Staudenbeet 'Sommerwind'
Staudenbeet 'Sommerwind' - Bilder
Produktbeschreibung
Staudenbeet 'Sommerwind'
✓ Tolles Farbspiel in Ihrem Garten
✓ Blüht den ganzen Sommer über
✓ Winterhart & bienenfreundlich
Das Staudenbeet Sommerwind enthält insgesamt 14 kräftige Staudenknollen aus 8 verschiedenen Sorten, im Mix wie auf dem Foto! Sorgt für ein tolles Farbspiel in Ihrem Garten – den ganzen Sommer über! Neben Helenium, pinkfarbener Monarda, weißem Schleierkraut, gelber Rudbeckia, rosafarbener Astilbe und einem Phlox-Mix gibt es auch noch Liatris zu bestaunen! Insgesamt erhalten Sie 14 kräftige Staudenknollen. Das 14er Staudenbeet Sommerwind zieht mit seiner anmutigen Natürlichkeit und Farbenpracht die Aufmerksamkeit auf sich und bereichert die Gartenlandschaft mit abwechslungsreichen Blütenfarben und –formen. Außerdem bieten die Pflanzen reichlich Pollen & Nektar für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz dieser wertvollen Bestäuber.
Die Blütezeit vom 14er-Staudenbeet Sommerwind ist von Juni bis Oktober. Die winterharten, mehrjährigen Stauden lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort & werden je nach Sorte 50 bis 100 cm hoch. Staudenbeete liefern Ihnen auch schöne Schnittblumen für die Vase. (Helenium, Monarda, Rudbeckia, Astilbe, Phlox, Liatris)
Das Set besteht aus 14 Staudenknollen:
- 1x rosa Astilbe
- 1x gelbe Rudbeckia
- 3x Liatris
- 3x Phlox-Mix
- 4x weiße Astilbe
- 1x Helenium
- 1x pinkfarbener Monarda
Art.-Nr.: 9314
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Staudenbeet 'Sommerwind'
Burkhard M. aus Schonach im Schwarzwald schrieb am 15.07.2023 :
sehr geehrtes Baldur Team, das Staudenbeet Sommerwind beinhaltet Astilben (Schattenpflanze?) kann ich das Beet auch vollsonnig anlegen? Viele Grüße Christa
Antwort von Baldur:Ist eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit gewährleistet, ist ein vollsonniger Standort kein Problem.
Christian K. aus Eppstein schrieb am 15.06.2022 :
Is es jetzt zu spät, die Knollen einzupflanzen?
Antwort von Baldur:Pflanzen können Sie noch ohne Probleme, die Blüten werden wahrscheinlich erst im nächsten Jahr erscheinen.
Bärbel D. aus Berlin schrieb am 12.05.2022 :
Hab die Knollen eingepflanzt, werden die dieses Jahr noch blühen?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können sich in diesem Jahr noch an Blüten erfreuen.
Mario S. aus Dresden schrieb am 06.06.2021 :
Leibes Baldur Team, ich habe die Knollen gerade erhalten. Kann ich diese jetzt noch Pflanzen oder sollte ich besser bis zum Herbst damit warten? In welcher Tiefe sollten die Knollen gepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Bitte die Knollen noch in die Erde bringen (doppelt so tief, wie diese selbst sind).
Luise W. aus Rheda-Wiedenbrück schrieb am 23.05.2021 :
Es ist Ende Mai. Macht es Sinn, diese Knollen jetzt noch einzupflanzen?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist noch problemlos möglich.
Carolin D. aus Sonthofen schrieb am 23.05.2021 :
Eine Frage zu dem Mix. Wenn ich die Knollen erst jetzt Ende Mai auspflanze, kann ich dann noch mit Blüten rechnen diesen Sommer?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können (je nach Wetterlage) noch mit Blüten rechnen.
Julia L. aus Köln schrieb am 20.05.2021 :
Guten Tag! Ich habe dieses Set gekauft, aber die Fertigstellung der Beete verzögert sich. Wie kann ich die Pflanzen lagern? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Einfach die Knollen aus der Tüte nehmen und kühl, trocken und dunkel lagern.
Dominik B. aus Worms schrieb am 22.04.2021 :
Leider sind alle Knollen in einer einzigen Tüte. Selbst mein Gärtner hatte Probleme die Knollen zu identifizieren. Für einen Laien keine Chance. Hier sollte nachgebessert werden.
Sigrid W. aus Eisenkappel schrieb am 20.04.2021 :
Ich hätte mir getrennte Säckchen mit Beschreibung beim Staudenbeet "Sommerwind" gewünscht. Ein Laie kann die jeweiligen Blumen anhand der Wurzel nicht erkennen. Vielen Dank
Andrea B. aus Graz schrieb am 14.04.2021 :
Die Knollen sind tatsächlich nicht gekennzeichnet, was ein Problem darstellt. ich habe sie einzeln in Töpfchen gesetzt und vorgezog, um zu sehen, was was ist. Es half schon zu wissen, dass 3 Knollen evtl die Liatris sind, weil sie so buschig wachsen.
