Taglilien-Rarität 'Night Embers'
Taglilien-Rarität 'Night Embers' - Bilder
Produktbeschreibung
Taglilien-Rarität 'Night Embers'
Die durchblühende Taglilie Night Embers ist eine Raritäten-Züchtung, die Ihren Sommer noch schöner macht! Eine große, mahagonifarbene Blüte reiht sich an die andere und lockt mit ihrem betörenden Duft Schmetterlinge in Ihren Garten! Das grüne, horstbildende Laub setzt die faszinierenden Blüten, die dekorativ gerüscht sind, perfekt in Szene! Die Taglilie Night Embers (Hemerocallis Hybride) lässt sich gut in Beete integrieren, ist aber auch in Kübel einsetzbar.
Die Blütezeit der Taglilien Night Embers ist von Juli bis August, oft erstrahlt sie von September bis Oktober nochmals mit einer Nachblüte. Die winterharten, mehrjährigen Stauden lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Taglilie ist sehr pflegeleicht & hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf. (Hemerocallis Hybride)
Art.-Nr.: 39350
Liefergröße: Wurzelware, Größe I
Meinungen unserer Kunden
Taglilien-Rarität 'Night Embers'
Simon K. aus Ersigen schrieb am 31.08.2020 :
Im März bekam ich die Taglilien Calico Jack, die hatte im Sommer einen Stengel mit 5 schönen Blüten. Die 2. Night Embers, machte üppig schönes Laub aber bis jetzt keine Blüten. Sie sind im gleichen Blumenbeet. Blüht die erst im 2. Jahr od. was fehlt?
Antwort von Baldur:Eventuell liegt eine Nährstoffkonkurrenz vor. Wir empfehlen, im nächsten Frühjahr etwas zu düngen.
Daniel H. aus Zürich schrieb am 29.03.2017 :
Guten Tag, wenn ich die Knolle jetzt einpflanze, blüht sie dann noch diesen Sommer? Danke!
Antwort von Baldur:Je nach Wetterlage, wird die Pflanze in diesem Jahr noch zur Blüte kommen.
Conny T. aus Rielasingen-Worblingen schrieb am 24.03.2017 :
Sind die Pflanzen für Katzen giftig? LG Conny
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanzen sind für Katzen giftig.