Bienenbaum - Tausendblütenstrauch
Bienenbaum - Tausendblütenstrauch - Bilder
Produktbeschreibung
Bienenbaum - Tausendblütenstrauch
Auf diese Pflanze fliegen nicht nur Bienen! Der Tausendblütenstrauch (auch Bienenbaum genannt) sorgt mit seiner Blütenpracht für Furore. Aufgrund seines Duftes kennt man ihn auch als Duftesche, Wohlduftraute oder Honigesche. Und jede Bezeichnung trifft zu! Das Nektaraufkommen der Blüten ist außerordentlich hoch, dadurch werden Nutzinsekten angelockt und finden eine reiche Nahrungsquelle. Die dekorativen Früchte der Pflanzen sind purpurrot und werden gerne von Vögeln gefressen. Der Bienenbaum - Tausendblütenstrauch (Tetradium daniellii var. hupehensis / Euodia hupehensis) ist mit seinem bemerkenswerten Nektarreichtum ein ökologisch wertvoller Zierstrauch und die üppige Blütenpracht macht ihn zu einem auffälligen Schmuckstück im Garten.
Der Bienenbaum - Tausendblütenstrauch (samthaarige Stinkesche) blüht von Juli bis August, er liebt einen sonnigen Standort & wird ca. 10 Meter hoch. Das mehrjährige, winterharte Ziergehölz ist pflegeleicht, robust und gedeiht auf jedem Boden. Sein Wasserbedarf ist gering, da er als Tiefwurzler auch aus tieferen Bodenschichten Feuchtigkeit ziehen kann. (Tetradium daniellii var. hupehensis / Euodia hupehensis) (Tetradium daniellii)
Art.-Nr.: 7093
Liefergröße: 10,5 cm-Topf, ca. 40-60 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Bienenbaum - Tausendblütenstrauch
Antje J. aus Kulmbach schrieb am 09.11.2020 :
Wir möchten gerne diese Pflanze kaufen. Für uns ist es aber sehr wichtig zu wissen, ob diese Pflanze giftig für Menschen oder Tiere ist? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist ungiftig.
Heike P. aus Cottbus schrieb am 22.09.2020 :
Hallo, habe die Pflanze vor 10 Tagen in die Erde gebracht und gieße auch regelmäßig. jetzt werden die Blätter alle trocken. Was ist das? Geht die Pflanze jetzt ein?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün, wir gehen davon aus, dass es sich um die natürliche Herbstentlaubung handelt.
Andrea S. aus Regensburg schrieb am 14.09.2020 :
Hallo, würde mir diesen Baum gerne zulegen. Wieviel cm pro Jahr wächst er ca.? Danke
Antwort von Baldur:Je nach Bodenbeschaffenheit und Witterung wächst die Pflanze ca. 20-50 cm.
Edelgard S. aus Frankfurt am Main schrieb am 23.08.2020 :
Habe einen Tausenblütenstrauchh im Frühjahr gesetzt. Hat wunderbare Blätter, aber noch keine Blüten. Blüht er erst im nächsten Jahr?
Antwort von Baldur:Mit der ersten Blüten können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen.
Manfred W. aus Zeulenroda-Triebes schrieb am 16.08.2020 :
Hallo, ich habe die 10 m Wuchshöhe überlesen. Kann ich die Pflanze auf 2,00 m bis 2,50 m halten, ohne dass sie Schaden nimmt?
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den neuen Trieben, so dass ein Rückschnitt kein Problem ist.
Jeannine K. aus Nellingen schrieb am 09.08.2020 :
Ich brauche ein Strauch mit weißen Blüten, Wuchshöhe mind. 150cm, aber eher im Halbschatten. Ist der Bienenstrauch geeignet oder was würden Sie empfehlen.
Antwort von Baldur:Der Standort für diese Pflanze sollte sonnig sein. Für den Halbschatten können wir Ihnen Art. 3873 oder Art. 2156 vorschlagen.
Constanze S. aus Sigmaringen schrieb am 22.04.2020 :
Bei der Lieferung niedriger als 40cm. Der Stängel hat ziemlich schnell Blätter bekommen. Nachdem ich ihn nach dem letzten Frost in den Garten gepflanzt hab, hat er alle Blätter verloren. Seither tut sich nichts mehr.
Antwort von Baldur:Die Pflanze benötigt etwas Zeit, bis sie sich erholt. Dann werden sich neue Blätter bilden.
Alex S. aus Althengstett schrieb am 12.04.2020 :
Hallo! Ab wann kann ich zum ersten Mal mit einer Blüte rechnen, wenn ich dieses Jahr ein Bäumchen bestelle?
Antwort von Baldur:Mit den ersten Blüten können Sie ab dem 2./3. Standjahr rechnen.
Ilse G. aus WIEN schrieb am 29.03.2020 :
FRAGE WOLLTE WIESEN WAS FÜR EINE FARBE DERSTRAUCH HAT ZEIGT NÄMLICH ZWEI FARBEN AN
Antwort von Baldur:Die Blüten sind weiß, später bilden sich die dunkelvioletten Früchte.
Ines L. aus Baden schrieb am 07.03.2020 :
Hallo, sind die Beeren für Hunde giftig? Danke, lg
Antwort von Baldur:Die Beeren sind ungiftig.
Tobias S. aus Grasellenbach schrieb am 22.02.2020 :
Was ist das nun? Ein Baum oder ein Strauch? Wächst der Baum an einem Stamm oder wächst es eher wie ein Busch mit vielen Ästen?
Antwort von Baldur:Zu Beginn wächst die Pflanze strauchartig, kann später dann als Baum kultiviert werden.
Elke K. aus Hannover schrieb am 21.02.2020 :
Hallo, kann man den Bienenbaum auch in einen Kübel pflanzen und lässt er sich schneiden?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist kein Problem. Der Rückschnitt kann direkt nach der Blüte bzw. im zeitigen Frühjahr erfolgen.