Clematis 'The President®'
Clematis 'The President®' - Bilder
Produktbeschreibung
Clematis 'The President®'
Die extrem reichblühende Clematis The President setzt mit ihrem kräftigen Blauviolett-Ton wunderbare Akzente. Sie stellt tatsächlich den ganzen Sommer ihre Riesenblüten zur Schau und gehört deshalb zu den beliebtesten Clematis-Sorten! Die Clematis The President (Clematis Hybride) klettert an Rankgittern, Pergolen, Drähten, Obelisken und anderen Rankhilfen empor und wird ab Juni, wenn die samtigen Blüten die Pflanze bedecken, zu einer wahren Augenweide.
Die Clematis The President gedeiht an sonnigen und halbschattigen Standorten. Die winterharte, mehrjährige Kletterpflanze blüht von Juni bis September & wird ca. 3 Meter hoch. Der Wasserbedarf & Pflegeaufwand ist gering. (Clematis Hybride)
Art.-Nr.: 3649
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Clematis 'The President®'
Gerd D. aus Güstrow schrieb am 11.01.2021 :
Letzte Lieferung war schnell und gute Pflanzen.
Pascale S. aus Eschenbach schrieb am 18.08.2020 :
meine Clematis ist nun schon im 2. Jahr eingegangen. Anfangs sehr schön gewachsen und dann plötzlich braune Blätter bekommen. Inerhalb von ein paar Wochen die ganze Pflanze braun. Was ist da los? Die Wurzeln sind im Schatten, Wasser i.o.,
Antwort von Baldur:Es kann sich eventuell um einen Pilzbefall, Clematiswelke, handeln. Bitte die Pflanze einkürzen, ggf treibt diese wieder aus.
Sylvia G. aus Augsburg schrieb am 23.06.2020 :
Habe bei Ihnen im Frühling, nach dem Frost die Clematis an einen sonnigen-schattigen Ort gepflanzt. Wasser bekam sie genug. Nun ist mir diese aber eingegangen? Was ist hier passiert? Lag es vielleicht an Läuse?
Antwort von Baldur:Starker Lausbefall schwächt die Pflanzen und sollte unbedingt bekämpft werden. Wichtig ist auch eine Schattierung des Wurzelbereiches, damit dieser sich nicht zu stark erhitzt. Ggf. kann ein Rückschnitt einen neuen Austrieb anregen.
Ursula B. aus Dresden schrieb am 15.04.2020 :
Hallo, meine Clematis wächst auf dem Balkon/Seitenwand in Blumenerde in einem großen Kübel jeden Tag 10 cm, hat einen sehr dünnen Stengel und kleine Blätter. Wie bekomme ich sie dicht und verzweigt? Durch Abschneiden der Spitze oder baldiges Düngen?
Antwort von Baldur:Diese Clematis gehört zur Schnittgruppe 1. Man schneidet sie im Februar/März - kurz vor dem Austrieb - leicht zurück (Triebe um ca. 20 cm kürzen), dann wird die Pflanze auch buschiger. Düngen können Sie bereits bei Austriebsbeginn.
S K. aus Düsseldorf schrieb am 02.04.2020 :
Ich habe die Pflanze vor ein paar Wochen erworben und haben Sie so wie es ist auf dem Balkon gestellt damit die Pflanze mein Sichtschutz Zaun aus Holz überdecken kann. Kann ich die Pflanze so wie es ist lassen oder muss ich die umtopfen? Besten Dank!
Antwort von Baldur:Bitte in einen größeren Topf setzen.
Andreas J. aus Bönnigheim schrieb am 02.03.2020 :
Hallo, ich habe heute die Pflanzen bekommen. Wann wäre den der beste Zeitpunkt sie im Garten zu pflanzen? Wie soll ich sie bis dahin lagern? Habt ihr mir hierzu einen Tip? Danke + Grüße
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich. Alternativ die Packung öffnen, frostfrei stellen und die Erde nicht komplett austrocknen lassen.
