Wasserpflanzen-Insel mit Schwimmring
Wasserpflanzen-Insel mit Schwimmring - Bilder
Produktbeschreibung
Wasserpflanzen-Insel mit Schwimmring
Eine fantastische Idee! Das Set Wasserpflanzen-Insel mit Schwimmring enthält 3 verschiedene Wasserpflanzen, ähnlich wie auf dem Bild, die in einem Wasserpflanzen-Korb bereits eingepflanzt sind und in den mitgelieferten Schwimmring eingesetzt werden. Der Schwimmring treibt dann von alleine auf der Teich-Oberfläche. Einfacher geht es nicht! Der zauberhafte Anblick der Wasserpflanzen-Insel mit Schwimmring ist eine echte Bereicherung für Ihren Gartenteich. Der Wind bewegt die Schwimminsel über das Wasser & verändert so ständig die Optik Ihres Teichs.
Die Wasserpflanzen-Insel mit Schwimmring hat einen Durchmesser von 25 cm. Die winterharte, mehrjährige Wasserpflanzen-Mischung gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort & blüht von Mai bis September.
Art.-Nr.: 2918
Liefergröße: Komplettset
Meinungen unserer Kunden
Wasserpflanzen-Insel mit Schwimmring
Marion G. aus Menden schrieb am 24.08.2020 :
Habe dieses Jahr die Schwimminsel gekauft und bin wirklich sehr zufrieden - meine Frage kann die insel über Winter im Teich bleiben und sollte ich die Pflanzen zurückschneiden ?
Antwort von Baldur:Die Insel kann im Wasser bleiben, einfach die Pflanzen einkürzen.
Marion W. aus Rudolstadt schrieb am 15.03.2020 :
Muss ich die Pflanzen im Frühjahr kürzen? Oder so lassen wie sie sind ?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen vertrocknete Blätter/Triebe zu entfernen.
Marion W. aus Rudolstadt schrieb am 01.04.2019 :
Die Körbe sind sehr schön. Aber kann ich die Erde durch Kieselsteine ersetzen? Da das Wasser durch die Bewegung sehr schnell verschmutzt.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen für ihr Wachstum Erde, nur in Kieselsteinen werden diese nicht wachsen.
Marion W. aus Rudolstadt schrieb am 20.03.2019 :
Hallo, ich habe einen kleinen Zierteich (85×45cm) und möchte diesen nur mit Pflanzen bestücken. Kanns ich da von den Inseln zwei einsetzen oder wird das zu viel. Danke
Antwort von Baldur:Sie können den Teich durchaus mit 2 Inseln bestücken.
Nicole S. aus Lingen schrieb am 09.05.2018 :
Im letzten Jahr war die pflanzinsel sehr schön nur scheint sie die überwinterung nicht geschafft zu haben . Hat jemand einen Tip oder muss ich noch Geduld haben ?
Antwort von Baldur:Wasserpflanzen treiben etwas später aus, da das Wasser dauerhaft erwärmt sein muss. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Martina H. aus Staudt schrieb am 11.01.2017 :
Eignet sich diese Schwimminsel auch für einen kleinen Miniteich im Kübel....? Wie groß sollte der Kübel sein? Muss er auch einem festen Material sein oder geht es auch mit einem Behältnis aus Textilmaterial?
Antwort von Baldur:Der Teich sollte schon eine gewisse Stabilität aufweisen. Textilmaterial scheint uns hier etwas zu leicht. Der Kübel sollte ca. 50 cm Durchmesser haben.
T. B. aus Vellberg schrieb am 02.07.2016 :
Bin mit der Insel sehr zufrieden. Eine Pflanze blüht jetzt gelb. Kann der Schwimmring incl den Pflanzen im Winter im Teich bleiben?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können in dem Schwimmring im Teich überwintern.
Michael B. aus Roßtal schrieb am 19.04.2016 :
Welche "Erde" oder Substrat benötigt man für so einen Schwimmkorb?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen Teicherde, den oberen Bereich können Sie mit Kieselsteinen abdecken.
R. L. aus Fischbachtal schrieb am 22.11.2014 :
Die eine Pflanze im Schwimmring wird so hoch (Lilie), dass ihre Blätter abknicken und sogar der ganze Schwimmring instabil wird. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Die Pflanze wird eigentlich nur bei schlechter Witterung, wie z.B. zuviel Regen instabil und knickt dann ab. Hier hilft nur, die Pflanze dann einzukürzen.
R. L. aus Fischbachtal schrieb am 18.05.2014 :
Ich habe diese Schwimminsel das zweite Jahr und bin nach der Überwinterung im Keller äußerst zufrieden. Kann man eigentlich auch eine Seerose einsetzen?
Antwort von Baldur:Sie können Seerosen, welche mit einem niedrigen Wasserstand zurechtkommen (z.B. Art. 2904) einpflanzen.
Juliane V. aus Leipzig schrieb am 24.06.2012 :
Anfangs war ich sehr entäuscht alles war gelb statt grün und sah sehr kaputt aus, um so schöner die Überraschung auf meinem Hochteich erholten sich die Pflanzen jetzt ist alles grün und eine blüte deutet sich auch langsam an.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen waren bei Auslieferung noch zurückgezogen. Sobald sich das Wasser ausreichend erwärmt hat, entwickeln diese sich.