Weißes Blauregen-Stämmchen 'Alba'
Weißes Blauregen-Stämmchen 'Alba' - Bilder
Produktbeschreibung
Weißes Blauregen-Stämmchen 'Alba'
✓ Lange, weiße Blütentrauben
✓ Winterhart & mehrjährig
✓ Ideal für Garten, Balkon & Terrasse
Genießen Sie im Frühjahr den traumhaften Anblick der langen, weißen Blütentrauben, die das weiße Blauregen-Stämmchen Alba schmücken. Im Gartenbeet und im Kübel auf Balkon & Terrasse oder vor dem Hauseingang ist die üppige Blüte ein dekorativer Blickfang, der darüber hinaus noch einen herrlichen Duft verströmt. Jahr für Jahr liefert das weiße Blauregen-Stämmchen Alba (Wisteria sinensis Alba) ein neues Blüh-Spektakel. Blauregen gehört zu den Kletterpflanzen und ist auch unter dem Namen Wisterie, Glyzinie oder Glyzine bekannt. Lieferung auf Stamm (nicht geflochten).
Das weiße Blauregen-Stämmchen Alba ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die an einem sonnigen Standort von Mai bis Juni ihre Blüten zur Schau stellt. Dieses Zierstämmchen kommt als Topf- und Kübelpflanze, aber auch im Garten in Einzelstellung am schönsten zur Geltung. (Wisteria sinensis Alba)
Art.-Nr.: 2654
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, Stamm ca. 50 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Weißes Blauregen-Stämmchen 'Alba'
Sarah W. aus Waltenschwil schrieb am 26.09.2022 :
Liebes Baldur-Team Wir haben das weisse Blauregenbäumchen bereits vor einigen Jahren in den Garten gepflanzt. Alles wächst tip top. Nun habe ich Angst, dass die grosse Krone abbrechen könnte. Was kann ich hier tun? Muss eine Stütze her?
Antwort von Baldur:Sie können die Krone durch Rückschnitt kleiner und kompakter halten oder auch die Pflanze/Krone mit einem Pflanzpfahl stabilisieren.
Sandra K. aus Neukirchen an der Enknach schrieb am 25.05.2022 :
Liebes Baldur-Team, Ich möchte mir den weißen blauregen kaufen. Wie ist das jährliche Wachstum? Und kann ich ihn gleich in den Garten einpflanzen? Danke Lg Sandra
Antwort von Baldur:Je nach Nährstoffversorgung und Witterung wächst die Pflanze ca. 100-150 cm im Jahr. Sie können diese direkt in den Garten pflanzen.
Anja B. aus Schönebeck schrieb am 26.03.2022 :
Haben den Baum jetzt geschenkt bekommen, wann kann ich Ihn denn rauspflanzen. Der obere Teil der Pflanze ist total vertrocknet geliefert wurden, unten wachsen jetzt aber neue Blätter.
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Junge Triebe/Blätter bei kalten Temperaturen z.B. mit Winter-Garten-Vlies schützen.
Alice N. aus Neustadt schrieb am 05.06.2021 :
Das Positive, alle Pflanzen sind heil und gesund angekommen. zum Negativen: Der Baum ist sehr gefährlich für Kinder, Vögel und Kleintiere. Die Samen sind hier das Problem. Habe ihn geholt wegen der Bienen, jetzt wird er Brennholz. Schade
Bettina O. aus Erding schrieb am 30.03.2021 :
Hallo, ich habe den weißen Blauregen im Herbst 2019 bei Ihnen gekauft und im Garten gepflanzt aber leider ist er letztes Jahr weder gewachsen, noch hat er geblüht. Dann hab ich ihn im Herbst zugeschnitten und bis jetzt treibt er noch nicht mal aus.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort, steht die Pflanze zu schattig, blüht diese nicht. Die Blüten bilden sich an den Kurztrieben, daher die langen Triebe bitte immer einkürzen. Der Neuaustrieb erfolgt, sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat.
Marie S. aus Hamburg schrieb am 30.03.2021 :
Hallo, ist dieser weiße Blauregen giftig?
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanze ist giftig.
