. aus Wien schrieb am 01.05.2018 :
Bei den Pflegetipps steht, dass man die Pflanze auch in einem größeren Topf halten kann. Welchem Durchmesser entspräche ein größerer Topf?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser.
Mo J. aus 1100 schrieb am 20.04.2018 :
wie viel/schnell wächst die Pflanze ca.? habe 2 nur 10cm große Pflänzchen, Ernte ab dem 3ten Standjahr? kann ich sie neben Thujen Pflanzen und darunter Cranberrys? danke! mfg
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Bewässerung und Nährstoffversorgung ist eine Pflanzung kein Problem. Je nach Bodenbeschaffenheit und Witterung wachsen die Pflanze 0,5 - 1 m im Jahr.
Elisabeth K. aus Klosterneuburg schrieb am 01.03.2018 :
Ab wann trägt die Pflanze Früchte? Meine ist 3 Jahre und braucht Spalier Hilfe, ist es normal?
Antwort von Baldur:Mit der ersten Ernte können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen. Wir empfehlen 5-6 Haupttriebe stehen zu lassen, damit die Kraft nicht nur in das Wachstum geht. Eine Rankhilfe ist von Vorteil.