Zitronen-Eukalyptus

 
 
Zitronen-Eukalyptus
Zitronen-Eukalyptus
Zitronen-Eukalyptus
Zitronen-Eukalyptus
Zitronen-Eukalyptus
Zitronen-Eukalyptus
Zitronen-Eukalyptus
Zitronen-Eukalyptus

Zitronen-Eukalyptus

✓ Hält Stechmücken fern
✓ Wächst sehr schnell
✓ Duftet nach Zitrone

Die Blätter vom Zitronen-Eukalyptus verströmen einen köstlichen Zitronenduft. Dieser Duft hält lästige Mücken fern. Die frischgrünen, länglichen Blätter haben eine dekorative rote Ader. Der immergrüne Zitronen-Eukalyptus kann mehrere Meter hoch werden, lässt sich aber auch durch Rückschnitt klein halten. Die schnell wachsende Pflanze ist gut schnittverträglich und treibt nach den Schnittmaßnahmen in kurzer Zeit wieder buschig aus. Der Zitronen-Eukalyptus (Eucalyptus citriodora) verträgt Frost bis ca. -5° C und daher sollten sie ihn am besten in einen großen Topf mit durchlässiger Erde pflanzen. Im Garten, auf Balkon & Terrasse ist die zitrusartig duftende Kübelpflanze eine attraktive und nützliche Bereicherung, denn das gesamte Gehölz enthält ätherische Öle, das Citronellal, das Stechmücken vertreibt.

Der Zitronen-Eukalyptus wird je nach Schnitt 2 bis 5 Meter hoch. Das winterharte, mehrjährige Ziergehölz bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Aufgrund seiner Schnellwüchsigkeit hat der Zitroneneukalyptus einen relativ hohen Wasserbedarf, Staunässe verträgt er aber nicht. (Eucalyptus citriodora)

Art.-Nr.: 9774

Liefergröße: 15 cm Topf; ca. 20-30 cm hoch

'Zitronen-Eukalyptus' Pflege-Tipps

Zitronen-Eukalyptus

Pflege-TippsHier klicken
 
Wuchshöhe
2-5 m
 
Standort
Sonne
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
mittel - hoch
 
Winterhart
ja
 
Immergrün
ja
 
Duftet
ja
 
Lebensdauer
mehrj. - frostfrei halten
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
15 cm Topf; ca. 20-30 cm hoch

Meinungen unserer Kunden

Zitronen-Eukalyptus

aus E. schrieb am :

Wertes Baldur-Team, ich habe heute meinen Zitroneneukalyptus erhalten, eine super Pflanze. Kann ich ihn jetzt noch in den Garten pflanzen? Wenn ja, wie muss ich ihn winterfest machen? Oder muss er in einen Kübel gepflanzt werden? LG und danke.

Antwort von Baldur:

Die Pflanze ist bis ca. -5°C winterhart, sollte hier aber bereits gut angewachsen sein. Wir empfehlen einen Pflanzung in einen Kübel, um diesen ggf. einräumen zu können.

nach oben