Mahonien-Stämmchen
Mahonien-Stämmchen - Bilder
Produktbeschreibung
Mahonien-Stämmchen
Mit dem Mahonien-Stämmchen setzen Sie blühende Kontraste in der Winterzeit! Während der Blüte von Dezember bis März duften die gelben Blütendolden nach Honig! Im Garten und im Kübel, z.B. vor Hauseingängen oder auf Terrasse & Balkon ist das Mahonien-Stämmchen (Mahonia bealei) ein bezaubernder Blickfang. Die immergrünen, glänzenden Blätter & die hellblauen Beeren im Herbst sind weitere Highlights dieser Pflanze. Pflegeleicht und sehr dekorativ.
Das Mahonien-Stämmchen wird ca. 100 cm hoch und gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf des mehrjährigen, winterharten Zierstämmchens ist gering bis mittel. (Mahonia bealei)
Art.-Nr.: 2336
Liefergröße: 3-Liter Containertopf, ca. 40 cm Stamm
Pflanzung, Pflege & Infos
Mahonien-Stämmchen
Pflege-TippsHier klickenBlütezeit
Dez.-März
Wuchshöhe
ca. 100 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
100-150 cm
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
mittel - hoch
Winterhart
ja
Immergrün
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
3-Liter Containertopf, ca. 40 cm Stamm
Packung
1 Pflanze
16,99 €
Meinungen unserer Kunden
Mahonien-Stämmchen
Monika K. aus Münster schrieb am 26.09.2021 :
Super Qualität, Ich habe das Stämmchen vor ca. 1 Monat in einen 30 cm Kübel gepflanzt und es treibt in der Mitte schon ordentlich neue hellgrüne Blätter aus, wunderschön. Eignen sich Porzellanröschen als Unterpflanzung?
Antwort von Baldur:Ja, diese können Sie als Unterpflanzung setzen.
Pedro L. aus Zapfendorf schrieb am 19.09.2021 :
Ciao ans Baldur Team; kann ich die Pflanze bei demnächst Bestellung und Lieferung bereits raus in den Garten einbringen? Und sollt ich übern Winter diese mit einem Schutzvlies einpacken? Wäre sicher ratsam, vermut ich mal.. Grazie fürs antworten.
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung kein Problem. Den Wurzelbereich etwas mulchen, die Krone ggf. mit Winter-Garten-Vlies schützen und bitte an frostfreien Tagen das Wässer nicht vergessen.
Isabella S. aus Obfelden schrieb am 14.09.2021 :
Guten Tag. Wie gross sollte der Pflanzenkübel sein? Ich möchte die Pflanze auf dem Balkon aufstellen. Welche Erde ist am besten dafür geeignet? Besten Dank LG Isabella
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe. Optimal ist sandig-lehmige Pflanzerde für Gehölze.
Inge A. aus Lübeck schrieb am 24.06.2021 :
Habe mein Mahonien- Stämmchen in einem Kübel auf der Terrasse stehen, hat den Winter gut überstanden und schön ausgetrieben. Meine Frage, sollte man einen Untersetzer unter den Kübel stellen, oder das Wasser besser ablaufen lassen?
Antwort von Baldur:Ein Untersetzer ist kein Problem, da hier überschüssiges Wasser überlaufen kann.
Richard L. aus Lich schrieb am 02.06.2021 :
Guten Tag, Habe im November 2020 ein Mahonien-Stämmchen Gepflanzt. Dieses hat auch meiner Meinung nach dem Winter gut überstanden. Jedoch werden zu Zeit vermehrt die oberen Blätter braun. Woran könnte das liegen. MfG
Antwort von Baldur:Vielleicht ein etwas verspäteter Trockenschaden. Die betroffenen Blätter fallen ab, die Pflanze wird neue Blätter bilden. Auch Sonnenbrand ist möglich.
Franziska B. aus Gera schrieb am 12.04.2021 :
Habe das Stämmchen den 3. Winter stehen. Die ersten beiden hat es gut überstanden. Diesen Winter leider Frostschaden abbekommen. Wurde gekürzt. Hoffe, er treibt wieder. Und leider bis jetzt nicht einmal geblüht, wie hier auf den Fotos. Schade
Antwort von Baldur:Bis zur ersten Blüte müssen Sie etwas Geduld haben.
Hartmut L. aus Heldrungen schrieb am 22.02.2021 :
Hab schon 10 Jahre in Mahonien-Stämmchen und freue mich immer wenn ich es sehe vor allen im Winter wenn es blüht,Aber nach jetzt den kalten Tagen sind alle Blätter dunkel geworden(sieht aus wie erfrohren)erholt er sich wieder?
