Veredelte Kirsch-Tomate 'Pepe' F1
Veredelte Kirsch-Tomate 'Pepe' F1 - Bilder
Produktbeschreibung
Veredelte Kirsch-Tomate 'Pepe' F1
Klein, aber fein und zuckersüß sind die Früchte der veredelten Kirschtomate Pepe F1. Wie an einer Perlenkette aufgereiht sitzen die schön rot gefärbten Tomaten dicht an dicht an den vielen Rispen! Ob als Nasch-Tomate oder z.B. im Salat – die zarten & süß-aromatischen Kirschtomaten Pepe F1 (Lycopersicon esculentum) schmecken auch Kindern besonders gut. Eine frühe Sorte, die den ganzen Sommer über TOP-Erträge bringt. Veredelte Tomatenpflanzen wachsen kräftig, sind sehr robust & wenig anfällig für Krankheiten!
An einem sonnigen & geschützten Standort gedeiht die veredelte Kirschtomate Pepe F1 im Topf auf Balkon & Terrasse oder im Beet im Gemüsegarten in lockerer, humusreicher Erde. Dort erreicht die Tomaten-Staude eine Wuchshöhe von ca. 120 cm. Sie sollte regelmäßig gegossen & gedüngt werden. (Lycopersicon esculentum)
Art.-Nr.: 4700
Liefergröße: 10,5 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Veredelte Kirsch-Tomate 'Pepe' F1
Carina W. aus 1100 Wien schrieb am 24.03.2023 :
Guten Tag, ich benötige Cocktail/Kirsch-Tomaten und Gurkenpflanzen, welche ich an einer geschützten Hauswand in länglichen normalen Fenster-Blumenkisten pflanzen kann und die zum Hängen geeignet sind. Welche Sorten soll ich da bestellen und wann?
Antwort von Baldur:Hier können wir Ihnen Jungpflanzen für die Weiterkultvierung z.B. Art. 6387 Hänge-Tomate und Art. 6407 Mini-Gurke vorschlagen. Kultivierungszeit 4-6 Wochen, Auspflanzung ab Anfang/Mitte Mai.
Dennis B. aus Freudenberg schrieb am 10.06.2022 :
Hallo, in der Pflegeanleitung steht Wuchshöhe 1,2 Meter meine Pflanze ist jetzt schon 1,7 Meter stand mitte Juni. Ist es ein Problem das sie so schnell so groß geworden ist? Kann man das aufhalten?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist das Wachstum kein Problem. Sie können die Spitze einkürzen, dann stoppt das Wachstum.
Süleyman D. aus Hamburg schrieb am 07.06.2022 :
Bis jetzt alles super. Neben dem Hauptstamm sind mehrere kleine Stämme aus der Erde gekommen. Sollen die ab oder kann man bei der Sorte Mehrstämmig wachsen lassen?
Antwort von Baldur:Bei ausreichend Platz und Nährstoffversorgung können Sie die Pflanze auch mehrstämmig wachsen lassen. Die Triebe sollten sich allerdings nicht gegenseitig behindern.
Franziska S. aus Görlitz schrieb am 17.05.2022 :
Ich habe 2 Pflanzen gekauft, welche ich Anfang Mai ins Hochbeet gepflanzt habe. Die Pflanzen sind innerhalb der ersten Woche super gewachsen, als ich sie dann aber abends gedüngt habe, waren sie am nächsten Morgen eingegangen. Wie kann das passieren?
Antwort von Baldur:Entweder es gab nochmals eine kühle Nacht oder die Pflanzen haben die Düngung nicht vertragen. Bei Überdüngung besteht die Gefahr, dass die Wurzeln "verbrennen".
Helga W. aus Kaltennordheim schrieb am 02.05.2022 :
Liebes Baldur Team! Ich habe anfangs April die Tomatenpflanzen bekommen. Habe sie nach zwei Tagen ins Hochbeet mit Überdachung gepflanzt. Sie sind gut angegangen. Doch plötzlich gibt es auf den Blättern helle Flecken. Was mache ich da falsch?
Antwort von Baldur:Auch mit Überdachung wird es den Pflanzen zu kühl sein. Die (Nacht-) Temperaturen sollten nicht untere +10°C sinken.
Harald W. aus St.Georgen am Ybbsfeld schrieb am 05.04.2022 :
Ich habe gestern die Pflanzen bekommen und heute sehen sie aus als würden sie kaputt werden. Ist das normal. Sie stehen im warmen.
