Märzbecher

 
 
Märzbecher
Märzbecher

Märzbecher

✓ Blüht bereits ab Ende März
✓ Bildet im Beet & Steingarten dichte Horste
✓ Winterhart, mehrjährig & pflegeleicht

Auf einmal kommen sie ans Licht! Einige Sonnentage genügen, um die 2-3 cm großen, glockenförmigen Blüten der Märzbecher zum Blühen zu bringen. Sie blühen schon früh, bereits ab Ende März und beeindrucken mit ihren auffallend grün-gelbgezeichneten Blütenkelchen. Diese langlebige Zwiebelblume fühlt sich im Steingarten, aber auch in Beeten zusammen mit anderen Frühjahrsblühern und im lichten Schatten von Laubgehölzen sehr wohl. Der Märzbecher (Leucojum aestivum) gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und wird auch als Großes Schneeglöckchen, Märzglöckchen oder Knotenblume bezeichnet.

Die Blütezeit der Märzbecher ist von März bis Mai, sie werden 25-30 cm hoch. Die winterharten, mehrjährigen Blumenzwiebeln dieser Pflanzen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort, die Zwiebeln sollten ca. 15 cm tief eingepflanzt werden. Der Pflegeaufwand der Märzenbecher ist gering & der Wasserbedarf ist gering bis mittel. Der Märzbecher, der große Bruder des Schneeglöckchens, blüht etwas später als das 'normale' Schneeglöckchen, aber dafür länger & kann auch zu dichten Horsten heranwachsen. (Leucojum aestivum)

Art.-Nr.: 1835

Liefergröße: Zwiebelumfang 7-8 cm

'Märzbecher' Pflege-Tipps

 
Blütezeit
März-Mai
 
Wuchshöhe
25-30 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanztiefe
ca. 15 cm
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Schnittblume
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
Zwiebelumfang 7-8 cm
nach oben