Antwort von Baldur:Es könnte sich um einen Trockenschaden handeln. Die Wintersonne entzieht den Blättern viel Feuchtigkeit, so dass an frostfreien Tagen eine Bewässerung gewährleistet sein sollte. Die Pflanze wird sich wieder erholen.
D. H. aus Erfurt schrieb am 22.10.2020 :
Drei kurz Fragen: Kann ich es jetzt noch draußen auf der Terasse im Kübel pflanzen? Und wie kommt es mit Sonne ab mittag durchgängig zurecht? Übersteht es auch kurze Trockenperioden? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Wenn Sie den Kübel mit ausreichend Winterschutz versehen, ist eine Pflanzung kein Problem. Bitte an einem sonnigen Standort (auch an frostfreien Tagen) auf eine ausreichende Bewässerung achten.
Cordula S. aus Essen schrieb am 24.09.2020 :
Ich habe am 19.09.zwei Stämmchen bei Ihnen bestellt. Im Angebot steht eine Lieferzeit von 1-3 Tagen,aber heute noch ne Mail bekommen in 1-2Tagen kommt die Lieferung. Dann geben Sie doch bitte direkt 7 Tage an!!!
Antwort von Baldur:Die Sendung hat heute früh unser Haus verlassen. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang um 9:16 Uhr.
Elvira W. aus wilhelmshaven schrieb am 14.09.2020 :
habe mir gerade das Mahonien Stämmchen 3 L Container gekauft wie groß muss ein Übertopf sein Durchmesser und Höhe
Antwort von Baldur:Der Übertopf sollte ca. 25 cm Durchmesser + Tiefe haben.
Franziska B. aus Gera schrieb am 11.07.2020 :
Habe das Stämmchen im 2. Jahr stehen. Es steht teils schattig und teils sonnig. Leider hat es bis jetzt noch nicht geblüht, wie auf den Fotos. Woran kann es liegen? Wird regelmäßig gegossen.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können auch an einem schattigen Standort stehen, jedoch wirkt sich dies auf die Blütenbildung aus.
Petra S. aus werder/havel schrieb am 08.09.2019 :
August 2018 eingepflanzt, August 2019 die ersten blüten. Super
Christa S. aus Wiefelstede schrieb am 07.07.2019 :
Liebes Baldur Theam! Mein Mahonien Stämmchen habe ich im 3 Jahr und der Stamm ist von oben bis unten voll bewachsen ,es ist ein Traum kann es so bleiben ? Bitt um eine Rückantwort ! Vielen Dank Frau
Antwort von Baldur:Wenn Sie die Triebe an dem Stämmchen nicht entfernen, entwickelt sich ein Busch.
Birgit C. aus Leonding schrieb am 26.06.2019 :
Hallo, habe das Stämmchen seit einigen Wochen;sind auch schon einige Triebe gewachsen, aber die Blätter werden braun, und ich habe das Gefühl, immer wenn es in der Sonne steht, wäre Schatten besser???
Antwort von Baldur:Ein sonniger Standort ist bei ausreichender Bewässerung kein Problem. Bitte langsam an die Sonne gewöhnen und Staunässe vermeiden.
Roswitha S. aus Leipzig (Eutritzsch) schrieb am 18.04.2019 :
wenn man sowas verschickt für diesen preis sollte man nicht in klein versenden sondern ca.fast 1 meter. ich sprechen aus erfahrung denn man läst viel geld hir. Manches geht schnell bitte mal merken
Antwort von Baldur:Die aktuellen Liefergrößen finden Sie immer direkt unter der Artikelbeschreibung.
Marie-Luise P. aus Berlin schrieb am 24.03.2019 :
Ich habe im Oktober2018 ein Mahonien-Stämmchen erhalten und in einem Topf für die Terasse gepflanzt. Dass sich bisher nichts getan hat - vermutlich liegt es an der Jahreszeit? Kann ich Hoffnung haben, dass es jetzt im Frühjahr treiben wird?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist immergrün und bildet bei dauerhaft, warmen Bodentemperaturen neue Blätter aus. Sind die Blätter braun liegt event. ein Trockenschaden vor. Bitte etwas einkürzen.
Nicole R. aus Basel schrieb am 22.02.2019 :
Lieber Baldur-Garten Ich habe vor 2 Jahren eine Pflanze gekauft und bin begeistert, weshalb ich noch eine 2. will. Würde es der Pflanze schaden, wenn ich sie zunächst auf dem Balkon halten würde und erst nach einiger Zeit dann im Garten einpflanze?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Versorgung können Sie die Pflanze auch einige Zeit auf dem Balkon unterbringen. Bitte den Topf vor Frost schützen.
