TOMACCIO®-Tomate
TOMACCIO®-Tomate - Bilder
Produktbeschreibung
TOMACCIO®-Tomate
Die TOMACCIO®-Tomate ist eine neue, süße "Rosinen-Tomate", die bereits jetzt für Furore sorgt! Diese Tomatensorte ist doppelt so süß wie herkömmliche Tomaten. Die Rispen mit den kleinen, sehr aromatischen Cocktail-Tomaten können im Zimmer aufgehängt & getrocknet werden. Das herrlich intensive Tomaten-Aroma der Früchte bleibt dann über viele Wochen erhalten. Frisch oder getrocknet wie Rosinen ist die Tomatenpflanze TOMACCIO® (Lycopersicon esculentum) ein köstlicher Genuss. Die kräftigen 1A-Pflanzen bescheren Ihnen eine große Ernte.
An einem sonnigen & geschützten Standort gedeiht die TOMACCIO®-Tomate im Topf auf Balkon & Terrasse oder im Garten. Von Juli bis Oktober können Sie die zuckersüßen Tomaten ernten. Die Tomatenpflanzen sollten regelmäßig gegossen & gedüngt werden. Die Stab-Tomate rechtzeitig mit Stäben stützen und Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen). Diese Tomatensorten eignen sich für das Anbauen an geschützte Stellen im Freiland und für das Gewächshaus. (Lycopersicon esculentum)
Art.-Nr.: 4660
Liefergröße: 10,5 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
TOMACCIO®-Tomate
Andrea G. aus Gomaringen schrieb am 15.05.2020 :
Hallo, wie groß muss der Topf mindestens sein, wenn ich die Tomate im Topf auf der Terrasse haben möchte? VG Andrea
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe.
Andrea G. aus Gomaringen schrieb am 13.05.2020 :
Hallo, welche Größe (Höhe und Durchmesser) sollte ein Blumentopf haben, wenn ich die Tomaten im Topf auf die Terrasse stellen möchte ? VG
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser + Tiefe.
Marika T. aus Niederndorferberg schrieb am 13.07.2018 :
Wahnsinn! Hatte noch nie so schöne Tomaten im Gewächshaus! Und sie schmecken einfach toll! Werde diese Sorte auf jeden Fall wieder bestellen!
Monica G. aus 14612 Falkensee schrieb am 17.07.2016 :
Tolle, hoch wachsende Tomatenpflanze. Eine Menge Blüten und Tomaten dran. Die sehen gar nicht so klein aus. Fantastisch. Freue mich schon auf die erste Ernte. Die ersten Tomaten verändert langsam ihre Farbe. Toll. Danke.
Klaus K. aus Freiberg schrieb am 29.07.2014 :
Unsere Tomate steht auf dem Balkon im Kübel. sie wächst so schnell,das wir immer etwas ab- schneiden müssen,sonst reicht die Höhe des Balkons nicht.Die Pflanze ist sehr kräftig hat jede Menge Rispen mit Tomaten und auch noch viele Blüten.Toll!
Albert M. aus Triftern schrieb am 14.05.2014 :
Ist die TOMACCIO eine F1 Hybride?
Antwort von Baldur:Es handelt sich nicht um eine F1 Hybride.
Sigrid S. aus Dachau schrieb am 21.02.2014 :
Ist es ein Problem, wenn die pflanze im Regen steht?
Antwort von Baldur:Bitte regengeschützt pflanzen, damit keine Kraut- und Braunfäule auftritt.
Holger L. aus Dessau schrieb am 20.05.2012 :
Ich habe die Pflanze in einem Kübel auf dem Balkon. Muß ich die Tomate ausgeizen?
Antwort von Baldur:Es ist empfehlenwert, die Pflanze auszugeizen.
Claudia P. aus Strasshof schrieb am 26.03.2012 :
Wie trocknet man die Paradeiser am besten?
Antwort von Baldur:Am leckersten sind sie, wenn sie in der Sonne getrocknet werden, aber auch eine Trocknung im Backofen ist möglich. Bei etwa 50 Grad lässt man die Tomaten gut 5 Stunden trocknen. Wichtig ist, die Ofentür einen kleinen Spalt offen zu lassen.
J. R. aus Wetter schrieb am 14.03.2012 :
Kann diese Tomatenpflanze auch zusammen mit der Snackgurke in einen Kaskadenpflanzbeutel gesetzt werden oder wäre ein Kübel besser?
Antwort von Baldur:Bei Pflanzen sind Starkzehrer und benötigen eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung. Wir empfehlen in diesem Fall eine Kübelpflanzung.
Sigrid S. aus Graz schrieb am 14.02.2011 :
Ich möchte die Tomaten gerne in Kübeln pflanzen, kann ich beide Pflanzen in einem Kübel anpflanzen? Welche Erde brauche ich dazu?
Antwort von Baldur:Eine Kultur in großen Töpfen ist möglich. Empfehlenswert ist ein Durchmesser von 30-40 cm für 1 Pflanze. Tomaten lieben einen tiefgründigen und warmen Boden, wenn möglich mit reichlich verrottetem Kompost.
Jana H. aus Remscheid schrieb am 30.04.2010 :
Kann man sie auch im Kübel Halten und wenn ja wie groß sollte er sein?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Pflanze problemlos in einen 30-40 cm großen Kübel pflanzen.
Christian W. aus Aalen schrieb am 12.09.2009 :
Hallo, ich habe die Tomaccio dieses Jahr in Kübeln gezogen und verzehrt. Die Früchte munden sehr gut! Nun will ich auch trocknen und hänge sie in den Heizraum. Leider schon seit drei Wochen. Aber wann sind sie vollständig trocken?
Antwort von Baldur:Die Früchte können an einem gut durchlüfteten Ort bei Zimmertemperatur getrocknet werden.
Uwe S. aus Mechernich schrieb am 28.06.2009 :
Habe Anfang Mai 2 Pflanzen in großen Kübeln auf dem Balkon gepflanzt. Sie sind jetzt bereits über 1 m hoch und tragen 100e Blüten und Tomaten. Sehr empfehlenswert. Der Pflanzabstand sollte allerdings mindestens 60 cm betragen!
Parea R. aus Köln schrieb am 09.04.2009 :
Wie werden die Tomaten fachgerecht getrocknet??
Antwort von Baldur:Die Tomaten waschen und halbieren. Blech mit Backpapier auslegen und die Tomaten mit der Schnittfläche nach oben anordnen, die Kerne entfernen und einsalzen. Das Salz entzieht das Wasser. In die pralle Sonne stellen, über Nacht ins Haus holen.