Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €Buddleia-Stämmchen mit Clematis
Buddleia-Stämmchen mit Clematis - Bilder
Produktbeschreibung
Buddleia-Stämmchen mit Clematis
Das Buddleia-Stämmchen mit Clematis ist ein echtes Prunkstück für Ihren Garten, Balkon & Terrasse! Im Kübel schmückt diese perfekte Ziergehölze-Kombination mit ihrem Blütenmeer auch den Hauseingang oder Vorgarten. Die herrlich duftenden Sommerflieder-Blüten werden von den verschiedensten Schmetterlingsarten besucht. Von Juni bis Oktober können Sie das violettblau-weiße Blütenspektakel vom Buddleia-Stämmchen mit Clematis (Buddleja Empire Blue + Clematis Miss Waterman) und den angenehmen Duft vom Sommerflieder genießen! Sie erhalten 2 Pflanzen, 1 weiße Clematis und eine blaue Buddleia auf Stamm. Zusammen gepflanzt, klettert die Clematis in die Krone des kleinen Bäumchens. Wundervoll!
Das Buddleia-Stämmchen mit Clematis liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und verwöhnt Sie Jahr für Jahr mit einer wochenlangen Blütenpracht. Das Zierstämmchen hat eine Stammhöhe von 60 cm zzgl. Krone. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf der winterharten, mehrjährigen Ziersträucher ist gering bis mittel. Lieferung ohne Dekotopf. (Buddleja davidii Black Knight + Clematis Miss Waterman)
Art.-Nr.: 3831
Liefergröße: Buddleia: 3-Liter Containertopf, ca. 60 cm Stamm; Clematis: 9x9 cm Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Buddleia-Stämmchen mit Clematis
Pflege-Tipps100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Buddleia-Stämmchen mit Clematis
Sario H. aus Zürich schrieb am 31.08.2019 :
Hallo, kann ich im selben Topf unter das Stämmchen Scheinwaldmeister pflanzen? Danke für die Antwort.
Antwort von Baldur:Eine Unterpflanzung ist bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung kein Problem.
Christine E. aus Berlin schrieb am 28.05.2019 :
Ich habe kürzlich dieses Set bei Ihnen bestellt. Der Schmetterlingsflieder steht sehr gut. Leider will die Clematis nicht so recht. Sie bekommt trockene Blätter. Gewässert ist ausreichend. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Bitte die Pflanze/n langsam an die Sonne gewöhnen und den Wurzelbereich mit z.B. Mulch schattieren.
Jutta V. aus Düsseldorf schrieb am 26.05.2019 :
Welche Wuchshöhe werden die beiden Pflanzen bekommen. Ich möchte sie als Sichtschutz nutzen und am Stämmchen Pflox pflanzen. Geht das? .
Antwort von Baldur:Die Wuchshöhe variiert, je nachdem wie die Krone geschnitten und die Clematis gezogen wird zwischen 1,5 bis 2 m. Sie können den Wurzelbereich sehr gut mit Phlox schattieren.
Silke I. aus Wiesen schrieb am 16.05.2019 :
Liebes Baldur Team wie und wann darf ich das Stämmchen schneiden das es nicht überhand nimmt und im Topf bleiben kann. Lg
Antwort von Baldur:Den Flieder können Sie im zeitigen Frühjahr einkürzen, da die Blüten an den neuen Trieben erscheinen. Die Clematis gehört zur Schnittgruppe 2 (Rückschnitt im Spätherbst).
Victoria G. aus München schrieb am 25.04.2019 :
Brauchen der Sommerflieder und die Clematis eine Rankhilfe wenn sie neu eingepflanzt werden oder ist das Stämmchen bereits stabil genug um von allein zu stehen? Dünge ich die Pflanzen direkt beim Einpflanzen?
Antwort von Baldur:In jungen Jahren ist ein kleiner Pflanzstab sicher kein Fehler. Die Pflanzen sind für eine Düngung bereits bei Pflanzung dankbar.
Tatjana S. aus unna schrieb am 13.04.2019 :
Ich bin sehr zufrieden mit der Bestellung. Schnelle gut verpackte Ware. super Zustand der Pflanzen
Carola V. aus Loxstedt schrieb am 12.03.2019 :
Hallo Liebes Baldur-Team, ich habe meine Pflanzen erhalten und frage mich nun, wie ich sie im Kübel am besten zusammen pflanze. Einfach nebeneinander? Auf dem Bild sieht es aus, als wären beide Wurzeln an einem Platz. :-) Lieben Dank!
Antwort von Baldur:Damit die Pflanzen sich nicht gegenseitig behindern, sollten Sie die Wurzeln schon mit etwas Abstand einpflanzen.
Jennifer F. aus Oranienburg schrieb am 08.03.2019 :
Hallo, wie ausladend bzw. breit kann die krone werden?
Antwort von Baldur:Die Krone kann eine Breite bis 60 cm erreichen.
Jansje S. aus Essen schrieb am 24.02.2019 :
Wie groß sollte der Kübel sein damit beide Pflanzen genug Platz haben?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser.
Francoise S. aus Sissach schrieb am 21.02.2019 :
Liebes Team, Ab wann kann man diese 2 Pflanzen draussen einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ist es frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich.
Falk W. aus Berlin schrieb am 10.02.2019 :
Sehr geehrtes Baldur Team, wie groß wird erfahrungsgemäß das Buddleia-Stämmchen mit Clematis? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Buddleia: 3-Liter Containertopf, ca. 60 cm Stamm; Clematis: 9x9 cm Topf, ca. 25 cm.
Elke S. aus Potsdam schrieb am 14.08.2018 :
Kann man diese wundervolle Pflanze auch im Kübel Pflanzen? Wenn ja, welche Größe sollte dieser haben?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser ist problemlos möglich.