Katharina O. aus Lindhorst schrieb am 08.04.2021 :
Ich finde es spannend, dass die Knollen nicht gekennzeichnet sind. Das wird eine Überraschung im Sommer! Und wenn einem die Anordnung nicht zusagt, kann man die Pflanzen im Herbst ja einfach umsetzen.
S V. aus Schweiz schrieb am 29.03.2021 :
Blühen die Stauden noch dieses Jahr?
Antwort von Baldur:Sie können sich bereits in diesem Jahr an Blüten erfreuen.
Petra K. aus Tambach-Dietharz schrieb am 20.03.2021 :
Hallo, ich habe Interesse an den Pflanzenstauden/Gruppen.Ich hätte aber gern gewußt ob ich zur Bepflanzung einen Plan bekomme welche ich wohin setze damit es so hübsch wie auf dem Bild aussieht und ob die einzelnen Pflanzen beschriftet sind. LG Petra
Antwort von Baldur:Die Sorten sind nicht einzeln gekennzeichnet und es liegt kein Pflanzplan bei.
Martin S. aus Waadt schrieb am 13.03.2021 :
dieses Set ist echt ein schlechter Scherz - da kommt ein Sack mit Klumpen von Wurzeln. Für einen Leien ist es nicht möglich zu sagen was welche Pflanze ist und somit kann ich sie nicht entsprechend einpflanzen.
Antwort von Baldur:Da es sich um einen Mix handelt, sind die Sorten leider nicht einzeln gekennzeichnet
Claudia W. aus Wien schrieb am 10.03.2021 :
wan sind die Knollen “Sommerwind” zu pflanzen. Danke schon mal im Voraus für die Antwort.
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können die Knollen in die Erde. Alternativ in Töpfe pflanzen und an einem warmen Ort vortreiben.
Horst R. aus Zwiesel schrieb am 06.03.2021 :
Welcher Boden sollte es bei dem Staudenbeet "Sommerwind" sein?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen in jeder nährstoffreichen, durchlässigen Garten- bzw. Blumenerde.
Peter S. aus Rastatt schrieb am 04.03.2021 :
Für wieviel Quadratmeter reicht ein Set ca.?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen reichen für 2-3 m².
Nicole F. aus Basel schrieb am 26.02.2021 :
Liebes Baldur-Team, Kann ich die Stauden noch ein Paar Wochen in der Tüte, in welcher sie geliefert worden sind, kühl und trocken lagern, bis ich mir sicher bin, dass ich sie pflanzen kann (wegen Frost). Danke!
Antwort von Baldur:Bitte die Tüten öffnen, damit Luft daran kommt. Dann können Sie diese bis zur Pflanzung kühl, trocken und dunkel lagern.
Jusztina U. aus Mönchberg schrieb am 26.02.2021 :
Leider die Knollen sind nicht gezeichnet ich weiß nicht welche wächst hoch welche niedrig, wegen die einpfanzung ich denke ist schon wichtig.
Christine S. aus Moringen schrieb am 25.02.2021 :
Sieht alles so toll aus, könnten Sie künftig zu allen Pflanzen die angeboten werden eine kurze Info zur Giftigkeit geben, dann kann es auch schon losgehen mit bestellen und fleißigen kleinen Helferlein alles schön bepflanzt werden. Vielen Dank!
Sabrina S. aus Hohenwestedt schrieb am 13.02.2021 :
Ich habe heute das Set erhalten. Leider kann ich keine 14 Knollen finden. Alles war ein Klumpen. Ich habe versucht es aufzuteilen und muss nun hoffen, dass irgendwelche Pflanzen wachsen.
Antwort von Baldur:Die Sorten sind leider nicht einzeln gekennzeichnet.
Liana B. aus Besigheim - Ottmarsheim schrieb am 07.02.2021 :
Ich möchte diese Blumen kaufen, welche Erde ist optimal? Bei mir ist die Stelle sehr ständig.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen in jeder nährstoffreichen, durchlässigen Erde. Ist die Erde zu schwer oder sandig können Sie z.B. Blumenerde untermischen.
Sandra B. aus Affoltern am Albis schrieb am 31.01.2021 :
Staudenbeet "Sommerwind" erhalten. Leider sind die einzelnen Pflanzen nicht beschriftet. Die empfohlene Pflanzanordnung ist nutzlos, da man nicht weiss was was ist. Stellenweise weiss man nicht mal was oben oder unten ist. :-(
Werner S. aus Raesfeld schrieb am 30.01.2021 :
Hallo hätte eine Frage zu dem Produkt: sind die Knollen einzeln beschriftet ?
Antwort von Baldur:Die Knollen sind nicht nach Sorten gekennzeichnet.
Monja T. aus Bad Goisern schrieb am 20.01.2021 :
Liebes Balurteam, wann ist denn die optimale Einpflanzzeit? Sobald kein Bodenfrost mehr ist? Danke für eure Unterstützung und lg
Antwort von Baldur:Sobald der Boden frostfrei ist, können Sie pflanzen.
Katharina O. aus Lindhorst schrieb am 10.01.2021 :
Ich interessiere mich sehr für diese Stauden und hätte gern gewusst, wann und wie der Rückschnitt erfolgen muss?!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sterben im Herbst/Winter ab und können dann bodennah eingekürzt werden.