Tayberry
Tayberry - Bilder
Produktbeschreibung
Tayberry
Die leckeren, bis zu 4 cm großen Beeren der Tayberry können von Ende Juni bis August vernascht werden. Die Kreuzung aus Himbeere & Brombeere trägt unglaublich viele, große, purpurrote Früchte, die wie Himbeeren aussehen, aber den typischen Geschmack von Brombeeren haben. Die Tayberry (Rubus Tayberry) eignet sich auch sehr gut als pflegeleichte, robuste & reich tragende Fruchthecke. Die Beeren können frisch verzehrt oder zu Süßspeisen und Gelees verarbeitet werden.
Die Tayberry bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in normalem Gartenboden. Sie wächst ca. 180 cm hoch und blüht im Mai mit hübschen, weißen Blüten. Die Ranken der mehrjährigen, winterharten Pflanzen sollten an einem Spalier aufgebunden werden, dann bekommen die Früchte mehr Sonne ab und können leichter geerntet werden. (Rubus Tayberry)
Art.-Nr.: 1980
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Tayberry
Marianne B. aus Alikon schrieb am 04.11.2018 :
Kann ich die Pflanze an die Rückwand des Tomatenhauses am Spalier ziehen. gehen die Wurzeln weiter wie bei Himbeeren?. Reicht wenn erst ab Mittag Sonne haben, vorher Schatten?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können am Spalier gezogen werden. Da sich Ausläufer bilden, ist eine Wurzelsperre empfehlenswert. Je mehr Sonne die Pflanze erhält, umso besser ist es für Fruchtbildung, Reife und Geschmack.
Martina H. aus Neckarsulm schrieb am 28.07.2018 :
Habe eine Frage: bekam am 27.07.18 die Säulen Tayberry Buckingham un musste Lochfrass an den Blättern erkennen Was ist zu tun??
Antwort von Baldur:Wenn möglich feststellen, um welchen Schädling (Raupe/Käfer) es sich handelt und mit dem geeigneten Spritzmittel die Pflanze behandeln.
Doreen W. aus Berlin schrieb am 24.06.2018 :
Kann man die stachlige Taybeery auf dem Balkon kultivieren? Welche Art Rankhilfe wäre für einen Kübel nötig? Ist ein Halbschattiger Balkon geeignet?
Antwort von Baldur:Eine Kultivierung im Kübel auf dem Balkon ist bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung kein Problem. Sie können z.B. einen gedrehten Alustab als Rankhilfe verwenden. Je mehr Sonne, umso besser für die Fruchtreife.
Lisa J. aus Völkermarkt schrieb am 18.04.2018 :
Soll man die 3 Planzen getrennt pflanzen oder kann man sie alle in einen Topf setzen?
Antwort von Baldur:Sie können die 3 Pflanzen zusammen in einen großen Topf pflanzen.
G K. aus Limburgerhof schrieb am 27.01.2018 :
Brauchen die Pflanzen eine Wurzelsperre?
Antwort von Baldur:Eine Wurzelsperre ist empfehlenswert.
Nadja D. aus Hefenhofen schrieb am 09.08.2016 :
Also ich hab mir diese Pflanze gekauft, besser gesagt mehrere und jetzt ist der 9.8. und bisher noch nicht mal die kleinste Spur von Beeren. Enttäuschend.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen tragen an den 2-jährigen Ruten. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Andrea D. aus Bad Vilbel schrieb am 19.07.2016 :
Sehr geehrtes BALDUR-Team, ist ein 40er Topf für 1 oder für alle 3 Pflanzen Tayberry geeignet? Danke sehr für Ihre Auskunft!
Antwort von Baldur:Wir empfehlen nur 1 Pflanze einzusetzen.
Irmgard G. aus Verl schrieb am 02.05.2016 :
Die 1.Taybeery, letztes Jahr gepflanzt. Drei noch kleine Zweige gaben an Beeren alles, was sie konnten. Habe die 3erPackg dazugepflanzt und freue mich schon auf die Ernte, schmeckt traumhaft.
Andreas B. aus Elbingerode schrieb am 22.12.2015 :
Sind die Pflanzen für Balkon geeignet??
Antwort von Baldur:In einem ausreichend großen Topf (ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe) ist eine Kultivierung auf Ihrem Balkon problemlos möglich.
Gesa B. aus Marburg schrieb am 26.10.2014 :
Die Pflanze erst 1m hoch, trug schon Früchte, leider nur winzig kleine. Haben Sie einen Tip? Die Brombeere in ca 1m Abstand ist bereits 2m hoch und trug im gleichen Jahr schon reichlich. LG und Danke
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie darauf, dass sich die Pflanzen nicht gegenseitig die Nährstoffe entziehen. Wir empfehlen beide Pflanzen im nächsten Jahr mit Beerendünger (z.B. Art. 71107) zu versorgen.
Stefanie S. aus Ortenburg schrieb am 17.09.2014 :
Muss die Pflanze auch zurückgeschnitten werden?
Antwort von Baldur:Nach der Ernte im Sommer bitte die abgeernteten Triebe entfernén.