Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'
Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®' - Bilder
Produktbeschreibung
Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'
✓ NEU: Ernte bereits ab Juli – monatelang!
✓ Leckere Trauben OHNE Kerne naschen
✓ Pflegeleicht & resistent gegen Krankheiten
Die immertragende Tafel-Traube RazzMatazz® ist das Ergebnis von 20 Jahren Forschung und ein echter Durchbruch in der Züchtung von Weinreben. Das Beste ist, dass RazzMatazz® ab Juli den ganzen Sommer über kontinuierlich Blüten und Früchte trägt. Diese neue Rarität verändert den Weinanbau, denn sie ist in vielerlei Hinsicht einmalig. Die immertragende Tafel-Traube RazzMatazz® (Vitis vinifera) vereint den süßen Geschmack und die zart-knackige Textur von Tafeltrauben mit der Krankheitsresistenz und natürlichen Winterhärte von Muskatellertrauben. Aufgrund der Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge bietet sie dem Gärtner einen echten Ernteerfolg ohne Spritzen! Während die meisten Sorten nur drei oder vier Trauben pro Trieb produzieren, liefert Ihnen diese Neuzüchtung bis zu 24 Trauben pro Trieb. Die üppigen, herabhängenden Trauben sehen in einem Hängekorb – einem neuen Standort für Weintrauben – wunderschön aus. Genießen Sie den reichen, süßen Geschmack der kernlosen, dünnschaligen Traubenbeeren vom Hochsommer bis zum ersten Frost.
Die immertragende Tafel-Traube RazzMatazz® liebt einen warmen Standort in der Sonne. Die Pflanzen werden an einem Drahtgeflecht oder Zaun ca. 250 bis 300 cm hoch und bis zu 400 cm breit. Der Boden für die bis -18 °C winterharten, pflegeleichten und krankheitsresistenten Weintrauben sollte tiefgründig und locker sein. (Vitis vinifera)
Art.-Nr.: 9587
Liefergröße: 14 cm Topf
Meinungen unserer Kunden
Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'
Malte M. aus Düsseldorf schrieb am 18.03.2025 :
Verfärben sich die Blätter im Herbst rot oder bleibt eine Herbstfärbung aus?
Antwort von Baldur:Die Blätter färben sich im Herbst und die Pflanze entlaubt sich dann.
Renate T. aus Zimmerwald schrieb am 03.03.2025 :
Wie gross sollte der Kübel sein? Und braucht es eine Rankhilfe?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm. Eine Rankhilfe ist nicht erforderlich.
Angelika M. aus Innsbruck schrieb am 03.03.2025 :
Wie groß sollte das Pflanzgefäß sein, wenn man die Traube dauerhaft auf dem (Süd)Balkon halten möchte?
Antwort von Baldur:Dauerhaft im Kübel sollte der Durchmesser mindestens 40–50 cm betragen, besser 60 cm für optimale Wurzelentwicklung.
Norman R. aus Much schrieb am 02.03.2025 :
Was heißt großer Topf?
Antwort von Baldur:Je größer der Topf ist, umso besser ist es für die Wurzelentwicklung. Minimum sollte der Durchmesser 40 cm betragen.
Greta L. aus Winterthur schrieb am 02.03.2025 :
Guten Tag, ab wann kann man die Tafeltraube einpflanzen? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Wird es nochmals kalt, die jungen Triebe einfach mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.
Sabrina R. aus Moosburg schrieb am 23.02.2025 :
Ist die Bepflanzung in einem großen Topf möglich?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.