Taglilie 'Calico Jack'
Taglilie 'Calico Jack' - Bilder
Produktbeschreibung
Taglilie 'Calico Jack'
Die durchblühende Raritäten-Züchtung Taglilie Calico Jack macht Ihren Sommer noch schöner! Die einzigartige Blütenfarbe und -form entwickelt sich aus der kräftigen Knolle. Das grüne, horstbildende Laub sorgt für den nötigen Kontrast! Ein Hit im Halbschatten und in der Sonne. Die Taglilie Calico Jack (Hemerocallis Hybride) lässt sich gut in Beete integrieren, ist aber auch im Kübel eine Attraktion. Die großen, duftenden, farbenprächtigen Blüten sehen auch als Schnittblume in der Vase hinreißend aus.
Die Blütezeit der Taglilie Calico Jack ist von Juni bis September. Die winterharten, mehrjährigen Stauden werden 80 cm hoch. Die Taglilie ist pflegeleicht & hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf. Diese robuste, cremegelbe Lilien-Sorte wird Sie mit ihrem burgunderfarbenem Auge in Beet oder Kübel begeistern. (Hemerocallis Hybride)
Art.-Nr.: 39041
Liefergröße: Wurzelware, Größe I
Meinungen unserer Kunden
Taglilie 'Calico Jack'
Oliver H. aus Köln schrieb am 01.04.2021 :
Habe die Pflanze seit 12 Monaten im Garten gepflanzt. Letztes Jahr keine Blüte gehabt und bis jetzt sind es auch nur ca.10 Blätter. Kann ich dieses Jahr damit rechnen? Die Standortansprüche sind angepasst. VielenDank
Antwort von Baldur:Wir gehen davon aus, dass die Pflanze zuviel Kraft zum Anwachsen benötigt hat und dadurch keine Blüten gebildet hat. In diesem Jahr werden Sie sich sicher an Blüten erfreuen können.
Iris B. aus Bernburg schrieb am 25.09.2020 :
Hallo liebes baldur Team.Ich habe eine Frage meine Lilie hatte schon Triebe und auch noch eine andere,hab sie in einen Pflanzkübel gepflanzt und die Triebe rausschauen lassen. Muss ich die Triebe abschneiden über den Winter oder können sie bleiben.
Antwort von Baldur:Bitte die Triebe nicht abschneiden und ggf. bei Frost etwas mit z.B. Tannenreisig abdecken.
Caroline S. aus Oberriet schrieb am 11.09.2019 :
Habe die Taglilie Calico Jack und Night Embers gekauft. Kann ich diese in einem Topf pflanzen, wenn ja, muss ich einen Winterschutz machen. Vielen Dank für die Antwort
Antwort von Baldur:Bei einer Kübelpflanzung bitte eine Drainage im Boden einarbeiten, damit keine Staunässe entsteht. Den Kübel gut einpacken.
Jeannine B. aus Villmergen schrieb am 21.08.2019 :
Mir fehlt jeweils der Hinweis, dass gewisse Pflanzen von den Schnecken besonders geliebt werden und regelrecht bodeneben abgefressen werden. Man könnte sich so den kauf überlegen oder allenfalls ein Schutz einbauen.
Jeannine B. aus Villmergen schrieb am 21.08.2019 :
Ich habe diese Lilie Jack und die Lies Lipstic (mehrere) diesen Frühling in meinem Garten gepflanzt. Leider ist keine Einzige gewachsen. Ich vermute,dass die Schnecken alle gemampft haben. Schneckengift gibt es in meinem Garten keines!!!
Melanie G. aus Wien schrieb am 05.05.2019 :
Hallo liebes Team, ich habe dieses Lilie gekauft, da die Blüten essbar sind und die Pflanze duftet. Kann ich sie in ein Hochbeet pflanzen (Gewürzhochbeet)? Oder ist sie giftig und würde somit die Giftstoffe weiter an andere Pflanzen geben??
Antwort von Baldur:Knospen, Blüten, Blätter und Wurzeln sind essbar.