Stauden-Mix 'Joie de Vivre'
Stauden-Mix 'Joie de Vivre' - Bilder
Produktbeschreibung
Stauden-Mix 'Joie de Vivre'
Mit dem farbenfrohen, bienenfreundlichen 11er Stauden-Mix Joie de Vivre entfachen Sie in Ihrem Garten ein wunderschönes Feuerwerk. Das traumhafte Blütenmeer sieht im Beet, in Rabatten und Töpfen nicht nur hinreißend aus, es liefert Ihnen auch über viele Wochen herrliche Schnittblumen, die Sie zur Dekoration Ihrer Wohnräume verwenden können. Mit dem Stauden-Mix Joie de Vivre (Heliopsis, Asclepias, Liatris, Lupinus, Aquilegia, Gypsophila, Eryngium) erhalten Sie je eine kräftige Knolle von Sonnenauge „Burning Hearts“, Seidenpflanze, Lupine „blau“, Schleierkraut „weiß“, Mannstreu, Akelei „Crimson Star“ sowie 5 Knollen Prachtscharte. Die winterharte Stauden-Mischung strahlt pure Lebensfreude aus und wird zum Blickfang der Extraklasse!
Die Blütezeit vom Stauden-Mix Joie de Vivre ist von Juni bis August. Die winterharten, mehrjährigen Pflanzen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort & eignen sich auch als Schnittblumen für bunte Blumensträuße. Das Staudenbeet hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf & Pflegeaufwand. (Heliopsis, Asclepias, Liatris, Lupinus, Aquilegia, Gypsophila, Eryngium)
Art.-Nr.: 9691
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Stauden-Mix 'Joie de Vivre'
Walter D. aus Trier schrieb am 20.03.2023 :
Werden die Winterharten Stauden im Frühjahr oder nach der blütenzeit im Herbst zurück geschnitten! Mfg. W.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sterben im Herbst/Winter ab und sollten dann im Frühjahr eingekürzt werden. Stören die verblüten Blütenstände, können Sie diese auch im Spätherbst einkürzen.
Florian E. aus Wien schrieb am 12.02.2023 :
Wann ist die beste Zeit diese Knollen zu pflanzen? Blühen die heuer noch, wenn ich sie im Frühling pflanze?
Antwort von Baldur:Damit die Stauden dieses Jahr noch zur Blüte kommen, empfehlen wir, die Knollen in Töpfen an einem warmen Ort vorzutreiben.
Magdalena H. aus Kasten bei Böheimkirchen schrieb am 11.02.2023 :
Wann sollte die Pflanzung erfoen?
Antwort von Baldur:Sobald der Boden frostfrei ist, können die Knollen ins Freiland. Alternativ in Töpfen an einem warmen Ort vortreiben und später auspflanzen.
Patrick G. aus Hattingen schrieb am 05.02.2023 :
Damit ich mir einen Plan erstellen kann, möchte ich gerne erfahren wie groß diese Pflanzen werden. Vielen Dank
Antwort von Baldur:Sonnenauge ca. 120 cm, Seidenpflanze ca. 80-100 cm, Lupine ca. 80-100 cm, Schleierkraut ca. 70 cm, Mannstreu ca. 80 cm, Akelei ca. 80 cm, Prachtscharte ca. 90 cm. Je nach Bodenbeschaffenheit, Witterung und Nährstoffversorgung.
S. W. aus Ulm schrieb am 01.02.2023 :
Ist dieser Stauden-Mix bienenfreundlich? VG
Antwort von Baldur:Ja, die Blüten sind bienenfreundlich.