Günter S. aus Wifelstede schrieb am 04.11.2018 :
Liebes Baldur Team!Frage ? Muss mein Mahonien Stämchen an der Krone Winterschutz haben ?Vielen Dank für die Auskunft1
Antwort von Baldur:Als Schutz vor Frost und der Wintersonne, ist ein Winterschutz der Krone empfehlenswert.
Christa S. aus Wiefelstede schrieb am 13.10.2018 :
Habe vor 4 Wochen einen Mahonien Stämchen bekommen ,er hat rostige Stellen ,was muss ich machen !Danke für die Anwort
Antwort von Baldur:Wir vermuten, dass es sich durch die wechselhafte Witterung (tagsüber warm, nachts kühl) um einen Rostbefall handelt. Bitte die befallenen Blätter im Hausmüll entsorgen, b. stärkerem Befall ggf. behandeln (z.B. Art. 285).
Stephanie B. aus Losheim schrieb am 18.09.2018 :
Habe das Stämmchen vor 4 Wochen gekauft , soweit alles in Ordnung,jedoch habe ich bemerkt das am stämmchen 2 Austriebe sind. Muss ich die entfernen damit die Krone wachsen kann
Antwort von Baldur:Den Stärksten Trieb als Leittrieb weiter nach oben ziehen, den schwächeren Trieb bitte einkürzen.
Ingelore S. aus 18334 Semlow schrieb am 06.03.2018 :
Habe mir im September 2017 ein Mahonien-Stämmchen zugelegt , hat sich bis vor zwei Wochen gut entwickelt, leider sind jetzt die Blätter graubraun und die Unterseite mit braunen Pusteln behaftet ! Was ist das und was kann ich machen ?
Antwort von Baldur:Es kann sich um einen Rostbefall handeln. Gerade durch die Wintersonne und zu trockenen Boden kann sich dieser Pilz ansiedeln. Ein leichter Befall ist kein Problem. Bitte die Blätter mit den Pilzsporen entfernen.
Daniela P. aus Zürich schrieb am 26.11.2017 :
An das Baldur Team hab mein Bäumchen seit einiger Zeit es blüht u gedeiht. Meine Frage muss ich es in der Winterzeit schützen, Vielen Dank für ein kleines Info
Antwort von Baldur:Bei einer Kübelpflanzung bitte diesen gut einpacken. Im Freiland reicht es, den Wurzelbereich etwas zu mulchen. Bitte das Wässern an frostfreien Tagen nicht vergessen.
Christiane S. aus Halver schrieb am 11.07.2017 :
Hallo, ich habe vor ein paar Wochen ein Mahonienstämmchen bei Ihnen gekauft, was sich bei mir im Vorgarten toll entwickelt hat. Nun hätte ich dort gerne 2 weitere etwas versetzt daneben gepflanzt. Ist das sinnvoll? Wie ist die Endbreite und -höhe?
Antwort von Baldur:Die Kugel ist aufgepfropft, die Wuchshöhe beträgt ca. 100 cm. Die Wuchsbreite der Krone liegt ebenfalls bei 100 cm. Wir empfehlen ca. 100-150 cm Abstand einzuhalten.
Annemarie S. aus Wutha-Farnroda schrieb am 29.05.2017 :
Habe das Mahonien-Stämmchen gut über den Winter gebracht, aber jetzt kommen am unteren Ansatz über der Erde lauter Äste raus, muß ich die abschneiden?
Antwort von Baldur:Triebe unterhalb der Veredlungsstelle können Sie vorsichtig entfernen.
Hartmut L. aus Heldrungen schrieb am 07.02.2017 :
Bin mit meinen Stämmchen zufrieden,denn das Wächst schon seit 6 Jahren in meinen Garten.Die ersten Jahre blüde es ständig wunderbar.Im vorigen Jahr garnicht und im diesem Jahr sind kleine gelbe Knospen dran die nicht auf gehen.Warum dies?
Antwort von Baldur:Es kann sich um einen Frostschaden handeln.
Edda L. aus Rostock schrieb am 07.10.2016 :
Die Pflanze hat durch das Frühjahrshochwasser Blätter und Wurzeln verloren und bisher auch nicht wieder gebildet. Ist das Bäumchen noch zu retten? Ich wollte meinen Hummeln etwas gutes tun. Gibt es noch robustere W
Antwort von Baldur:Bei Staunässe werden alle Pflanze bis z.B. Weiden ein Problem haben. Sind die Wurzeln durch zu viel Nässe abgestorben, bilden diese auch leider nicht mehr nach.
Brigitta Z. aus Klanxbüll schrieb am 16.11.2015 :
Hallo liebes Baldurteam,habe im August 2015 ein Mahonien-Stämmchen von euch erhalten,leider hat er alle Blätter verlohren bis jetzt, ist das normal im 1. Jahr?
