Balkon-Tomate 'Primabell®'
Balkon-Tomate 'Primabell®' - Bilder
Produktbeschreibung
Balkon-Tomate 'Primabell®'
Die rote Balkon-Tomate 'Primabell®' ist eine neue, ultrakompakte und reichlich tragende Züchtung. Sie entwickelt 60-80 Früchte pro Pflanze und kann problemlos direkt auf Ihrer Fensterbank geerntet werden. Mit der Pflanzenhöhe im Topf von nur etwa 25-35 cm ist sie äußerst platzsparend. Perfekt geeignet für einen sonnigen Standort auf der Fensterbank sowie ausgepflanzt im Balkonkasten oder Garten. Genießen Sie die zahlreichen, verführerischen und mit wertvollen Inhaltsstoffen versehenen Cherrytomaten der Balkon-Tomate 'Primabell®'.
An einem sonnigen Standort gedeiht die Balkon-Tomate 'Primabell®' am besten. Die Tomate hat einen mittleren bis hohen Wasserbedarf. Der Pflegaufwand dieser Sorte ist gering bis mittel. (Lycopersicon esculentum)
Art.-Nr.: 6434
Liefergröße: Ballengröße: 2,5 cm
Meinungen unserer Kunden
Balkon-Tomate 'Primabell®'
Nicola S. aus Berlin schrieb am 03.05.2017 :
DIe Pflänzchen sind kräftig aber sehr klein. Im Moment habe ich die Tomaten noch in mini- töpfchen, damit ich sie schnell reinholen kann. Wollte sie dann Mitte Mai in große Töpfe umsetzen. Sollten es 25cm oder 40 cm Töpfe sein und reichen 9liter?
Antwort von Baldur:Ein Topf mit 25 cm Durchmesser je Pflanze ist ausreichend.
Astrid S. aus ebersburg schrieb am 22.04.2015 :
wie gross sollte der Topf für eine Pflanze sein ?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Topf mit ca. 25 cm Durchmesser.
A. S. aus Rostosck schrieb am 01.03.2015 :
Ich habe mir diese Tomate bestellt und möchte Sie in den Garten pflanzen. Benötigt die Pflanze eine Überdachung oder ein Flies als Schutz vor Tau oder Nässe?
Antwort von Baldur:Ein geschützter Standort vor zu viel Nässe ist empfehlenswert.
Juliane P. aus Rheinmünster schrieb am 13.08.2014 :
Es ist wieder unglaublich wie ertragreich die Balkontomaten sind. Bestelle seit Jahren diese Sorte und kultiviere im Kübel - immer wieder gern. Superqualität - sehr zu empfehlen :)) Danke schön. Freundliche Grüße J. Pfister
N V. aus Franken schrieb am 27.03.2014 :
Sehr ertragreich, sehr pflegeleicht kann in Freiland als wie auch in Balkonkasten. Im Kasten allerdings hatte ich das Gefühl das sie sich etwas schwer taten aber waren auch genügend zu ernten :) gerne wieder. Pflanzen waren bei Lieferung Top!
Jen L. aus Dresden schrieb am 12.03.2014 :
welche Kübelgröße (in Litern) benötigt den eine Pflanze mindestens?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen pro Pflanze einen Kübel mit ca. 8 L Fassungsvermögen.
Jurate B. aus Freiburg schrieb am 30.01.2014 :
Toller Ertrag und sehr Pflegeleicht, manuelle Bestäubung vollbringt Wunder. Ich empfehle jedoch einzelne Kübel, der schmalen und tiefen Variante. Vergleichsweise waren die in den tieferen Töpfen kräftiger und ertragreicher.
Yasmin S. aus Hamburg schrieb am 04.01.2014 :
Der Ertrag der Pflanzen ist enorm. Aber bitte lieber nicht in einen Balkonkasten pflanzen. Ich hatte die Pflanzen in Kübeln und jede war rund 1,20 Meter hoch:-)
Jennifer S. aus Stuttgart schrieb am 01.06.2013 :
Da diese Tomate nur 25cm hoch ist und bis zu 80cm breit wird, wie wächst sie genau? Ist sie besser im Kübel aufgehoben, weil sie in alle Richtungen wächst oder wächst sie praktisch nach rechts/links und kann gut in einen Kasten gesetzt werden?
Antwort von Baldur:Aufgrund der geringen Wuchshöhe ist es empfehlenswert, die Pflanzen in einen Kübel oder auch in einen Balkonkasten zu pflanzen.
Michael R. aus Leipzig schrieb am 03.05.2013 :
Hallo, würde mir gerne paar Pflanzen bestellen, habe aber vorher eine Frage: Ich habe Balkonkästen von ca 75 cm Breite. Kann ich dort 2 Pflanzen plfanzen? Links und rechts? Wegen dem Pflanzenabstand.
