Säulen-Brombeere 'Navaho®'
Säulen-Brombeere 'Navaho®' - Bilder
Produktbeschreibung
Säulen-Brombeere 'Navaho®'
Jetzt können Sie endlich auch leckere Brombeeren in kleinen Gärten und auf Balkon & Terrasse ernten. Denn die dornenlose Aroma-Brombeere „Navaho®“ braucht wegen ihres säulenartigen Wuchses fast keinen Platz! Die Züchtung ist äußerst robust und ertragreich! Lange Ernte: August-Oktober. 1A-Qualität.
Art.-Nr.: 5576
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 30 cm hoch
Pflanzung, Pflege & Infos
Säulen-Brombeere 'Navaho®'
Pflege-TippsWuchshöhe
180 cm
Standort
Sonne
Pflanzabstand
100-150 cm
Erntezeit
Juli-Oktober
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
2-Liter Containertopf, ca. 30 cm hoch
Packung
1 Pflanze
9,95 €
ab
2
Pack.
8,95 € / Packung
Meinungen unserer Kunden
Säulen-Brombeere 'Navaho®'
Doreen A. aus Keltern schrieb am 26.07.2011 :
Die Brombeere NAVAHO ist echt ein Renner---sie blüht unermüdlich und bildet Riesenmengen an Früchten---Daumen hoch....
Sascha B. aus Lübeck schrieb am 11.06.2011 :
Hallo Baldur Team. Ich habe im April von euch die Säulenbrombeere Navaho erhalten und sie blüht und bildet Früchte im ersten Jahr. Ich muß sagen top Qualität! Das gleiche gilt für die Säulenkirsche Sylvia und die Hängeerdbeere Hummi. Danke
Silvia F. aus Sinn-Fleisbach schrieb am 10.05.2011 :
Ich habe auch die Säulen-Brombeere. Habe sie im Garten sitzen, sie wächst auch in die Breite. Man muss nur wissen wie und wann man sie schneiden muss. Dieses Jahr hat sie viele neue Triebe und ich hoffe auf eine erfolgreiche Ernte.
Antwort von Baldur:Navaho-Brombeeren tragen an den 2-jährigen Ruten. Nach der Ernte werden diese entfernt und die jungen Ruten aufgebunden.
Susanna M. aus Trimbach schrieb am 09.05.2011 :
Ich hätte eine Frage, ich habe die Säulen-Brombeeren letztes Jahr gekauft, da hatten sie nur Blätter keine Blüten, also auch keine Beeren. Dieses Jahr sieht es aber nicht besser aus, gibt es auch dieses Jahr keine Beeren???
Antwort von Baldur:Navaho®-Brombeeren tragen erst an den 2-jährigen Ruten. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Christophl L. aus Aachen schrieb am 24.04.2011 :
Wie oft muss man die Säulenbrombeere giessen und düngen? Ist das vielleicht abhängig vom Jahreszeit?
Antwort von Baldur:Jährlich im Frühjahr etwas Beerendünger in die Erde einarbeiten. Das Gießverhalten muss der jeweiligen Temperatur angepasst werden.
Sandra S. aus Hannover schrieb am 31.03.2011 :
Hallo, wollte mir gerne die Säulen-Brombeere für meinen Balkon zulegen. Wie ist die Wuchshöhe?
Antwort von Baldur:Die Wuchshöhe beträgt je nach Standort und Witterung ca. 180 cm.
Monika W. aus Mannheim schrieb am 14.03.2011 :
bekommt die Pflanze schon im ersten Jahr Beeren?
Antwort von Baldur:Sie können bereits in diesem Jahr mit einigen Früchte rechnen. Die volle Ernte erreicht die Pflanze ab dem 2. Standjahr.
Verena B. aus Inwil schrieb am 08.03.2011 :
Habe die Säulenbrombeere letztes Jahr gekauft und in einem Topf mit 60 cm Durchmesser. Wann und wie muss die Pflanze geschnitten werden?
Antwort von Baldur:Die abgetragenen Ruten werden nach der Ernte abgeschnitten. Die Seitentriebe neuer Ruten bitte auf 10 cm einkürzen.
Johanna W. aus Essen schrieb am 06.03.2011 :
Bleibt die Pflanze im Winter grün? Wir bräuchten die Blätter im Winter für unsere Terrariumtiere, den Eichenblätter gibt es im Winter nicht.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün und entlauben sich im Herbst.
Stefanie K. aus Eppingen schrieb am 21.02.2011 :
Welche Art Rankhilfe nutze ich am Besten für diese Brombeere? Reicht ein Pflanzstab oder braucht sie ein Gitter/Obelisk oder ähnliches?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Pflanzpfahl bzw. Pflanzstab zu verwenden.