Antwort von Baldur:Das die Pflanze ältere Blätter verliert ist kein Grund zur Sorge. Fallen alle Blätter ab, gibt es einen Grund dafür. Bitte prüfen Sie den Wurzelbereich ob hier event. ein Wurzelschaden vorliegt.
Hannelore G. aus 50181Bedburg schrieb am 01.11.2015 :
War heute im Garten.Haben nur ein kl Randbett.Habe 2 mal hingeschaut wie schön das Bäumchen nun gelbe Knospen hat.Ein wahrer Hingucker bei diesem trüben Wetter.
Brigitta Z. aus Klanxbüll schrieb am 25.10.2015 :
habe mir in diesen Jahr ein Mahonienbäumchen zugelegt, leider werden jetzt die Blätter fleckig(Rostflecke), was mach ich falsch?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen luftigen Standort und einen ausgeglichenen Wasserhaushalt. Den Wechsel zwischen Trockenheit und Staunässe (Achtung: Übertopf) vermeiden.
Hans-Peter G. aus Weilheim schrieb am 21.10.2015 :
kann ich ein mahonien stämmchen und ein golden king stämmchen jetzt noch in kübel pflanzen
Antwort von Baldur:Ist in nächster Zeit kein Dauerfrost in Sicht, können Sie zur Zeit noch gut pflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.
Gabriele Z. aus Wertheim schrieb am 03.10.2015 :
Das Mahonien-Stämmchen war mein Traum-Baum, hat im 3ten Jahr voll geblüht, war wunderschön! Dann hat er leider alles abgeworfen! Nur noch ein kahler Stamm! Hege und Pflege ihn zwar immer noch aber es tut sich bis jetzt noch nichts! Schade!
Antwort von Baldur:Da die Blätter auch in den Wintermonaten Feuchtigkeit verdunsten, ist es wichtig, die Pflanze an frostfreien Tagen zu wässern, damit kein Trockenschaden entsteht. Dieser kann sich auch erst Monate später bemerkbar machen.
Mella O. aus Riegelsberg schrieb am 28.08.2015 :
Hallo Baldur-Team, ich möchte mir ein Mahonien-Stämmchen zulegen und möchte vorab gerne wissen ob die Blätter spitze Stacheln haben. Auf der Abbildung sieht es so aus. Danke und mit freundlichen Grüßen. M.O.
Antwort von Baldur:Es ist richtig, dass die Blätter an den Rändern kleine Stacheln haben.
Gabriele Z. aus Wertheim schrieb am 01.07.2015 :
mein Mahonien-Stämmchen macht mir echt Sorgen! Habe es jetzt das 3.Jahr hat auch wunderbar geblüht dabei aber alle Blätter verloren. Habe es zurück geschnitten, trieb wieder aus aber die Blätter waren gleich braun oder fiehlen ab
Antwort von Baldur:Ist der Wasserhaushalt ausgeglichen, kann es sich eventuell um einen Pilzbefall handeln. Bitte die befallenen Blätter im Hausmüll entsorgen, damit die Sporen sich nicht weiter verbreiten und die Pflanze mit einem geeigneten Mittel unterstützen.
Gabriele Z. aus Wertheim schrieb am 15.06.2015 :
Hallo liebes Baldur Team, Kann ich zu dem Stämmchen auch Hängeverbene und Petunien pflanzen? Vielen Dank für Ihre Antwort. mfg Gabriele Ziel
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist eine gemeinsame Pflanzung kein Problem.
Elena M. aus Karlshuld schrieb am 13.05.2015 :
Hallo Baldur-Team! Ich Mahonien-Stämmchen schon am 04.03.15 erhalten. Seit dem steht das Bäumchen unverändert. Die Pflanze ist zwar noch grün, aber zeigt keine Knospen oder andere Anzeichnungen, dass die Pflanze lebt. Warum? Was soll ich tun? Danke!
Antwort von Baldur:Die Pflanze muss sich erst vollkommen verwurzeln, bis sich die ersten neuen Blätter zeigen. Ist die Pflanze grün, besteht kein Grund zur Sorge.
Lucy T. aus Münster schrieb am 02.05.2015 :
Vor 2 Jahren gekauft. Im 1. Jahr waren die Blüten noch nicht so dolle, aber im 2. Winter hatte ich viele schöne gelbe Blüten. Wirklich toll, im Winter blühende Pflanzen zu haben.
Elena M. aus Karlshuld schrieb am 05.03.2015 :
Hallo liebes Baldur-Team! Ich habe gestern (am 04.03.15) meine Pflanzen erhalten und dazu hätte ich eine Frage: was soll ich mit Mahonien-Stämmchen und Rosen-Stämmchen "Osiria" momentan tun, da draußen noch kalt ist? Danke!