Antwort von Baldur:Da es sich bei Tomaten um Starkzehrer handelt und diese einen hohen Wasserverbrauch haben, sollten Sie pro Pflanze eine Fläche von ca. 50 cm einrechnen.
Marion L. aus Köthen schrieb am 02.05.2013 :
Sehr schöne Jungpflanzen bekommen.Bin wieder voll zufrieden !
Angela P. aus Rüsselsheim schrieb am 22.04.2013 :
Für diese Saison sind 2 Gurkenpflanzen im Gewächshaus geplant, können die kleinen Tomatenpflanzen mit ins Gewächshaus? Aber wie man ja weiß, sind Gurken und Tomaten keine guten Nachtbarn. Also was tun? Danke, für ihre Antwort!
Antwort von Baldur:Der Grund ist die Luftfeuchtigkeit. Bei ausreichender Belüftung sollte eine gemeinsame Pflanzung möglich sein.
Angela P. aus Rüsselsheim schrieb am 22.04.2013 :
Wie muss ich diese Pflanze denn pflegen außer gießen und größeren Topf? Bei größeren Tomaten muss ich ausgeizen, wie sieht es hier mit dieser Pflanze aus? Können alle Triebe stehen bleiben oder einkürzen? Dünger? Danke für die Antwort!
Antwort von Baldur:Balkontomaten müssen nicht ausgegeizt werden. Tomaten sind Starkzehrer, bitte ausreichend mit Dünger und Wasser versorgen.
Heike B. aus Brandenburg an der Havel schrieb am 19.04.2013 :
Die Pflanzen sind wirklich pächtig und mit den Pflegetipps gedeihen sie super. Ich hätte nie gedacht, dass es mit der weiteren Pflege so gut klappt. Bisher habe ich mir die Mühe der der Aussaat selbst gemacht, dass kann ich mir jetzt sparen.
Aleksandra S. aus Ludwigsfelde schrieb am 11.03.2013 :
Sind 5 wunderbare, gesunde und kräftige Pflanzen angekommen! Erst wollte ich nicht alle behalten, jetzt aber behalte ich alle da aussortieren sehr schwer ist da alle Pflanzen wirklich kräftig sind!
Sonja M. aus Uster schrieb am 06.01.2013 :
Kann man diese Tomate auch in den Garten pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
Florian F. aus Mühlhausen schrieb am 09.03.2012 :
Als ich die Lieferung erhalten, habe war ich total begeistert. Ich kaufe immer wieder ein bei Baldur !
Elena F. aus München schrieb am 08.03.2012 :
Eine kurze Frage benötigen die Tomaten eine Rankhilfe?
Antwort von Baldur:Eine Rankhilfe ist empfehlenswert.
Sandra M. aus Herxheim schrieb am 27.02.2012 :
Eine kurze Frage, ab wann kann diese Sorte ins Freiland auf den Balkon `?
Antwort von Baldur:Es ist empfehlenswert, die Pflanzen erst ab Mitte Mai (Eisheilige) ins Freiland zu pflanzen.
Daniela E. aus Bingen schrieb am 18.02.2012 :
Hallo Baldur-Team, wie groß sollte der Topf für eine Pflanze sein ? Vielen Dank im Voraus.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen pro Pflanze einen Topf mit ca. 40 cm Durchmesser.
Inge R. aus Ansbach schrieb am 28.01.2012 :
Cherry Red sind wunderbare Tomaten,super Geschmack und hoher Ernteertrag, werde sie gleich wieder für dieses Jahr bestellen
Michael B. aus Mutterstadt schrieb am 18.05.2011 :
Hallo, muß mann die Balkontomaten ausgeizen?
Antwort von Baldur:Balkontomaten müssen nicht ausgegeizt werden.
Maria B. aus Forchheim schrieb am 23.03.2011 :
Habe bei Ihnen Balkonie-Tomaten bestellt. Wuchshöhe cca. 25 cm. Frage: kann mann pro Kübel (40 cm) auch 2 Pflanzen zusammen pflanzen oder braucht jede Tomatenpflanze ihren eigenen Topf?
Antwort von Baldur:Pro Topf bitte nur 1 Pflanze einsetzen.
Cornelia D. aus Dresden schrieb am 20.03.2011 :
Ich würde die Tomatenplanzen gern in Balkonkästen pflanzen (2 Stück in einen 72-er?). Ist das möglich und kann ich dazu noch diverse Kräuter planzen oder darf dann nur die Tomatenpflanze im Kasten sein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen pro Tomatenpflanze eine Pflanzfläche von 50 cm. 2 Tomatenpflanzen und Kräuter in einen 72er Kasten sind zuviel.