Hortensie 'Switch® Ophelia'
Hortensie 'Switch® Ophelia' - Bilder
Produktbeschreibung
Hortensie 'Switch® Ophelia'
Die Hortensie Switch® Ophelia verzaubert Ihren Garten mit einem faszinierenden Farbwechsel der Blüten im Laufe der Jahreszeiten: Die entzückenden Blüten von dieser Rispenhortensie erstrahlen nicht nur in malerischen Farben, sie verfärben sich auch während ihrer langen Blütezeit vom Frühling bis in den Herbst. Den Auftakt für das Farbenspektakel macht ein leichtes Limonengelb, das sich mit der Zeit wie von Zauberhand zuerst in ein reines Weiß und anschließend in ein romantisches Altrosa verwandelt. Die zum Schluss roten Blütenstände dürfen im Winter an den Pflanzen verweilen und sollten dann im Frühjahr entfernt werden. Die Hortensie Switch® Ophelia (Hydrangea paniculata) wächst schön buschig kompakt, ist besonders robust und bis -25° C winterhart. In einen Kübel gepflanzt, versprüht sie ihren Charme auf dem Balkon oder der Terrasse, ist aber auch im Gartenbeet ein wundervoller Hingucker.
Die Hortensie Switch® Ophelia blüht 150 Tage im Jahr und wird 70 bis 100 cm hoch. Die winterharte, mehrjährige Pflanze liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit feuchtem Boden. Der Zierstrauch gedeiht am besten in lockerer, humoser Erde. Das glanzvolle Farbspiel der Blüten begeistert nicht nur Pflanzenfreunde, auch für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind sie unwiderstehlich. (Hydrangea paniculata)
Art.-Nr.: 9893
Liefergröße: 15 cm Topf, ca. 10-15 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Hortensie 'Switch® Ophelia'
Heike L. aus Claußnitz schrieb am 18.09.2022 :
ich finde diese hortensien super schön. kann ich sie auch schneiden oder muss ich die alten Blüten sowieso sbschneiden?
Antwort von Baldur:Die Pflanze legt ihre Knospen für die Blüte im Folgejahr bereits im Herbst an. Daher bitte immer nur direkt nach der Blüte einkürzen bzw. abgestorbene Triebe im Frühjahr entfernen.
Jörg I. aus Rehburg-Loccum schrieb am 07.09.2022 :
Hallo an das Team, kann ich diese schöne Hortensie auch in einem großen Kübel an einen vorwiegend sonnigen Patz stellen? Danke für ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Ist eine ausreichende Bewässerung gewährleistet, ist dies kein Problem.
Walter A. aus Mössingen schrieb am 29.04.2022 :
Ich habe bei Baldur schon viele nützliche Tipps nachgelesen, aber dass Bienen Hortensien anfliegen, habe ich noch nie gehört und auch nicht beobachten können.
Antwort von Baldur:Bei Tellerhortensien ist der Nektar der Blüten leicht zu erreichen und die Blüten werden durchaus auch von Bienen/Insekten angeflogen.
Stefanie F. aus Höxter schrieb am 20.03.2022 :
Blüht diese Hortensie auch im Schatten? Wir haben ein Beet an der Nordseite, zwar hell aber keine direkte Sonneneinstrahlung.
Antwort von Baldur:Die Pflanze fühlt sich auch an schattigen Plätzen wohl, allerdings kann die Färbung der Blüten dann geringer ausfallen.
Martina V. aus Remscheid schrieb am 09.03.2022 :
Diese hübsche Hortensie wird mir gleich zugestellt. Nun meine Frage: muss ich sie noch einpacken oder kann sie schon ohne Schutz auf dem Balkon stehen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, die jungen Triebe mit z.B. Winter-Garten-Vlies zu schützen.
Anneke W. aus Willmsfeld schrieb am 22.02.2022 :
Was muss ich beachten wenn ich diese Pflanze in einen Kübel Pflanzen möchte? Wie groß sollte dieser sein und ist die Pflanze auch im Kübel komplett winterhart?
Antwort von Baldur:Damit die Erde nicht zu schnell austrocknet, empfehlen wir einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser. Diesen im Winter gut einpacken und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.