Lydia M. aus Eckental schrieb am 10.11.2020 :
Guten Tag! Eine Frage: ist das möglich ein Blauregen auf Stamm mit einem Weißen Blauregen auf Stamm „Alba“ flechten?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Peter N. aus Paderborn schrieb am 20.07.2020 :
1.an dem Bäumchen entwickeln sich lange Triebe, soll ich die einkürzen? der Baum hat sich bislang eher in die Breite entwickelt. 2. der Topf ist 30 cm groß ist der zu klein? Danke für Ihre Antwort!
Antwort von Baldur:Die Blüten bilden sich an den Kurztrieben, daher ist es empfehlenswert, die Langtriebe einzukürzen. Auf Dauer kann der Kübel zu klein werden.
Michael M. aus Bern schrieb am 01.06.2020 :
habe mein Baum vor ca. 1 Monat im Garten gepflanzt, leider ist er bis jetzt noch keinen cm gewachsen. was könnte die Ursache sein? Wasser und Platz hat er genug. Sonne auch.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen muss sich erst vollkommen verwurzeln, um dann ihre Kraft in das Wurzelwachstum zu investieren. Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort.
Simone J. aus Nonnweiler schrieb am 28.05.2020 :
Hallo. Habe der blauregen in weiß aber irgendwie sind die Blätter teilweise gelb. Meine Frage kommt der noch? Haben in normal gepflanzt und auch Wasser geben. Haben auch der Blauregen und der ist super und wächst schon.
Antwort von Baldur:Gelbe Blätter können ein Zeichen von Nährstoffmangel oder einem nicht ausgeglichenen Wasserhaushalt sein.
Lenka H. aus Burgrieden schrieb am 07.04.2020 :
Hallo lieber Baldur Team, Habe den weißen „Blauregen“ und ist Momentan noch im Beet drin. Meine Frage, kann ich ihn jetzt im Frühjahr in einen Topf umpflanzen und wenn ja wie groß muss er mindestens sein. Der Baum ist ein Jahr.
Antwort von Baldur:Umpflanzen bitte erst im Herbst in der Ruhephase. Großzügig ausgraben und dann den Topf anpassen. Wir können leider nicht sagen, wie groß die Wurzel mittlerweile ist.
Daniel K. aus Wülfrath schrieb am 06.04.2020 :
Wie tief wurzelt diese Pflanze?
Antwort von Baldur:Blauregen hat ein ausgeprägtes Wurzelsystem, diese gehen sowohl in die Tiefe, als auch in die Breite. Dies ist von der Bodenbeschaffenheit abhängig.
Peter N. aus p schrieb am 12.09.2019 :
Hallo, macht es Sinn das Bäumchen jetzt noch mitte September umzupflanzen in einen größeren Topf oder erst im Frühjahr? Danke, Viele Grüße
Antwort von Baldur:Je mehr Erde die Wurzeln umhüllt, umso besser kommt die Pflanze über den Winter. Daher ist eine Umpflanzung im Herbst sicher kein Fehler.
Janine G. aus Glinde schrieb am 18.05.2019 :
Liebes Baldurteam, Hinsichtlich der Größe des Stämmchens wüsste ich gern, ob die gesamte Pflanze 60 bis 80cm misst oder es sich um das Stammmaß handelt. Danke und herzliche Gartengrüße
Antwort von Baldur:Es handelt sich um die komplette Pflanze.
Tanja H. aus Aalen schrieb am 01.05.2019 :
Ich hab den weiß regen letztes Jahr gepflanzt. Jetzt meine Frage ab wann kommt er zum blühen? Und muss er geschnitten werden? Und mit was düngen ich meinen weißregen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze blüht an einjährigen Kurztrieben. Damit die Pflanze sich besser verzweigt und Kurztriebe bildet, sollten Sie die Ranken einkürzen. Düngen können Sie z.B. mit Art. 366.
Sabine R. aus Bruckmühl schrieb am 10.04.2019 :
Liebes Baldur-Team, wie hoch wird diese Pflanze? Wir würden sie im Vorgarten pflanzen wollen und sie sollte nicht zu klein sein. Ist sie winterhart? Oder muss die Krone entsprechend zugedeckt werden?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist winterhart. Wir empfehlen den Wurzelbereich als Winterschutz zu mulchen. Die Wuchshöhe liegt bei ca. 150 cm.