Bienenfreundliches Staudenbeet

 
 
 
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet
Bienenfreundliches Staudenbeet

Bienenfreundliches Staudenbeet

✓ Super Insektenfreundlich 
✓ Wunderschön, stimmiges Set
✓ Blütenpracht von Frühling bis Herbst

Mit diesem reich blühenden Beet summt und brummt es schon bald in Ihrem Garten! Das in Lila und Weiß gehaltene Bienenfreundliche Staudenbeet mit 19 Pflanzen ist genau das Richtige für Sie, wenn Ihnen bei der Auswahl Ihrer Pflanzen neben der Optik auch die Nahrungszufuhr Ihrer kleinsten Garten-Mitbewohner am Herzen liegt.

Im hinteren Teil der Pflanzung erfreut Lavendel nicht nur das Auge, sondern auch den Geruchssinn; die Christrose setzt im Winter nahezu schwarze Akzente. Katzenminze und weißer Lavendel schaffen eine fließende Höhenstaffelung zum blauen Teppich-Phlox und der Isotoma 'White Splash'. Die Auswahl der Arten sorgt dafür, dass Sie sich vom Frühling bis in den Herbst hinein an der Blütenpracht erfreuen können und Bienen, Hummeln, etc. über viele Monate Nahrung finden. (Phlox paniculata, blauer Lavandula, Delosperma, Nepeta, weißer Lavandula, Isotoma fluviatilis, Hgydrangea, Helleborus)

Das Set besteht aus:

  • 3x Blauer Teppich-Phlox: Blütezeit April bis Juni (1)
  • 2x Blauer Lavendel: Blütezeit Juni bis September (2)
  • 3x Winterharte Eisblume 'White Wonder': Blütezeit Mai bis September (3)
  • 2x Katzenminze: Blütezeit Juni bis September (4)
  • 3x Weißer Lavendel: Blütezeit Juli bis September (5)
  • 3x Weißer Polsterthymian: Blütezeit Mai bis Juni (6)
  • 1x weiße Hortensie "Annabelle": Blütezeit Juni bis September (7)
  • 2x Christrose 'Black Swan': Blütezeit Dezember bis März (8)

Tipp: Unsere empfohlene Pflanz-Anordnung entnehmen Sie der Nummerierung in der Klammer.

Maße der Pflanz-Anordnung: 2 x 1,5 Meter

Art.-Nr.: 9727

Liefergröße: je im 9x9 cm Topf

'Bienenfreundliches Staudenbeet' Pflege-Tipps

Bienenfreundliches Staudenbeet

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Spätwinter-Herbst
 
Wuchshöhe
ca. 10-150 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Duftet
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Besonderheiten
bienenfreundlich,Pflanzenteile giftig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
je im 9x9 cm Topf

Meinungen unserer Kunden

Bienenfreundliches Staudenbeet

aus Wolfsburg schrieb am :

Bis wann sollte man die Pflanzen einpflanzen?

Antwort von Baldur:

Solange der Boden frostfrei ist, ist eine Pflanzung bis November möglich.

aus Lastrup schrieb am :

Sind in dem Staudenset auch für Menschen giftige Pflanzen enthalten ?

Antwort von Baldur:

Eisblumen, Hortensien und Christrosen sind für Menschen giftig.

aus Wien schrieb am :

Hallo! Können Zwiebelblumen wie Tulpen, Narzissen oder Allium in diesem Beet gut durchkommen?

Antwort von Baldur:

Ja, in den Zwischenräumen können Zwiebelblüher durchtreiben.

aus Balingen schrieb am :

Ich habe Interesse an dem bienenfreundlichen Staudenbeet und wollte vorab fragen ob es den Pflanzen schadet wenn um diese herum Pinienrindenmulch ausgelegt wird und was Sie als Winterschutz empfehlen. Vielen Dank

Antwort von Baldur:

Pinienmulch ist kein Problem. Als Winterschutz eignet sich z.B. Tannenreisig.

aus Olpe schrieb am :

Hallo, macht es Sinn, das Staudenbeet noch dieses Jahr anzulegen? Könnte es sein, dass die Pflanzen dann kaputt frieren? Oder legt es lieber im Frühjahr an?

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung im Herbst ist problemlos möglich. Winterschutz ist empfehlenswert.

aus Bayreuth schrieb am :

Hallo, sind in diesem Set Pflanzen dabei, welche für Katzen giftig sind?

Antwort von Baldur:

Eisblumen, Christrosen + Hortensien sind für Katzen giftig.

aus Zwingenberg schrieb am :

Hallo, sind die Stauden auch für Sand geeignet ?