Antwort von Baldur:Bis zur Pflanzung können Sie die Pflanzen in den gelieferten Töpfen frostfrei an einem hellen Ort unterbringen. Bitte das Wässern nicht vergessen.
L. A. aus Kirchenthumbach schrieb am 25.01.2015 :
Im zweiten Jahr hat die Pflanze im Winter geblüht. Sieht sehr schön aus. Wie wird die Pflanze zurückgeschnitten?
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich. Soll dieser dennoch erfolgen, bitte direkt nach der Blüte durchführen.
Anna L. aus Radevormwald schrieb am 22.01.2015 :
Habe die Pflanze letztes Frühjahr gekauft. Leider hat sie noch nicht geblüht. Was mache ich den Falsch. Danke für die Rückantwort im Voraus!
Antwort von Baldur:Mit der ersten Blüte können Sie ab dem 2. Standjahr rechnen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld
Gabi Z. aus Wertheim schrieb am 18.01.2015 :
Hallo liebes Baldur Team, habe mein Stämmchen seit 2 Jahren und es hat zum erstenmal wunderbar geblüht, jetzt wirft es aber alle Blätter ab. Kann ich Sie einfach abschneiden? Treibt sie dann wieder aus? Vielen Dank für Ihren Tip. Gabi Ziel
Antwort von Baldur:Bitte warten Sie noch die wärmen Temperaturen ab, ob die Pflanze nicht doch wieder austreibt. Falls dies nicht der Fall ist, dann bis ins gesunde Holz zurückschneiden, damit ein Neuaustrieb erfolgen kann.
Gabi Z. aus Wertheim schrieb am 31.12.2014 :
Habe mein Bäumchen jetzt 2 Jahre und blüht wunderschön, wirft aber fast alle Blätter ab! Ist das normal? Oder woran kann es liegen? Liebe Grüße Gabi
Antwort von Baldur:Das die Pflanze einige Blätter abwirft ist kein Grund zur Beunruhigung, da diese sich so erneuern. Fallen alle Blätter ab, kann es an einem nicht ausgeglichenen Wasserhaushalt liegen. Bitte an frostfreien Tagen wässern und Staunässe vermeiden.
Quentin B. aus Erlenbach schrieb am 12.12.2014 :
Vielen Dank für die wirklich schöne Pflanze. So hat man an den trüben Tagen wenigstens etwas Grünes.
Brigitte C. aus Essen schrieb am 10.11.2014 :
Habe das Stämmchen 2012 gekauft und ist heute eine Pracht in meinem kleinen Beet vor meinem Fenster und wird von allen bewundert.Da er mit der Zeit sehr breit geworden ist möchte ich ihn schneiden aber wie ?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist gut schnittverträglich. Wir empfehlen den Rückschnitt direkt nach der Blüte vorzunehmen.
Kerstin S. aus Marl schrieb am 21.10.2014 :
Habe die Pflanze nun 2 Jahre und sie blüht wie versprochen und sieht einfach toll aus. Ich bin sehr zufrieden mit der Lieferung. Vielen Dank liebes Baldur-Team
Peter G. aus Hannover schrieb am 20.10.2014 :
Mein Mahoniestämmchen bekommt braune Blätter, obwohl ich ausreichend wässere. An was kann das liegen?
Antwort von Baldur:Bis die Pflanzen richtig verwurzelt sind, bitte in der ersten Zeit nicht in die direkte Sonne stellen.
Elke S. aus Meckenbeuren schrieb am 24.09.2014 :
Ich habe das Mahonien-Stämmchen seit 2013. Es fängt jetzt an zu blühen. Am unteren Stamm schlägt er jetzt noch aus. Sieht gut aus. Kann man die Triebe lassen oder nimmt es dem Hauptstamm Kraft weg?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Wildtrieb. Damit die Form nicht verloren geht, sollten Sie diesen vorsichtig entfernen.
Ilona F. aus Echzell schrieb am 24.08.2014 :
Hallo Baldur, ich habe das Mahonien-Stämmchen seit über einem Jahr. Die Blätter werden gelb und es kommen keine Blüten. Was kann ich tun? Freundlichen Gruß
Antwort von Baldur:Gelbe Blätter können ein Zeichen von Nährstoffmangel bzw. einem nicht ausgeglichenen Wasserhaushalt sein. Bitte vermeiden Sie Staunässe (Achtung Übertopf!).
Roland E. aus Zwettl schrieb am 16.08.2014 :
Kann man ein Mahonien-Stämmchen auch als Zimmerpflanze verwenden - und wenn ja, worauf ist besonders zu achten?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Pflanze für das Freiland, welche für ihre Entwicklung die natürlichen Witterungseinflüsse benötigt.
