Christrosen 'Festival-Mix Kollektion'
Christrosen 'Festival-Mix Kollektion' - Bilder
Produktbeschreibung
Christrosen 'Festival-Mix Kollektion'
Jetzt zum Vorteilspreis je 1 Stück der 4 Christ rosen-Raritäten „Double Ellen Picotée“, „Hantay“, „Double Ellen Red“ und „Double Black“ (= 4 Stück) für Ihren Traum-Garten! (Helleborus Hybride
Art.-Nr.: 5710
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Christrosen 'Festival-Mix Kollektion'
Pflege-TippsBlütezeit
Dezember-März
Wuchshöhe
30 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
9x9 cm-Topf
Packung
4 Pflanzen
24,90 €
Meinungen unserer Kunden
Christrosen 'Festival-Mix Kollektion'
Renate S. aus Düren schrieb am 16.09.2011 :
Was kann ich über Winter in Balkonkästen zu den Christrosen pflanzen?
Antwort von Baldur:Sie können z.B. Greenkeeper (Art. 3214) oder auch niedrig wachsende Gräser (Art. 2106) mit Christrosen kombinieren.
I. K. aus Reinheim schrieb am 24.07.2011 :
Wie sieht die Sommerpflege der Christrosen aus?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen ziehen sich im Sommer teilweise in die Wurzel zurück. Sie bevorzugen in den Sommermonaten einen eher schattigen Platz und nur eine geringe Bewässerung.
Bernhard K. aus Luhe-Wildenau schrieb am 21.07.2011 :
Wie sieht es mit schnecken schutz aus?
Antwort von Baldur:Christrosen werden in der Regel von Schnecken verschont.
Andrea L. aus Buchberg schrieb am 07.07.2011 :
Sind die Christrosen auch für den Balkonkasten geeignet?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Pflanzen sehr gut in Kästen oder Kübel pflanzen.
Lucia S. aus Odenthal schrieb am 22.03.2011 :
was für einen boden benötigen christrosen? kann man sie auch in einen kübel pflanzen, sind sie dann noch mehrjährig und frost sicher?
Antwort von Baldur:Mit etwas Winterschutz können Sie die Pflanzen problemlos in einen Kübel pflanzen und im Freien überwintern. Christrosen bevorzugen kalkhaltigen Boden.