Antwort von Baldur:

Lavendel kommt am ehesten mit sandigem Boden zurecht, die anderen Pflanzen werden sich hier etwas schwer tun. Ggf. das Erdreich mit z.B. Blumenerde verbessern.

aus Mönchengladbach schrieb am :

Hallo, ich interessiere mich für das Staudenbeet. Ich würde gerne vorab wissen, wir lange es dauert, bis der auf den Fotos dargestellte Zustand der Blumen vorhanden ist. Vielen Dank vorab.

Antwort von Baldur:

Je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit kann es ca. 2 Jahre dauern, bis die Pflanzen sich wie abgebildet, entwickelt haben.

aus Chemnitz schrieb am :

Sind die 19 Pflanzen für 62,50€ mehrjährig?

Antwort von Baldur:

Ja, die Pflanzen sind winterhart.

aus St. Roman schrieb am :

Frage: Kann ich dieses Set auch bei einem Hauszugang einpflanzen. 8 Meter lang und 0, 60cm breit? Wie soll ich die Pflanzen dann am besten anordnen? Kann ich mit Zierkies auffüllen oder besser mit Rindenmulch? Danke, liebe Grüße Tanja

Antwort von Baldur:

Sie können auch sehr gut in einer Reihe pflanzen. Die Pflanzen dann versetzt einpflanzen, die etwas höheren (z.B. Lavendel) nach hinten, die niedrigen Polsterstauden (z.B Thymian) in den vorderen Bereich. Die Polsterstauden benötigen Erdkontakt.

aus Pressig schrieb am :

Hallöchen. Bin an dem Bienen-freundlichen Staudenbeet interessiert und wollte mal fragen ob man es jetzt im Hochsommer auch einpflanzen kann oder doch lieber im Frühjahr?

Antwort von Baldur:

Wir liefern wieder zum optimalen Pflanzzeitpunkt, ab 16.08.23. Die Witterung passt dann wieder für eine Pflanzung im Herbst.

aus Leipzig schrieb am :
Verifizierter Kunde

Ein wunderschönes Staudenbeet! Alle Pflanzen waren gesund und kräftig und gediehen schnell. Ein Fest für Insekten und jetzt, nach nur wenigen Jahren, ein Prachtstück im Vorgarten, für das Passanten stehenbleiben.

aus Weiler schrieb am :

Frage: für wieviel Quadratmeter reicht diese Bepflanzung? Grüassle Rosi

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sind für 5 m² gedacht.

aus Höchstädt schrieb am :

Hallo, kann ich dieses Set auch der länge nach an einem Zaun entlang einpflanzen ?? Oder muss die Anordnung so sein ? LG

Antwort von Baldur:

Sie können die Pflanzen auch nach Ihren Wünschen in Reihe pflanzen.

aus Dortmund schrieb am :

Guten Tag, In welchem Abstand sollten die Pflanzen zueinander eingepflanzt werden? Danke und viele Grüße

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sollten in einem Abstand von ca. 20-30 cm eingepflanzt werden.

aus Zemmer schrieb am :

Hallo ich interessiere mich für das bienenfreundliche Staudenbeet. Muss darunter ein Unkrautvlies, oder geht es ohne? Danke

Antwort von Baldur:

Ein Unkrautvlies ist nicht zwingend erforderlich.

aus Roth schrieb am :

Hallo zusammen, is es möglich dieses Set um einen Fliederbaum herum zu pflanzen? Viele Grüße

Antwort von Baldur:

Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist eine Unterpflanzung möglich.

aus Waldböckelheim schrieb am :

Betreff: Bienenfreundliches Staudenbeet Guten Tag ich bin an diesem Set interessiert. Ich wüsste gerne für wieviel Quadratmeter es reicht. Grüße Tatjana

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sind für 5 m² ausreichend.

aus 8546 Kefikon schrieb am :

guten Tag ich bin an diesem Set interessiert. Ab wann darf ich diese Pflanzen pflanzen? mfg Nicole

Antwort von Baldur:

Ist der Boden frostfrei und keine Frostperiode mehr in Sicht, können Sie die Stauden pflanzen.

14% RABATT!
Packung
19 Pflanzen
statt
72,40 €
 
62,50 €
Wieder bestellbar ab Januar 2024.
Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.

100 JAHRE ERFAHRUNG

GÄRTNERQUALITÄT

KAUF AUF RECHNUNG

RÜCKVERSAND KOSTENLOS

nach oben