Renate B. aus 6196 schrieb am 30.07.2014 :
Bäumchen war bei Lieferung in schlechtem Zustand. Blätter wurden jeden Tag brauner und fielen ab. Dachte es geht ein. Nach starkem Einkürzen und viel Wasser hat es sich dann innerhalb von 2 Wochen zu einer schönen Pflanze entwickelt.
Doris R. aus Österreich schrieb am 06.06.2014 :
Liebes Baldur-Team! Habe heute mein Mahonien-Stämmchen erhalten. Ich möchte es in einen Topf mit Wasserspeicher setzen. Ist das möglich oder verträgt das Bäumchen die permanente Feuchtigkeit nicht? Lg
Antwort von Baldur:Die Wurzeln vertragen keine dauerhafte Feuchtigkeit, überschüssiges Wasser muss gut ablaufen können.
Heidemarie S. aus 26409 Wittmund schrieb am 12.04.2014 :
Sehr geehrte Damen und Herren, leider hat das von mir im Februar gekaufte und gepflanzte Mahonien-Stämmchen braune Blätter bekommen. Es sieht sehr traurig aus. Können Sie mir bitte einen Rat geben?Mit frdl. Grüßen Heidemarie Schulz
Antwort von Baldur:Es könnte sich um einen Trockenschaden handeln. Bitte ausreichend wässern, damit die Pflanze wieder neu austreiben kann. Eventuell muss ein Rückschnitt erfolgen, um den Austrieb anzuregen.
Peter G. aus Xanten schrieb am 18.03.2014 :
Hallo Baldur Team. Mein Stämmchen hat schon im ersten Winter bei mir super schön geblüht. Jetzt sind an dieser stelle viele grüne Beeren. Meine Frage soll ich die Beeren abschneiden?
Antwort von Baldur:Die Beeren verfärben sich in ein leuchtendes Rot und sind dann sehr dekorativ. Wir empfehlen, diese an der Pflanze zu belassen.
Bärbel R. aus Esslingen schrieb am 15.03.2014 :
Hallo, habe mein "Mahonchen"seit vergangen Herbst. Habe aber nun festgestellt,dass viele Blätter und Blattränder sich braun färben und wie vertrocknet aussehen.Winterschutz und gegossen wie empfohlen.Was muss tun????????????????
Antwort von Baldur:Die Wintersonne entzieht den Blätter Feuchtigkeit. Ist der Boden gefroren und die Pflanze kann kein Wasser aufnehmen, kann es zu Trockenschäden kommen. In der Regel hilft ein Rückschnitt bis ins gesunde Holz, damit die Pflanze neu austreibt.
Ingrid S. aus Mainz schrieb am 23.02.2014 :
Muss ich die verwelkten Blüten meines Mahonien-Stämmchen abschneiden ?
Antwort von Baldur:Damit die Pflanze ihre Energie nicht in die Samenbildung investiert, sollten Sie die verblühten Blütenstände entfernen.
Marion H. aus Eutin schrieb am 04.01.2014 :
Hallo, wir möchten diese Pflanze am Hauseingang Nordseite plazieren. Weiterhin möchte ich anfragen, ob die Beeren auch für Hunde ungiftig sind. Nicht das diese mal auf "dumme Gedanken" kommen, wenn die vielleicht abfallen.
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung an der Nordseite ist problemlos möglich. Die Beeren sind für Mensch + Tier giftig.
Matthias H. aus München schrieb am 18.11.2013 :
Dieses Mahonienstämmchen hat sich bis jetzt ganz wunderbar entwickelt. Meine Frau und ich, freuen uns schon auf die Blüte.
Yvonne S. aus Müllheim schrieb am 17.11.2013 :
Hallo, Habe das Bäumchen mit Tannenzweigen zugedeckt. Nur leider hat es unterdessen schon 4 Zweige mit Blättern verloren. Ist das normal oder muss ich es anders Schützen? Am Sa habe ich das Stämmchen noch zusätzlich mit Jutte umwickelt. Danke schön
Antwort von Baldur:Im Winter sollte hauptsächlich der Kübel eine Bodenisolation erhalten und gleichzeitig noch umwickelt werden. Die Pflanze selbst benötigt zwingend keinen Winterschutz. Unbedingt Staunässe vermeiden.
Heike Maria S. aus Dortmund schrieb am 04.10.2013 :
Hallo liebes Baldur-Team. Kann ich die Wintermahonie jetzt noch pflanzen? Herzliche Grüße
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung noch bis November möglich.