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu warm stellen, optimal sind ca. +10°C und ein heller Standort. Nicht zu nass halten.
Christiane L. aus Göppingen schrieb am 28.03.2022 :
Wenn ich jetzt bestelle, kann ich die so wie sie sind bei mir auf die überdachte Terrasse stellen? Es ist nachts noch kalt aber geschützt.Frage 2, wenn ich sie in der Wohnung halte, müssen die gleich in den Tomatenturm? Das sind große Töpfe...
Antwort von Baldur:Die (Nacht-) Temperaturen dürfen nicht unter +10°C sinken, dann können die Pflanzen ins Freie. In der Wohnung bitte nicht zu warm stellen. Ein Umpflanzen ist nicht sofort erforderlich.
Stefanie S. aus Germering schrieb am 22.03.2022 :
Wie groß sollte der Kübel für eine Pflanze sein?
Antwort von Baldur:Da es sich um Starkzehrer handelt, empfehlen wir je Pflanze einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser.
Claudia B. aus Bad Rodach schrieb am 15.03.2022 :
Kann man diese Tomate auch im Balkonkasten pflanzen und hängen lassen ?
Antwort von Baldur:Ist eine ausreichende Bewässerung und Nährstoffversorgung gewährleistet, ist eine Pflanzung möglich.
Gabriela P. aus Putzbrunn schrieb am 18.04.2021 :
Guten Tag! Kurze Frage: Die Tomaten werden in einem 10,5 cm Topf geliefert. Soll man diese sofort in einen grösseren, ca. 20 cm (?) Topf umtopfen oder erst eine Weile in dem gelieferten Topf wachsen lassen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Pflanzen zeitnah in einen größeren Topf umzupflanzen.
Resi B. aus Nordrhein-Westfalen - Stemwede schrieb am 22.03.2021 :
ich würde diese Tomaten gerne bestellen , ist es nicht noch zu früh , heute 22.3.21 , es könnte doch noch frieren , ab wann würden Sie Empfehlen ???
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine kalten Temperaturen und sollten erst ab Anfang/Mitte Mai dauerhaft ins Freie.
Andreas W. aus Krefeld schrieb am 05.03.2021 :
Grüße sie, eine allgemeine Frage reichen 20 l blumenerde pro Pflanze? Danke schonmal im voraus bleiben sie gesund.
Antwort von Baldur:Ja, das ist ausreichend.
Michael G. aus Bardowick schrieb am 07.08.2020 :
Bin super begeistert. Hab die Pflanzen im April bekommen und stehen seit dem auf meiner Terrasse. Mittlerweile sind sie 1.80 hoch und richtig schön buschig. Hab mal grob durchgezählt und es hängen ca. 100 Tomaten an jeder Pflanze.Und super lecker TOP
Alex B. aus Magdeburg schrieb am 04.06.2020 :
Verifizierter Kunde
Ich war erst skeptisch da bei meinen Pflanzen der Veredlungclip fehlte hatte ich Angst, dass sie nichts werden. Jetzt, einen Monat später, sind die Pflanzen richtig kräftig, geworden und schon ca. 70cm hoch. Blüten sind auch schon vorhanden.
Frank P. aus Templin schrieb am 01.05.2020 :
Verifizierter Kunde
Diese Tomatenpflanze ist der Hammer Geschmack ausgezeichnet .Ich habe sie auf dem Balkon traumhaft kann ich nur empfehlen Lg
Gülsah K. aus Mannheim schrieb am 08.06.2019 :
Hallo, ich hab die Tomatenpflanzen Ende April auf dem Balkon eingepflanzt und sie sind schon super gewachsen. 60cm in die Höhe bestimmt. Einige Blüten sind auch schon vorhanden. Wann ca. können wir den mit den ersten Minitomaten rechnen? LG
Antwort von Baldur:Die Ernte sollte bereits ab Juli beginnen.
J. G. aus Bochum schrieb am 17.04.2019 :
Leider sind beide Tomatenpflanzen ein paar Tage nach dem Einpflanzen in spezieller 'Tomatenerde' verdorrt. Sie standen halbschattig geschützt im Kübel an der Hauswand und wurden auch ausreichend feucht gehalten.
Antwort von Baldur:Bitte noch nicht dauerhaft ins Freie stellen, da die Nächte einfach noch zu kühl sind.