Mandelbaum
Mandelbaum - Bilder
Produktbeschreibung
Mandelbaum
Der Mandelbaum wächst meist als kleiner Strauch und wird mit seinen hübschen, gefüllten, rosa Blüten zu einer wahren Zierde in Ihrem Garten. Der Mandelbaum macht sich aber auch in Vorgärten, im Eingangsbereich und an Terrassen gut. Damit der Mandelbaum (Prunus triloba) prachtvoll blüht und eine gesunde, kompakte Pflanze wird, sollte er unmittelbar nach der Blüte um etwa die Hälfte eingekürzt werden.
Der Mandelbaum liebt einen sonnigen bis halbschattigen, warmen & geschützten Standort. Im Frühjahr erscheinen von März bis April die wunderschönen Blüten. Der mehrjährige, winterharte Zierstrauch kommt mit normalem Gartenboden gut zurecht & hat einen mittleren bis hohen Wasserbedarf. (Prunus triloba)
Art.-Nr.: 2158
Liefergröße: 2-Liter Containertopf 40-50 cm
Meinungen unserer Kunden
Mandelbaum
Margarete B. aus Sehnde schrieb am 27.02.2022 :
Trägt der Mandelbaum Früchte? Ist dieser Baum giftig oder kann er bedenkenlos in einen Garten gepflanzt werden, wo kleine Kinder leben?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Zierpflanze, ohne Fruchtbildung. Die Pflanze ist giftig.
Tina L. aus Storkwitz schrieb am 04.08.2021 :
Verifizierter Kunde
Mein Mandelbäumchen ist angewachsen und hat auch geblüht kleine rosa Blüten dran, wie beschrieben danke.
Manuela A. aus Pilgersdorf schrieb am 08.04.2021 :
In Nachbars Garten steht ein Mandelbaum in einem wunderschönen dunkelrosa. Ich finde überall nur die hellrosa Variante. Ist das eine eigene Sorte?
Antwort von Baldur:Hier fällt uns die russische Zwergmandel mit etwas dunkleren Blüten ein.
Victoria N. aus Königs Wusterhausen schrieb am 24.03.2021 :
Hallo, ist das ein einstämmiger Baum? Ich habe gehört, dass dir Stämme nicht weiter wachsen, ich möchte aber irgendwann mal einen 2 Meter Baum haben :) .
Antwort von Baldur:Die Auslieferung erfolgt in Strauchform.
Lea D. aus Klosterneuburg schrieb am 20.03.2021 :
Handelt es sich um einen Strauch wie ein Busch oder ein kleinen Baum mit einem Stamm?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Strauch.
Nicole H. aus Bad Aussee schrieb am 11.03.2021 :
Kann ich unter das Mandelbäumchen etwas kleines unterpflanzen, damit es im Sommer auch etwas bunter aussieht? Wenn ja, was würden Sie empfehlen?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasserversorgung können Sie z.B. Bodendecker unterpflanzen.
Isabella H. aus M. schrieb am 09.03.2021 :
Eine Frage zum Mandelbäumchen: Ist keine immergrüne Pflanze und verliert demnach im Herbst die Blätter, oder?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst.
Carolina R. aus Dietikon schrieb am 02.03.2021 :
Hallo Diese Pflanze kann in einem Topf gehabt werden?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit mindestens 40 cm Durchmesser ist möglich.
Mandy R. aus Chemnitz schrieb am 04.11.2020 :
Dieses Jahr im Frühjahr gekauft und gepflanzt, allerdings nach der Blüte den Rückschnitt vergessen. Es ist inzwischen 80 cm hoch und entlaubt. Soll ich den Rückschnitt jetzt noch nachholen ?
Antwort von Baldur:Sie können noch gut einen Formschnitt vornehmen.
Andrea S. aus Gerbrunn schrieb am 10.03.2020 :
Bei meinem Mandelbäumchen steht die Blüte kurz bevor. Jetzt habe ich ca. 20 cm vom Stämmchen entfernt einen Trieb entdeckt und es kommen noch weitere aus der Erde. Kann man daraus neue Pflanzen ziehen, wenn man sie mit Wurzeln absticht?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist veredelt. Hier handelt es sich um Wildtriebe, welche entfernt werden sollten.
Gudrun K. aus Mainz schrieb am 09.01.2019 :
kann man den Mandelbaum in Sandboden anpflanzen? (Der Boden wurde über die Jahre mehrfach mit Mutterboden aufgestockt, ist jedoch auch weiterhin eher Sandboden.)
Antwort von Baldur:Die Pflanzen kommen gut mit Sandboden zurecht.
Nadine K. aus Frankfurt schrieb am 09.01.2019 :
Sind die Früchte bei dieser Sorte zum Verzehr geeignet?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine reine Zierpflanze, ohne Fruchtbildung.