Bärbel R. aus 73732 Esslingen schrieb am 29.09.2013 :
Hallo liebes Baldur-Team... mein Mahonien-Stämmchen ist angekommen. Nun hab ich eine Frage. Wie sollte die Ober-und Unterseite der Blätter aussehen? Danke im voraus.
Antwort von Baldur:Die Blattoberseite ist dunkelgrün und glänzend, teilweise mit etwas Herbstfärbung. Die Unterseite ist etwas heller und matt.
Sandra S. aus Eppingen schrieb am 27.09.2013 :
Heute bekommen.......WOW....Ganz schön groß..... Sieht jetzt schon super gesund aus.....Werde es jetzt in Kübel pflanzen....Vor der haustüre sieht echt wunderbar aus !!!!! Danke BALDUR......Ihr habt mich noch nie enttäuscht !!!!!!
Sandra W. aus Bad Münder schrieb am 09.09.2013 :
Hallo liebes Baldur-Team, welchen Durchmesser kann, die Krone,eines Mahonien-Stämmchen erreichen?
Antwort von Baldur:Die Krone kann einen Durchmesser von ca. 50-60 cm erreichen.
Stephan H. aus Neuenkirchen schrieb am 08.07.2013 :
Hallo liebes Baldur-Team Das Mahonien-Stämmchen habe ich jetzt das zweite Jahr und es sieht super aus. Nun treibt am unteren Stamm ein weiterer Zweig aus mit dunkelroten Blättern.. Ist dies normal? (Sieht nämlich klasse aus)
Antwort von Baldur:Bei dem Trieb unterhalb der Veredlung handelt es sich eigentlich um einen Wildtrieb, welcher entfernt werden sollte.
Kerstin S. aus 45768 Marl schrieb am 16.06.2013 :
Ich habe letzte Woche Samstag das Mahonien - Stämmchen bekommen. Zwei Tage zuvor hatte ich dies erst bestellt - also Blitzversand. Das Stämmchen sieht einfach nur schön aus. Die Qualität der angebotenen Pflanzen, Blumen und Sträucher ist wirklich 1a.
Iris S. aus Lahr / Schwarzwald schrieb am 11.03.2013 :
Hallo Ich würde gerne ein Stämmchen bestellen.Entweder das Osmanthus Stämmchen oder Mahonien Stämmchchen. Sind diese giftig ? Da ich zwei Katzen habe. Danke im voraus.
Antwort von Baldur:Ja, beide Pflanzen sind giftig.
Karin E. aus Krefeld schrieb am 10.03.2013 :
Hallo Baldur Team, wann blüht das Mahonnienstämmchen das erste mal unsere Pflanze ist schon 1,5 Jahre alt?
Antwort von Baldur:Mit der ersten Blüte können Sie ab dem 2. Standjahr rechnen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Hans G. aus Essen schrieb am 02.02.2013 :
das bäumchen ist jetzr zwei jahre alt und schön anzusehen muss nach dem blühen die krone gestutzt werden? vielen dank!
Antwort von Baldur:Mahonien blühen wie alle Frühblüher am "Vorjahresholz". Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich.
Uwe K. aus Einbeck schrieb am 17.04.2012 :
Hallo Baldur-Team, habe unbeschädigt,da super verpackt, mein Mahonien-Stämmchen erhalten. Habe noch eine Frage.Wenn man oben in das Blattkreuz sieht ,ist dort der Stammansatz schwarz. Hat man den Stamm dort geköpft damit er Seiten- triebe bildet ?
Antwort von Baldur:Damit sich sich eine Krone bildet, wurde der Trieb eingekürzt.
Uwe K. aus Einbeck schrieb am 26.03.2012 :
Hallo liebes Team, ich möchte mir nächsten Monat ein Mahonien-Stämmchen zulegen. habe dafür einen sehr schönen Terekotta-Kübel. Meine Frage, reicht ein Kübeldurchmesser von 30 X30 cm und 45 cm höhe ,oder ist der für das stämmchen zu klein ?
Antwort von Baldur:Ein Kübel mit 30 cm Durchmesser ist ausreichend.
Anke W. aus Brinkum schrieb am 30.09.2011 :
Unsere Mahonie hat den Versand mühelos weggesteckt, dank sorgfältiger Verpackung durch ein kompetentes Team. Als Eyecatcher haben wir Southbells um den Stamm herum gesetzt. Das sorgt viele Monate für Farbe, bevor die Sommerblüte der Stauden beginnt.
Sabine M. aus Apen schrieb am 26.09.2011 :
Hallo. Ich möchte die Pflanze gern in Kübel vor meine Haustür pflanzen. Die Haustür ist nördlich. Würde das gehen?
Antwort von Baldur:Ja, Schmuck-Mahonien kommen auch gut an einem schattigen, nördlichen Standort zurecht.
