Gärtner's Dünger Hortensien-Blau
Gärtner's Dünger Hortensien-Blau - Bilder
Produktbeschreibung
Gärtner's Dünger Hortensien-Blau
Mit dem Dünger Hortensien-Blau gibt es kein Verblassen mehr, denn er sorgt für noch schönere Färbung blauer Hortensienblüten! Der Dünger Hortensien-Blau ist zum Umfärben von roten und rosafarbenen Hortensienblüten hervorragend geeignet. Ebenso wird die Erhaltung der Blaufärbung von bereits blauen Hortensien gewährleistet. Die Anwendung ist vom Frühjahr bis in den Herbst möglich. Bitte den Dünger Hortensien-Blau nur auf feuchtem Boden anwenden. Inhalt reicht für bis zu 50qm.
Allgemeiner Hinweis: Dünger bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 673
Liefergröße: 1 kg
Meinungen unserer Kunden
Gärtner's Dünger Hortensien-Blau
Andrea L. aus Ravensburg schrieb am 16.04.2018 :
Wie oft muss ich die Freiland-Hortensie 'Miss Saori blue damit gießen?? Liebe grüsse
Antwort von Baldur:Freiland: ca. 20 g/m², im Frühjahr + Sommer ausstreuen und leicht einarbeiten, zusätzlich alle 14 Tage ca. 40 g in 10 l Wasser auflösen und als Gießlösung verwenden. Topfhortensien: ca. 4 g in 1 l Wasser auflösen und als Gießlösung alle 14 Tage verwenden
Melanie K. aus Welzow schrieb am 04.04.2017 :
Hallo. Können sie mir einen Dünger für anders farbige Hortensien empfehlen? Bzw. besitzen sie sowas?
Antwort von Baldur:Leider führen wir keinen speziellen Hortensiendünger in unserem Sortiment. Alternativ können Sie auch Rhododendrondünger (z.B. Art. 3506) verwenden.
Maria H. aus Dresden schrieb am 07.03.2015 :
Wieviel benötige ich Hortensien-Blau für eine Pflanze (Freiland-Hortensie Schloß Wackerbarth) (Art.Nr. 3212) und in welchen Abständen wird gedüngt?
Antwort von Baldur:Freiland: ca. 20 g/m², im Frühjahr gleichmäßig ausstreuen und einarbeiten, zusätzlich alle 14 Tage ca. 40 g in 10 l Wasser auflösen und als Gießlösung verwenden. Topfhortensien: ca. 4 g in 1 l Wasser auflösen und als Gießlösung alle 14 Tage verwenden
Adelina B. aus Mutterstadt schrieb am 24.06.2013 :
Hallo habe eine Frage. Kann ich jeden Blaudünger für meine blauen Hortensien verwenden?
Antwort von Baldur:Um die Blauverfärbung zu erhalten sollten Sie "Hortensieblau" verwenden. Die Düngung mit Blaukorn ist nicht ausreichend.
Christina R. aus Kaufbeuren schrieb am 04.06.2013 :
Hallo, ist dieser Dünger auch für violette Hortensien geeignet, oder verfärben diese sich dann auch blau?
Antwort von Baldur:Die Blüten werden nicht rein blau werden, sondern einen blau-lila Mischton bekommen.
Marco R. aus Sollenau schrieb am 13.04.2013 :
Hallo!wie fern veraendert dieser 'Dünger' den pH-Wert des Wassers?(habe EC-werte rund um 0,31-0,48).da der pH-wert sehr wichtig ist fuer die blaufaerbung (~4,1-4,6)wollte ich nun in erfahrung bringen ob dieses produkt auch den pH-wert SENKT!
Antwort von Baldur:Ja, der ph-Wert wird gesenkt.
Norbert W. aus Berlin schrieb am 13.08.2012 :
Hallo,kann ich den Hortensiendünger auch für Heidelbeeren nehmen?Danke N.Woller
Antwort von Baldur:Wir empfehlen für Heidelbeeren speziellen Dünger für Moorbeetpflanzen (z.B. Art. 4837).
Sibylle P. aus Aspach schrieb am 20.07.2012 :
Guten Tag ist das Hortensienblau rein zum blaufärben oder ist es auch gleichzeitig Dünger.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen werden auch mit Spuren-Nährstoffen versorgt.
Petra P. aus Düsseldorf schrieb am 04.07.2012 :
hallo, welcher dünger ist denn nun für die saxon geeignet? die a.-nr. 673 ist für die blaufärbung.
Antwort von Baldur:Damit die Mitte der Hortensie "Saxon" ihre blaue Farbe behält, können Sie hier sehr gut Art. 673/Hortensieblau verwenden.
Silke T. aus Dettelbach schrieb am 14.06.2012 :
Hallo Habe Hortensien der Sorte Endless Summer in pink und weiß. Kann hierfür auch oben genannter Dünger gegeben werden. Möchte aber, dass die Blüten pink und weiß bleiben?
Antwort von Baldur:Dieser Dünger ist nicht geeignet, da durch die Anwendung die Blaufärbung der Blüten gefördert wird.
Jutta L. aus Berlin schrieb am 03.05.2012 :
Wenn ich diesen Dünger für die Freiland-Hortensie"Saxon"Schloss Wackerbarth benutze,bleibt sie dann so schön bunt?Da auf der Düngerverpackung steht,blauer Dünger,wird sie nicht eventuell ganz blau?
Antwort von Baldur:Es ist empfehlenwert die Pflanze mit aluminiumhaltigem Dünger zu vesorgen, damit die Färbung des "Auges" erhalten bleibt. Die weitere Färbung der Blüte wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Silke L. aus Karlsruhe schrieb am 17.01.2011 :
Ab wann muss ich beginnen meine Hortensien mit Hortensia blau zu düngen?
Antwort von Baldur:Sobald die Knospen sich leicht öffnen, die Pflanze bitte 1x wöchentlich mit "Hortensien-Blau" versorgen.