Romana W. aus chur schrieb am 10.02.2011 :
wie grosse kübel benötigen diese brombeeren? ich habe keine erfahrung mit balkonpflanzen und würde gerne welche haben diesen sommer
Antwort von Baldur:Für die Pflanzung der Brombeere empfehlen wir einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser.
Michael I. aus Essen schrieb am 10.06.2010 :
Wir haben eine Säulenbrombeere im letzten Herbst bekommen. Nun möchte ich gerne wissen. um wieviel diese zurückgeschnitten werden muß!
Antwort von Baldur:Die abgetragenen Ruten werden nach der Ernte handbreit zurückgeschnitten.
Alex S. aus Köln schrieb am 22.05.2010 :
Ich habe diese Brombeere im zweiten Jahr. Sie steht auf dem Balkon mit Glasdach. Schon im ersten Jahr sind die Ruten bis auf 6 Meter unters Dach gewachsen. Ich habe sie im Herbst ca. 1 Meter - auf 5 m gekürzt - jetzt sind hunderte Blüten dran. Super!!
Katja S. aus Freiburg schrieb am 03.05.2010 :
Hallo, ich besitze einen sehr sonnigen Balkon und würde mir gerne diese Brombeere zulegen. Bekommt sie bereits dieses Jahr Früchte?
Antwort von Baldur:Sie können bereits in diesem Jahr mit einigen Früchte rechnen. Die volle Ernte erreicht die Pflanze ab dem 2. Standjahr.
Bianca K. aus Hamm schrieb am 02.05.2010 :
Hallo. Ich habe zwei Säulenbäume Brombeere aber meine wachsen nicht nach oben sondern in die Breite. Was kann ich dagegen machen?
Antwort von Baldur:Den stärksten Trieb als Leittrieb nach oben ziehen, alle weiteren Triebe bis auf 10 cm einkürzen.
Sandra S. aus Freital schrieb am 14.04.2010 :
Eine super Pflanze - tolle Qualität! Was für Erde bevorzugt die Brombeere? Blumenerde, lehmig-sandige Erde, Humus oder ein Gemisch?
Antwort von Baldur:Die Brombeerpflanze benötigt humosen Boden.
Nathalie Z. aus Freiburg schrieb am 30.03.2010 :
diese Woche habe ich mehrere Kübelplanzen von euch erhalten. U.a. eine Säulenbrombeere, Klettererdbeere, eine Kiwi und eine Feige. Jetzt bin ich mir etwas unsicher, ob ich die Pflanzen jetzt schon raus auf den Balkon in große Kübel pflanzen kann?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Pflanzen bereits jetzt auf den Balkon (etwas geschützt an die Hauswand) stellen.
Viola M. aus Vechelde schrieb am 25.03.2010 :
Ich möchte mir gern eine Brombeersäule kaufen und diese in einen Kübel pflanzen. Wie groß sollte der Kübel sein??
Antwort von Baldur:Der Kübel sollte ca. 25 Liter Fassungsvermögen haben.
Dörte S. aus Witzhave schrieb am 14.03.2010 :
Liebes Team, ich würde gern eine Brombeere bestellen aber wie viele Pflanzen benötige ich, um einen guten Ertrag zu haben. Das man ausreichend naschen oder vielleicht Marmelade kochen kann? Kann man ungefähr sagen, wie viel kg eine Pflanze trägt?
Antwort von Baldur:Genau den Ertrag zu schätzen ist schwierig, da dieser vom Alter, Kulturzustand und Erziehung der Pflanze abhängig ist. Im Regelfall können Sie pro Pflanze zwischen 3-5 kg ernten.
Damos S. aus Wuppertal schrieb am 11.03.2010 :
Hallo, welcher ist der optimalste Frostschutz für diese Pflanze wenn ich sie im Kübel halten möchte? Ich frage weil, in meinen Gartenhäuschen - egal was ich reinstelle - bei Minusgrade sofort alles gefriert, da auf'm Berg liegt.
Antwort von Baldur:Den Kübel mit z.B. Jute ummanteln und auf Holzbrettern oder kleine Füße stellen. So dringt die Kälte aus dem Boden nicht direkt in den Kübel ein. Damit die Pflanzen nicht vertrocknen, an frostfreien Tagen auch im Winterquartier etwas wässern.
Martina W. aus Bad Pyrmont schrieb am 01.03.2010 :
Hallo, würde mir gerne die Brombeersäule bestellen und im Garten einpflanzen. Wie weit sollte der abstand nach Rechts und Links zur nächsten Pflanze sein? Danke
Antwort von Baldur:Der Pflanzabstand sollte 100-150 cm betragen.