Sieglinde K. aus Leipzig schrieb am 24.09.2011 :
Das Mahonienbäumchen gedeiht prächtig. Frage, die außtriebe kann man sie ins wasser stellen und neur darauß ziehen um sie im kübel auf dem balkon zu stellen. Bäumchen ist bei uns im Garten gepflanzt. Danke
Antwort von Baldur:Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge bzw. durch Samen.
Sieglinde K. aus Leipzig schrieb am 11.09.2011 :
hallo. Unten auß dem Stamm treib sie neu auß muß ich es entfernen? Danke
Antwort von Baldur:Damit die Stämmchenform erhalten bleibt, bitte die Triebe entfernen.
Chunming H. aus Hamburg schrieb am 08.09.2011 :
sind die Beeren essbar?
Antwort von Baldur:Die Beeren sind nicht zum Verzehr geeignet.
Maik S. aus Stuttgart schrieb am 30.06.2011 :
Guten Tag, ich hätte gerne gewusst, ob das Mahonien-Stämmchen gedüngt werden kann und wenn ja welchen Dünger man verwenden kann und ob man auch zusätzlich Bittersalz verwenden darf, vielen Dank.
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze sehr gut mit Kübelpflanzendünger (z.B. Art. 934) versorgen. Eine zusätzliche Düngung mit Bittersalz ist dann nicht erforderlich.
Nathalie T. aus Oberwesel schrieb am 15.05.2011 :
hi liebes Baldur team. soll ich die pflanze jeden Tag giessen?
Antwort von Baldur:Die Sonne entzieht den Blättern sehr viel Feuchtigkeit. An warmen Sommertagen ist es empfehlenswert, die Pflanze täglich zu gießen.
Sonia S. aus Einsiedeln schrieb am 03.05.2010 :
Hallo, isi diese auch als Zimmerpflanze geeignet?? Welche Durchmesser sollte der Kuebel haben?? Danke und liebe Gruesse
Antwort von Baldur:Das Stämmchen ist nicht als Zimmerpflanze geeignet. Der Kübel sollte ca. 40 cm Durchmesser haben.
tina p. aus sauensiek schrieb am 16.04.2010 :
hallo! kann das bäumchen auch im kübel im winter draußen überleben oder muss es dann frostfrei stehen?
Antwort von Baldur:Bei einer Überwinterung im Kübel sollte der Topf vor Frost geschützt werden, z.B. mit Jute einpacken. Bitte an frostfreien Tagen wässern.
karola m. aus wustermark schrieb am 11.04.2010 :
habe mir dieses bäumchen beszellt. Kann ich es auch in den Garten planzen? Verliert er im Herbst die Blätter? Ist es winterhart? Muss ich das Bäumchen und wann zurückschneiden? frau M.
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanze ist winterhart und kann in den Garten gepflanzt werden. Die Pflanze ist immergrün und behält im Winter das Laub. Ein Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich.
Heike S. aus Recklinghausen schrieb am 12.03.2010 :
Hallo! Ich hab mein Stämmchen im Oktober bekommen und in einen großen Kübel gepflanzt. Sie ist wunderschön.....aber von Blüten oder Beeren ist weit und breit nichts zu sehen. Woran kann das liegen?
Antwort von Baldur:Mahonien blühen wie alle Frühblüher am "Vorjahresholz". Bitte nicht zurückschneiden, dann wird das Stämmchen sicherlich in diesem Winter blühen.
Gefion H. aus Berlin schrieb am 04.11.2009 :
Hallo, ich hätte gern vor der Bestellung gewusst, ob dieses Stämmchen giftig ist? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Wurzeln sind giftig, die Beeren nicht.
Christine B. aus Lensahn schrieb am 06.10.2009 :
Hallo BALDUR-Garten-Team, habe mein Mahonienstämmchen bekommen und es eingepflanzt (Kübel). Meine Frage ist: Muss es Windgeschützt stehen oder ist der Standort egal? Wenn ich es im Winter mit Vlies abdecke, muss der Stamm auch geschützt sein?
Antwort von Baldur:Den Kübel geschützt stellen und ummanteln, damit dieser nicht zu schnell durchgefriert. Da die Wintersonne den Blättern Feuchtigkeit entzieht, bitte an frostfreien Tagen ausreichend wässern.
Ute K. aus Stadtlohn schrieb am 06.10.2009 :
Habe die Pflanze vor ein paar Tagen erhalten. Möchte nun gerne wissen, ob die mitgelieferten Stäbe ganz eng an das Stämmchen gebunden werden müssen, oder nur zur Sicherheit? Danke
Antwort von Baldur:Die mitgelieferten Stäbe waren für den Transport gedacht.