Veredelte Stab-Tomate 'Crimson Crush' F1
Veredelte Stab-Tomate 'Crimson Crush' F1 - Bilder
Produktbeschreibung
Veredelte Stab-Tomate 'Crimson Crush' F1
✓ TOP-Erträge & köstliches Aroma
✓ Allerbeste Wuchseigenschaften
✓ Resistent gegen Kraut- und Braunfäule
Die veredelte Stab-Tomate Crimson Crush F1 ist eine Neuheit, die sich perfekt für den Hobbygarten eignet! Die veredelte Spitzenzüchtung hat allerbeste Wuchseigenschaften, denn sie ist resistent gegen Kraut- und Braunfäule. Daher wachsen die Pflanzen im Freiland und Gewächshaus gesund und bringen TOP-Erträge aromatischer, ca. 150 g schwerer Tomaten. Bei der veredelten Stab-Tomate Crimson Crush F1 (Lycopersicon esculentum) beginnt die Ernte der bereits ab Juni und bis Oktober können Sie fortwährend leckere, runde, leuchtend rote Früchte mit köstlichem Tomatenaroma ernten.
Der Boden für die veredelte Stab-Tomate Crimson Crush F1 sollte gleichmäßig feucht aber frei von Staunässe gehalten werden. Die einjährige Tomatenpflanze bevorzugt zudem einen warmen & sonnigen Standort. Wichtig für eine gute Ernte ist nährstoffreicher Boden, regelmäßiges Düngen, rechtzeitiges Ausgeizen und Aufbinden. Um der bis zu 200 cm hoch wachsenden Pflanze mehr Stabilität zu geben, muss sie gestützt werden. (Lycopersicon esculentum)
Veredelte Gemüse-Pflanzen sorgen für TOP-Erträge, denn sie wachsen kräftig, sind sehr robust & wenig anfällig für Krankheiten! (Lycopersicon esculentum)
Art.-Nr.: 6373
Liefergröße: Ballengröße: 2,8 x 4,9 cm
Meinungen unserer Kunden
Veredelte Stab-Tomate 'Crimson Crush' F1
Carolin G. aus Gundremmingen schrieb am 17.05.2024 :
Verifizierter Kunde
Mir war bewusst, dass ich Jungpflanzen kaufe. Die Pflanzen sind allerdings auch jetzt erst halb so groß wie die, die man in der Gärtnerei kaufen kann. Bin gespannt, ob ich überhaupt einen Ertrag habe... Keine Kaufempfehlung.
Antwort von Baldur:Stecklinge für die Weiterkultivierung benötigen dauerhaft Temperaturen zwischen +12°C und +14°C. Ist es zu kühl, wachsen diese langsamer.
Susanne N. aus Rügland schrieb am 25.02.2024 :
Wann darf man diese Art pflanzen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Stecklinge für die Weiterkultivierung. 4-6 Wochen warm stellen und dann ab Anfang/Mitte Mai dauerhaft auspflanzen.