Heike G. aus Frankfurt schrieb am 10.08.2019 :
Hallo, ich möchte die Clematis bestellen wenn sie wieder lieferbar ist (ab 21.8.). Kann ich diese dann direkt ins Freie pflanzen? Grüße
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
B. B. aus Oberreifenberg schrieb am 14.05.2019 :
Ranken die Clematis auch an Thuja Hecken hoch?Mein Nachbar hat ein Thuja wand und ich fände es schön wenn sie daran hochranken würde. Der Boden ist beliebt bei Brennnesseln und Farnen, ist das für die die Pflanze von der Bodenbeschaffenheit i.O?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen auch an Thujen dem Licht entgegen. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen zurückschnitten werden sollten. Leicht saurer Boden wird vertragen.
Münevver G. aus Dreieich schrieb am 01.05.2019 :
Liebes Team blüht die Pflanze noch in diesem Jahr ? Ich brauche eine reichblühende Kletterpflanze die noch dieses Jahr blüht. Danke
Antwort von Baldur:Sicher wird die Pflanze in diesem Jahr noch Blüten bilden. Mit der vollen Blüte können Sie ab dem 2. Standjahr rechnen.
Hanspeter V. aus Elzach schrieb am 20.04.2019 :
Hallo, möchte einen Pflanzkübel mit 80 cm Breite bepflanzen. Komme ich da mit zwei Pflanzen hin?
Antwort von Baldur:Ja, das ist ausreichend.
Alexander J. aus Dresden (Dresden schrieb am Germany) :
Rankt die Clematis President auch um einen Balken 10x10cm oder benötige ich eine zusätzliche Rankhilfe?
Antwort von Baldur:Ist der Balken nicht zu glatt, rankt die Clematis auch dort.
Monika W. aus Hilpoltstein schrieb am 13.08.2018 :
Wie viele Pflanzen werden benötigt um so eine schöne Größe wie auf dem Bild zu erreichen?
Antwort von Baldur:Bei der Abbildung handelt es sich um eine bereits ältere Pflanze.
Maria W. aus Wien schrieb am 13.06.2018 :
Würde gerne eine Hauswand (SSW) mit Clematis beranken. Unterhalb der Wand ist 40cm breiter Natursteinweg. Rankhilfe am Rand des Natursteinwegs (also ca. 40cm Abstand zur Wand). Mit wieviel Abstand zum Natursteinweg sollte ich die Clematis pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze sollte nicht zu weit von der Rankhilfe entfernt sein, ca. 20 cm sollten ausreichend sein.
Tina S. aus Bad Zurzach schrieb am 21.05.2018 :
Hallo, es heisst man soll die clemantis einmal jährlich zurückschneiden 50 cm über boden. Macht man das jedes jahr ubd wie kommt sie dann überhaupt auf die höhe wenn man sie ja alle jahre retour schneidet? Oder versteh ich was falsch?
Antwort von Baldur:Diese Clematis gehört zur Schnittgruppe 1. Man schneidet sie im Februar/März - kurz vor dem Austrieb - leicht zurück (Triebe um ca. 20 cm kürzen).
Jelena U. aus Salzburg schrieb am 20.05.2018 :
Guten Tag, wäre eine Einpflanzung jetzt im Mai/Juni in die Erde noch möglich? Lg
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasserversorgung ist eine Pflanzung noch möglich.
Sabrina H. aus Bassersdorf schrieb am 03.05.2018 :
Liebes Baldur Team. Ich habe bei einer anderen Clematis gelesen, dass ein windiger Standort nicht geeignet ist. Gilt dies grundsätzlich für Clematis oder gibt es Sorten, die problemlos an einer zugigen Stelle wachsen?
Antwort von Baldur:Die uns bekannten Sorten vertragen leider keinen windigen Standort.
Anna W. aus Kirchheim bei München schrieb am 28.04.2018 :
Habe die Clematis in einen großen Kübel Anfang April auf den Balkon gepflanzt. Sie ist jetzt in den Himmel gewachsen, hat viele Blütenknospen und eine erste große Blüte. Eine wunderschöne und sehr dankbare Pflanze, vielen Dank !
