Anthemis 'Sancti-Johannis'
Anthemis 'Sancti-Johannis' - Bilder
Produktbeschreibung
Anthemis 'Sancti-Johannis'
Die Anthemis Sancti-Johannis ist eine leuchtend orangegelb blühende, winterharte, duftende Staude mit einer sensationellen Blüte! Die zu den Korbblütlern zählende Pflanze erfreut jeden Gartenbesitzer durch die unendlich wirkende Blütezeit, die von Mai bis in den September hinein dauern kann. Die Anthemis Sancti-Johannis, die auch als bulgarische Hundskamille bekannt ist, dient auch als wertvolle Bienenweide im Garten – die Vielzahl an Blüten versorgt die Nutzinsekten mit reichlich Nahrung. Zu all diesen guten Eigenschaften kommen noch weitere hinzu: Die Gartenstaude ist robust, pflegeleicht, anspruchslos und widerstandsfähig.
Die Anthemis Sancti-Johannis bevorzugt einen sonnigen Standort mit einem durchlässigen Boden. Die winterharten, mehrjährigen Pflanzen wachsen schön buschig auf eine Wuchshöhe von ca. 60 cm. Auch als Schnittblume für sommerliche Blumensträuße ist die Rila-Hunds-Kamille hervorragend geeignet. Ein Rückschnitt im Spätherbst fördert die Blühfreudigkeit der Pflanze im nächsten Jahr.
Art.-Nr.: 9311
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Anthemis 'Sancti-Johannis'
Heinz G. aus Marzling schrieb am 10.07.2022 :
Soll man die verwelkten Blüten jetzt abschneiden?
Antwort von Baldur:Sobald die Blüten mit den Stängeln komplett abgetrocknet sind, können diese entfernt werden.
Madeleine M. aus Suben schrieb am 02.07.2022 :
Sehen auf dem Bild ganz anders aus, aber ok. Seit Mai im vollsonnigen Beet, bis auf 1-2 Stängel wird allerdings immer alles braun. Erde ist durchlässig. Mal schauen, ob es nächstes Jahr besser wird. Derzeit bin ich davon eher enttäuscht.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen eher trockenen Boden und sollten nicht zu nass gehalten werden.
Roman G. aus Burglengenfeld schrieb am 07.04.2022 :
Diese Pflanzen haben wir im Herbst bestellt und auch im Herbst eingepflanzt. Leider sind zwei der drei Pflanzen komplett braun, während die dritte etwas grün mit sehe viel braun ist. ☹️ Kann man diese Pflanzen noch irgendwie retten?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün, der oberirdische Teil stirbt im Herbst ab. Bitte einkürzen, sobald der Boden wärmer wird, treiben die Pflanzen sicher wieder aus.
Stefan H. aus Bözen schrieb am 27.06.2021 :
Pflanzen sehen in natura leider nicht aus wie auf dem Foto hier, wächst kräftig/ buschig, erinnert eher an ein Unkraut. Das positive ist aber das die Pflanzen sehr viele Bienen und andere Insekten in unser Hochbeet locken.