Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €Blumenwiese Bienen- und Hummelmagnet für ca. 100m²
Blumenwiese Bienen- und Hummelmagnet für ca. 100m² - Bilder
Produktbeschreibung
Blumenwiese Bienen- und Hummelmagnet für ca. 100m²
Nektar und Pollen sind für Bienen die wichtigsten Nahrungsquellen. Die einjährige Blumenmischung Bienen- und Hummelmagnet vom Quedlinburger Samenhaus ist so zusammengestellt, dass gerade Bienen und Hummeln von dieser Blumenwiese profitieren. Einige Bienenarten überwintern in hohlen Pflanzenstengeln, lassen Sie daher die abgeblühten Pflanzen der Sommerblumenmischung unbedingt stehen. Helfen Sie den Insekten und schaffen Sie mit naturnahen Gärten kleine Lebensräume, im Gegenzug bestäuben sie unermüdlich und tragen so zur Artenvielfalt in der Pflanzenwelt bei. Die Blüten vom Bienen- und Hummelmagnet zugunsten der Bienen und Hummeln nicht schneiden! Diese Wildblumenmischung ist auch ein echter Schmetterlingstreffpunkt. Der spezielle Blumensamen des Bienen- und Hummelmagnet ist vom Samenhaus Quedlinburger Saatgut. Wenn die Wildblumenmischung mit wertvollen Gräser und Blüten blüht, lockt er über viele Wochen hinweg Nutzinsekten wie Hummeln, Bienen, Schmetterlinge an. Packung ausreichend für ca. 100m².
Aussaat:
Ab April bis Ende Juni an einem sonnigen Standort. Die Blumensaat 0,5-1 cm flach bzw. breitwürfig oder alternativ in Reihen mit einem Abstand von ca. 30 cm aussäen Die Keimung erfolgt bei Bodentemperaturen zwischen 12 und 18° C innerhalb von 10-14 Tagen.
Aussaatmenge:
1,0 g/m². Das Saatbeet sollte tiefgründig, locker und unkrautfrei sein. Weiterhin das Saatbeet vor der Aussaat glatt harken, so dass eine feinkrümelige Struktur entsteht. Saatgut nach dem Säen leicht in den Boden einarbeiten, dann den Boden andrücken und vorsichtig angießen. Die Erde sollte mindestens 1 - 2 cm tief durchnässt sein.
Aussaathilfe:
Vermischen Sie die Blumensamen mit Sägespänen o. ä. - das erleichtert das Säen, da die Samen nicht so dicht nebeneinander fallen und dadurch ausreichend große Aussaatabstände gewährleistet sind. Weiterhin ist der Sand auch nach der Aussaat noch lange sichtbar, das erleichtert Pflegearbeiten am Beet.
Blüte:
Die Saatmischung Bienen- und Hummelmagnet blüht ca. ab Ende Juni bis Oktober und bildet einen wunderschönen Blumenteppich.
Art.-Nr.: 23094
Liefergröße: 100 g
'Blumenwiese Bienen- und Hummelmagnet für ca. 100m²' Pflege-Tipps
Pflanzung, Pflege & Infos
Blumenwiese Bienen- und Hummelmagnet für ca. 100m²
Pflege-Tipps100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Blumenwiese Bienen- und Hummelmagnet für ca. 100m²
Jens H. aus alzey schrieb am 12.06.2019 :
Wie ist denn das Mischungsverhältnis Samen zu Sand/Sägespäne, gibt es da eine Empfehlung???
Antwort von Baldur:Sie können die Samen mit dem 10fachen Volumen an Sand mischen.
Sandra P. aus Gremersdorf schrieb am 21.05.2019 :
Moin Wenn ich die komplett stehen lase alles vermehren die sich dan selbständig oder muss ich jedes Jahr neu machen. Danke
Antwort von Baldur:Die Pflanzen samen aus und kommen dann jedes Jahr wieder.
Susanne L. aus Rettenberg schrieb am 23.04.2019 :
Wir wollen bei uns eine Blumenwiese für Bienen anlegen. Ist es besser, die Eisheiligen vor der Aussaat abzuwarten oder schadet ein möglicher Frost nicht? Kann ich die Samen auch mit Sand mischen, wenn ja, in welchem Verhältnis?
Antwort von Baldur:Frost schadet den Samen nicht, nur werden diese erst keimen, wenn der Boden sich dauerhaft erwärmt hat. Sie können die Samen mit dem 10fachen Volumen an Sand mischen.
Linn F. aus Ebstorf schrieb am 20.10.2018 :
Kann ich die Bienen- und Hummelmischung mit dem Schmetterlingstreff und den Singvogel Nährpflanzen mischen und aussähen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Michael B. aus Salzgitter schrieb am 26.09.2018 :
kann ich den Samen über mehrere Jahre aussähen? Da die Packung ja für ca. 100m² reichen soll
Antwort von Baldur:Wird die Packung kühl und trocken gelagert, können Sie die Samen über Jahre verwenden.
Michael H. aus schweiz schrieb am 03.08.2018 :
guten tag wäre es möglich die samen jetzt noch zu sähen? oder können dann die pflanzen nicht mer absahmen? besten dank für die antwort
Antwort von Baldur:Die Keimung erfolgt bei Bodentemperaturen zwischen 12 und 18 °C innerhalb von 10 - 14 Tagen. Zur Blüte können die Pflanzen, je nach Wetterlage, noch kommen, doch zum Aussamen kann es zu spät werden.
Gregor S. aus Aßlar City schrieb am 13.06.2018 :
Sie schreiben, dass die Mischung “einjährig“ ist. Bedeutet das, dass ich im nächsten Jahr neu einsäen muss? Danke für Ihr Feedback.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wie z.B. Borretsch usw. säen sich selbst aus und kommen im nächsten Jahr wieder.
Bruno F. aus Basel schrieb am 21.04.2018 :
wir haben ein halbschattiges bis schattiges, leicht geneigtes Bort und möchten dort etwas einsähen das weder mähen noch sonstige Pflege benötigt. Würden sie uns dazu diese Blumenmischung empfehlen, oder was sonst?
Antwort von Baldur:Mit diesem Samen haben Sie schon einmal eine gute Wahl getroffen und die Bienen und Hummeln werden sich freuen.
Horst P. aus Olsbrücken schrieb am 18.03.2018 :
Ich habe eine Frage, kann ich die Bienen und Hummelmischung auch in eine vorhandene Rasenfläche säen und was muss ich dabei beachtenß
Antwort von Baldur:Auf kahlen Stellen ist das Aussäen kein Problem. Bei dichtem Rasen werden die Samen sich schwer tun.
Lukasz T. aus Trier schrieb am 05.03.2018 :
Ist diese Blumenmischung auch für Kübel geeignet?
Antwort von Baldur:Ja, auch das ist möglich.