Romy A. aus Saalkreis schrieb am 09.04.2018 :
Hallo eine Frage kann ich die Clematis auch an einen Zaun hoch ranken lassen. Ist Doppelstabmatte, aber dort sind Sichtschutzfelder drinne.
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Katrin X. aus Bünde schrieb am 08.04.2018 :
Liebes Baldur Team, kann ich die Pflanze auch vor einen Doppelstabmattenzaun (1,83m hoch) pflanzen? Wie grenze ich die Pflanze am besten ein, damit sie nur einen Teil des Zaunes bewächst? Danke für eure Antwort!
Antwort von Baldur:Die Pflanze kann problemlos an dem Zaun wachsen. Eingrenzen können Sie die Pflanze nur durch regelmäßigen Schnitt, welcher sich dann auf die Blüte auswirken wird.
M M. aus Pfalz schrieb am 04.04.2018 :
Guten Abend, ist die The president eine wintergrüne Clematis? Vielen Dank & LG
Antwort von Baldur:Diese Sorte ist nicht immergrün.
Diana H. aus Berlin schrieb am 31.03.2018 :
Wäre das einpflanzen mit wilden Wein bedenklich und wenn nein, würde dann auch ein Kübel von 40 cm ausreichen?
Antwort von Baldur:Der Kübel ist für beide Pflanzen zu klein. Der Wilde Wein hat ein sehr starkes Wachstum und wird die Clematis mit der Zeit unterdrücken.
Diana H. aus Berlin schrieb am 31.03.2018 :
Wie sieht der Winterschutz aus? Wir werden die Pflanze in einen Kübel pflanzen.
Antwort von Baldur:Im Winter den Kübel etwas erhöht stellen und gut einpacken. An frostfreien Tagen bitte das Wässern nicht vergessen.
Helga N. aus Nidda schrieb am 20.03.2018 :
Hallo liebes Baldur Team. Kann ich die Clematis The President an einer Thuja Hecke hoch wachsen lassen. wäre für eine Antwort dankbar . Herzliche Grüße...
Antwort von Baldur:Steht der Pflanze genügend Licht zur Verfügung, ist die Pflanzung kein Problem.
S. M. aus Köln schrieb am 04.03.2018 :
Liebes Baldur-Team, welche (mehrjährige) Kletterpflanze können Sie für den Pflanzung im Kübel auf einem Ost-Balkon, mit max. 4 Sonnen-Stunden, empfehlen? Abgesehen von Efeu. Danke für Ihre Antwort!
Antwort von Baldur:Eine Kletterhortensie wird sich an dem Standort wohl fühlen. Bitte vor Frost schützen.
Bonnbritta D. aus Bonn schrieb am 20.02.2018 :
Kann die Clematis The President auch an einer Magnolie hochranken? Diese ist schon sehr groß!
Antwort von Baldur:Wenn Sie die Clematis so pflanzen, dass diese ausreichend Sonne bekommt, ist die Pflanzung kein Problem.
Chris F. aus Winterthur schrieb am 15.10.2017 :
Guten Abend. Ich möchte mich erkundigen, ob ich diese Clematis an einem Hang, der mit einem Gitter gesichert ist, anpflanzen und ihn dort ranken lassen kann. Der Hang ist ca. 3-4 Meter breit. Wie viele Pflanzen sollte ich da pflanzen? Danke für ein F
Antwort von Baldur:Ist gewährleistet, dass ein Rückschnitt erfolgen kann, ist eine Pflanzung kein Problem. Wir empfehlen 2-3 Pflanzen auf die gewünschte Fläche.
Janine R. aus Berlin schrieb am 27.08.2017 :
Liebes Baldur Team. Würde die Clematis an eine Hausseite wo die Sonne bis 14 Uhr scheint und dann Abends wieder, gut wachsen?? Bisher wurden sie unten kahl und ober sehr dünn wachsend(kl.Blätter) bzw. die Blätter sehen grün bräunlich gesprenkelt.LG
Antwort von Baldur:Bitte den Wurzelbereich der Pflanze mit z.B. Polsterstauden schattieren und auf eine ausreichende Bewässerung achten.
