Staudenbeet 'Bauerngarten'

 
 
 
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'
Staudenbeet 'Bauerngarten'

Staudenbeet 'Bauerngarten'

✓ Prächtiges Stauden-Ensemble
✓ Herrlich üppig und bunt blühendes Paradies
✓ Winterharte, mehrjährige  Stauden

Das Staudenbeet Bauerngarten, welches 20 Pflanzen enthält, ist ein prächtiges, winterhartes Stauden-Ensemble, das Ihren Garten in ein herrlich üppig und bunt blühendes Paradies verwandelt. Die Natürlichkeit und Farbenpracht der Blühstauden lassen die Beete in Ihrem Garten zu einem Blickfang werden. Das Staudenbeet Bauerngarten besteht aus: 3 Stockrosen-Malven (Alcea), 5 Duft-Gartennelken (Dianthus), 2 weißen Christrosen (Helleborus), 3 rosa Sonnenhüten (Echinacea), 3 gelben Schafgarben (Achillea), 3 Stauden-Malven „Zebrina“ (Malva) und 1 blauen Bauern-Hortensie (Hydrangea) (= 20 Pflanzen). Inkl. Pflanzplan.

Die Blumen im Staudenbeet Bauerngarten erfreuen Sie von November bis September mit ihrer bunten Blüte, denn die Christrose blüht im Winter. Die winterharten, mehrjährigen Stauden lieben einen sonnigen, halbschattigen bis schattigen Standort & werden je nach Sorte 30 bis 160 cm hoch. Staudenbeete liefern Ihnen auch schöne Schnittblumen für die Vase.

Das Set besteht aus 20 Pflanzen: 

  • 2x Weiße Christrose (1)
  • 5x Duft-Gartennelken (2)
  • 1x Bauern-Hortensie (3)
  • 3x Schafgarbe gelb (4)
  • 3x Sonnenhut pink (5)
  • 3x Stockrosen-Malven (6)
  • 3x Stauden Malve "Zebrina" (7)

Tipp: Unsere empfohlene Pflanz-Anordnung entnehmen Sie der Nummerierung in der Klammer.

Art.-Nr.: 9350

Liefergröße: 7x7cm-/9x9cm-Topf

'Staudenbeet 'Bauerngarten'' Pflege-Tipps

Staudenbeet 'Bauerngarten'

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Februar-September
 
Wuchshöhe
30-160 cm je nach Sorte
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
20-30 cm
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Duftet
ja
 
Schnittblume
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
7x7cm-/9x9cm-Topf

Meinungen unserer Kunden

Staudenbeet 'Bauerngarten'

aus Freudental schrieb am :

Hallo liebes Baldur-Team, ich habe das Beet im Mai eingepflanzt und alle Pflanzen haben sich super entwickelt. Was muss ich jetzt vor dem Winter machen? Schneiden ja/nein? Vor Frost schützen und abdecken ja/nein? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Antwort von Baldur:

Bis auf Hortensie/Christrose stirbt der oberirdische Teil ab und kann eingekürzt werden. Die Hortensie bildet ihre Knospen bereits jetzt, daher diese nicht mehr einkürzen. Für Winterschutz z.B. Tannenreisig sind die Pflanzen dankbar.

aus Bad Honnef schrieb am :
Verifizierter Kunde

Es ist so schön zu sehen, wie immer wieder neue Pflanzen beginnen zu blühen! Alle sind gut angewachsen und die Insekten freuen sich sehr! Gerne wieder!

aus Bamberg schrieb am :

Hallo alle! Wie lange dauert es ca. bis die Zöglinge die oben angegebene, ausgewachsene Größe erreicht haben? Beste Grüße

Antwort von Baldur:

Je nach Sorte, Bodenbeschaffenheit, Witterung und Nährstoffversorgung kann es 2 Jahre dauern.

aus Lübeck schrieb am :

Hallo :) Ich würde gerne das Staudenbeet anlegen. Allerdings bin ich mir unsicher ob es geeignet ist. Ab Mittags liegt das 10x2m Beet in der Sonne. Würden das alle Pflanzen vertragen? Hortensie, Christrosen ect Oder gibt es ein besser geeignetes Set?

Antwort von Baldur:

An einem sonnigen Standort sollte bei der Hortensie eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein. Alternativ können wir Ihnen Art. 7656 vorschlagen.

aus Löwenberger Land schrieb am :

Erfolgt ein Rückschnitt, ich habe im April gepflanzt?

Antwort von Baldur:

Hortensie bitte nach der Blüte einkürzen. Alle anderen Pflanzen,entweder im Herbst sobald diese abgestorben sind bzw. im Frühjahr vor dem Neuaustrieb.

aus Tacherting OT. Peterskirchen schrieb am :

Hallo zusammen, würde diese Mischung gerne kaufen, aber kann ich die jetzt noch Pflanzen oder ist das Frühjahr besser? Vielen Dank Annemarie W.

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung im Herbst ist kein Problem.

aus icking schrieb am :

guten tag kann ich die pflanzen schon einpflanzen oder gibt es welchendie den frost nicht vertragen ? Mit freundlichen Grüßen

Antwort von Baldur:

Die Stauden sind winterhart und können bereits in die Erde. Dennoch sollten Sie bei Frost die jungen Triebe mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.

aus Oberschan schrieb am :

Ist es möglich, die Pflanzen als Kübelpflanzen zu halten?

Antwort von Baldur:

Ja, das ist problemlos möglich.

aus Berlin schrieb am :

Guten Tag, welche Fläche (Länge x Breite) benötige ich ca. für das Staudenbeet ? Vielen Dank

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen reichen für 2x2 Meter.

aus Zürich schrieb am :

Sehr Damen und Herren, ich möchte gerne die Staudenmischung Mein Bauerngarten kaufen. Ab wann darf man die Stauden einpflanzen? Viele Grüsse M. Buchmann

Antwort von Baldur:

Ist der Boden frostfrei, können Sie pflanzen.

aus Nürnberg schrieb am :

Für wieviel qm ?

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen sind für ca. 4 m² berechnet.

aus Fuchstal schrieb am :

Kann ich das Staudenbeet Bauerngarten an eine Stelle pflanzen, die von morgens bis Mittag Sonne bekommt und danach im Schatten liegt?

Antwort von Baldur:

Die Sonnenstunden sollten ausreichend sein.

6% RABATT!
Packung
20 Pflanzen
statt
79,84 €
 
74,95 €
Wieder bestellbar ab Januar 2024.
Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.

100 JAHRE ERFAHRUNG

GÄRTNERQUALITÄT

KAUF AUF RECHNUNG

RÜCKVERSAND KOSTENLOS

nach oben