Blut-Rhabarber
Blut-Rhabarber - Bilder
Produktbeschreibung
Blut-Rhabarber
✓ Ernten Sie 3x pro Pflanze und Saison
✓ Sehr aromatische & mild-säuerliche Stiele
✓ Winterhart, mehrjährig & pflegeleicht
Bei dem Blut-Rhabarber ernten Sie 3x pro Pflanze und Saison! Diese hervorragende, sehr frühe Marktsorte mit dunkelroten Stielen & rosa Fleisch schmeckt sehr aromatisch & mild-säuerlich. Die üppige Ernte der dicken, vitaminreichen Stangen lässt sich hervorragend zu Rhabarberkuchen, Kompott & Marmelade verarbeiten. Der Blut-Rhabarber (Rheum rhabarbarum), auch Gemüse-Rhabarber, wächst kräftig & ist sehr robust im Garten.
Der Blut-Rhabarber wird an einem sonnigen bis halbschattigen Standort 100 cm hoch. Ab Anfang Mai können die köstlichen Rhabarber-Stiele geerntet werden. Die winterharten, mehrjährigen Stauden sind sehr pflegeleicht & benötigen geringe bis mittlere Mengen Wasser. Rhabarber sollte, unter anderem, aufgrund seines Gehalts an Oxalsäure nicht roh verzehrt werden. Erst durchgegart werden die Stängel des Rhabarbers bekömmlich. Auch zum Einfrieren die ideale Rhabarber-Sorte. (Rheum rhabarbarum)
Art.-Nr.: 4528
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Blut-Rhabarber
Philipp S. aus Kirchentellinsfurt schrieb am 02.04.2023 :
Hallo Baldur Team, Habe den Blut Rhabarber gepflanzt. Wächst alles wunderbar an. Allerdings sind es ja nur einzelne Wurzeln. Wie lange wird es dauern, bis die Pflanzen groß genug sind um den Rhabarber zu ernten?
Antwort von Baldur:Sie können den Rhabarber im nächsten Jahr ernten. Dann sollten die Wurzeln stark genug sein, um kräftige Stiele zu bilden.
Rosita M. aus Potsdam schrieb am 27.05.2022 :
Verifizierter Kunde
Im September gepflanzt und er wächst wunderbar im Folgejahr. Großartige Farbe und kräftige Stangen. Gerne wieder! Topp!
Monika E. aus Föritztal schrieb am 14.04.2022 :
Ich habe den Rhabarber im Herbst gepflanzt (nicht zu tierf). Leider ist bis heute (Mitte April) noch nichts zu sehen. Kommt da noch was oder hab ich das Geld zum Fenster rausgeworfen?
Antwort von Baldur:Wir sind zuversichtlich, dass sich noch Triebe zeigen werden, sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Tanja B. aus Wald-Michelbach schrieb am 17.06.2020 :
Ich habe den Rhabarber vor etwa 4 Wochen gepflanzt und tatsächlich waren nach wenigen Tagen schon Blätter zu sehen die super gewachsen sind... Und plötzlich wurden alle braun und sind abgefallen. Kommen die wieder?
Antwort von Baldur:Sind die Knollen nicht durch z.B. Staunässe oder Wühlmausfraß geschädigt, treiben diese wieder aus. Bitte achten Sie auf humosen, lockeren Boden und bitte nicht zu tief einpflanzen.
N. K. aus München schrieb am 04.08.2019 :
Ich habe den Rharbarber erst im Juni gepflanzt. Ernten soll man ja nicht wegen der Oxalsäure. Was mache ich nun am besten? Stängel rausziehen oder so belassen? Die Säure wird ja nicht verschwinden, wenn ich ihn wachsen lasse?
Antwort von Baldur:Bitte an der Pflanze belassen, bis diese abgetrocknet sind. So sammelt die Wurzel Kraft für den Neuaustrieb im nächsten Jahr.
Karin O. aus Stans schrieb am 25.04.2019 :
Guten Tag Kann ich den Blutrhabarber auch in einem grossen Topf pflanzen? Seit ich keinen Garten mehr habe vermisse ich den Rhabarber am meisten. Freundliche Grüsse karom
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen sehr großen Kübel ist kein Problem.