Angelika B. aus Neudietendorf schrieb am 06.08.2017 :
Hallo, liebes Baldurteam, kann ich THE PRESIDENT mit der Ramblerrose CHRISTINE HELENE zusammenpflanzen? Wenn ja, wie verfahre ich dann mit dem Rückschnitt der Clematis? Vielen Dank für Ihre Rückantwort. Mit freundlichen Grüßen A.B.
Antwort von Baldur:Die Clematis gehört zur Schnittgruppe 1. Man schneidet sie im Februar/März - kurz vor dem Austrieb - leicht zurück (Triebe um ca. 20 cm kürzen). Hier können Sie auch die Rose, falls erforderlich, einkürzen.
Stefanie K. aus Wettingen schrieb am 06.07.2017 :
Ich habe "The President" seit diesem Frühling. Sie ist mittlerweile über zwei Meter hoch und macht gerade die erste Blüte. Aber es ist nur ein einziger Trieb vorhanden und sieht deshalb auch recht mickrig aus... Woran könnte das liegen?
Antwort von Baldur:Es liegt wohl daran, dass die Pflanze noch jung ist und die Kraft nicht für Blütenbildung und Wachstum ausreicht. Sicher wird diese sich im nächsten Jahr kräftiger entwickeln.
Anke S. aus Ahrensfelde schrieb am 25.06.2017 :
Liebes Baldurteam, ich versuche seit 3 Wochen Blattläuse an meiner Clematis President zu bekämpfen. Neem Lösung, Milch/ Wassermischung. Aber leider wollen die Tierchen nicht weichen. Ist es sinnvoll die vorhandenen Ameisen auch zu bekämpfen? Danke:-)
Antwort von Baldur:Ameisen werden von den Blattläusen angezogen. Eine Bekämpfung der Ameisen löst nicht das Blattlausproblem. Verschwinden die Blattläuse, sind auch die Ameisen weg.
Birgit W. aus Dortmund schrieb am 23.06.2017 :
Liebes Badur-Team, habe die "President" vor 8 Tagen eingepflanzt und die man kann ihr beim Wachsen zusehen - Wahnsinn! :o)
Jessica H. aus Delitzsch schrieb am 08.03.2017 :
Hallo ich würde mir gern so eine clematis kaufen kann ich sie dann auch sofort raus Pflanzen (in die Erde).
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung möglich. Wird es nochmals kalt, ist Winterschutz empfehlenswert.
Daniela N. aus Oberbalm schrieb am 08.01.2017 :
Hallo Möchte die Clematis the President in einen Topf pflanzen, welchen Durchmesser brauche ich? Danke
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe.
Cori G. aus Salzburg schrieb am 24.10.2016 :
Ich habe die Clematis nocheinmal bestellt, nachdem die andere so wunderschön geworden ist. Die neue verliert unten allerdings immer mehr braune Blätter und seit ein paar Wochen hat sich Mehltau auf den Blättern gebildet. bitte um tipps
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und entlaubt sich im Herbst. Diese vielleicht etwas früher, da sie durch den Transport gestresst ist. Zur Vorbeugung gegen Mehltau sollten Sie einen luftigen Standort wählen. Blätter bitte im Hausmüll entsorgen.
Annette M. aus Ettringen schrieb am 02.07.2016 :
Hallo, ich habe Ihre Clematis The President jetzt schon mehrere Jahre und es ist die reinste Bütenpracht. Allerdings ab dem Wurzelstamm aufwärts wird Sie immer kahler. Können Sie mir einen Tipp geben. L.G. :-)
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, die Pflanze direkt nach der Blüte relativ weit einzukürzen, damit diese gesund und grün wieder austreibt.
Brigitte K. aus Gallspach schrieb am 29.05.2016 :
Hallo! Passt der Clematis "ThePresident" als Klettergerüst der etwas raue, schon alte Holzmast einer Stromleitung oder muss eine andere Kletterhilfe geschaffen werden? Danke für Ihre stets hilfreichen Antworten!
Antwort von Baldur:Der Mast selbst wird zu glatt sein. Sie können der Pflanze mit Seilen das Klettern erleichtern. Bitte klären Sie vorher ab, ob eine Begrünungen seitens des Betreibers erlaubt ist.
Karen J. aus Schlangen schrieb am 25.05.2016 :
Kann man die Clematis auch auf einem Südbalkon ohne bis kaum Schatten Pflanzen?
Antwort von Baldur:An einem vollsonnigen Standort ist es unbedingt erforderlich, dass der Wurzelbereich z.B. mit Polsterstauden schattiert wird und bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung.
Cornelia K. aus Wohlenschwil schrieb am 28.09.2015 :
Hallo liebes Baldur-Team gerne möchte ich diese Waldrebe an unserer hohen Steinquaderwand hochziehen. Kann ich diese jetzt, Ende Sept. noch ins Freie pflanzen?
Antwort von Baldur:Das ist noch problemlos möglich. Sie sollten allerdings auf Winterschutz achten.
Esther P. aus Ennetbaden schrieb am 03.09.2015 :
Wann ist die beste Pflanzzeit (werde sie in einen Topf pflanzen)?
Antwort von Baldur:Wenn Sie den Topf mit ausreichend Winterschutz versehen, ist eine Pflanzung im Herbst kein Problem.
Doris G. aus Bonn schrieb am 28.08.2015 :
Danke für die schöne kräftige Pflanze. Bin ganz begeistert. Ich würde immer wieder bei Baldur kaufen. Freundliche Grüße
Ralph V. aus Bad Salzdetfurth schrieb am 17.06.2015 :
hallo liebes Baldur-Team,musste mein garten mit maschendrahtzaum sichern (Wildkaninchen plage). kann ich diese pflanze in normale erde an den zaun pflanzen, wenn ja muß ich diese nach der blühte schneiden oder treibt diese überall wieder neu aus???
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung an einen Maschendrahtzaun ist möglich. Diese Clematis gehört zur Schnittgruppe 1. Man schneidet sie im Februar/März - kurz vor dem Austrieb - leicht zurück (Triebe um ca. 20 cm kürzen).
Doris G. aus Bonn schrieb am 20.04.2015 :
Hallo Wenn ich die Clematis heute bestelle, bekomme ich dann eine blühende, oder blühen die erst später, oder muss ich damit rechnen dass sie erst nächstes Jahr blüht? Danke.
Antwort von Baldur:Die Blüte beginnt ab Juni, so dass z.Zt. noch keine Blüten vorhanden sind. Sicher können Sie sich in diesem Jahr noch an Blüten erfreuen.
Wolfgang Z. aus Netphen schrieb am 19.04.2015 :
Kann man Clematis The President auch in einen Kübel pflanzen? Wie groß muss dieser dann sein?
Antwort von Baldur:Clematis wurzeln tief, daher ist es empfehlenswert einen Kübel mit mindestens 40 cm Tiefe zu verwenden.
Doris G. aus bonn schrieb am 04.03.2015 :
Hallo liebes Baldur Team ! kann man als Wurzelschattierung auch kleine steine ( Kies ) nehmen ?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
S D. aus Bremen schrieb am 08.02.2015 :
Hallo, ich wollte die Clematis gerne zusammen mit der kletternden Buddleia am Zaun pflanzen. Der Zaun ist teilweise ziemlich nah an einem Fleet und die Erde, vor allem im Winter, ziemlich feucht. Kann ich die Clematis, Buddleia trotzdem pflanzen?
Antwort von Baldur:Beide Pflanzen vertragen keine Staunässe. Das Einarbeiten einer Drainage könnte hier hilfreich sein.
Hanh H. aus Reutlingen schrieb am 20.07.2014 :
Hallo, ich habe eine Frage: ist hier nur eine Pflanze? Ich möchte auch so bekommen, wie viele Pflanze brauche ich? Wie lange (Jahre) brauche ich, bis ich so schöne Pflanze bekomme?Vielen Dank im voraus !
Antwort von Baldur:Bei der Abbildung handelt es sich um eine Pflanze. Bis die gelieferte Pflanze sich soweit entwickelt hat, sollten Sie sich ein paar Jahre gedulden. Wie lange, hängt letztendlich vom Standort und der Witterung ab.