Säulen-Obst-Kollektion
Säulen-Obst-Kollektion - Bilder
Produktbeschreibung
Säulen-Obst-Kollektion
Apfel, Birne, Kirsche & Pflaume: Das Lieblingsobst der Deutschen! Jetzt als platzsparende Säulen für kleine Gärten, Balkone & Terrassen! Reichtragende Spitzensorten, die für Ihren Körper und Ihre Gesundheit eine Menge zu bieten haben. Die Früchte schmecken einfach lecker. Wuchshöhe je nach Schnitt 2,5 m. Liefergröße 50-60 cm. Gut fruchtend!
Art.-Nr.: 5573
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 60 cm hoch
Pflanzung, Pflege & Infos
Säulen-Obst-Kollektion
Pflege-TippsWuchshöhe
250 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
60-80 cm
Erntezeit
September/Oktober
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
9x9 cm-Topf, ca. 60 cm hoch
Packung
4 Pflanzen
39,95 €
Meinungen unserer Kunden
Säulen-Obst-Kollektion
Susanne S. aus Luthern schrieb am 10.06.2011 :
Habe diese Kollektion gekauft. Es stehen in einiger Entferung Äpfel-, Birnen und Kirschbäume. Dies sollte doch als Befruchter reichen. Trotzdem tragen die Bäume nach 2 Jahren noch keine Früchte. Was läuft falsch?
Antwort von Baldur:Mit der ersten Ernte können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen.
Werner G. aus Dülmen schrieb am 05.06.2011 :
Ich interessiere mich für die Säulen-Obst-Kollektion. Was muß ich als Befruchter dazu kaufen, damit einen hohen Ertrag bekomme? In der Umgebung gibt es im Moment keine Befruchter.
Antwort von Baldur:Befruchter Apfel: z.B. Golden Delicious, Elstar, Idared, Befruchter Birne: z.B. Concorde, Gute Luise, Williams Christ, Conference, Pflaume ist selbstfruchtend, Befruchter Kirsche: z.B. Helena, gering selbstfruchtend.
Ariane M. aus Heilbronn schrieb am 03.06.2011 :
Hallo habe heute daie Säulenobst Kollektion bestellt benötige ich noch andere Pflanzen damit ich Früchte bekomme oder langen die 4 Sorten?
Antwort von Baldur:Befruchter Apfel: z.B. Golden Delicious, Elstar, Idared, Befruchter Birne: z.B. Concorde, Gute Luise, Williams Christ, Conference, Pflaume ist selbstfruchtend, Befruchter Kirsche: z.B. Helena, gering selbstfruchtend.
Andeas A. aus Neckenmarkt schrieb am 23.05.2011 :
Hab die Koll. bestellt und leider erst danach festgestellt das keinerlei Befruchter in der Umgebung vorhanden sind. Wenn ich Art.4570 (Säulen-Kirschen 'Sylvia® & Helena) und Art.4782 (Säulen-Apfel 'Golden Delicious') dazu bestelle reicht dies aus?
Antwort von Baldur:Für die Kirsche und den Apfel sind diese Befruchtersorten ausreichend. Aber auch die Birne ist nicht selbstfruchtend und benötigt einen Befruchter (z.B. Art. 4515 Concorde).
Olaf H. aus berlin schrieb am 15.05.2011 :
habe mir Säulenpflanzen für den Kübel gekauft. Sind diese Winterhart und kann ich diese auch ins Beet pflanzen.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind winterhart und können ins Freiland oder in Kübel gepflanzt werden. Im Kübel ist Winterschutz empfehlenswert.
Rita R. aus Zwillikon schrieb am 10.05.2011 :
Ich habe ein Kirschsäulenbaum letztes Jahr gesetzt, leider trägt er nur gerade zwei Kirschen. Muss noch eine zweite her?
Antwort von Baldur:Die Kirsche ist leicht selbstfruchtend. Für einen reichen Ernteertrag ist es empfehlenswert, eine Befruchtersorte in der Nähe zu pflanzen.
Ute B. aus Wuppertal schrieb am 03.05.2011 :
Ich habe meine Bäume jetzt im 2. Jahr und sie sehen prächtig aus. Leider haben auch die Raupen daran gefallen gefunden und sämtliche Blätter angefressen. Wie werde ich diese ohne Chemiekalien wieder los? Und würden Früchte darunter leiden?
Antwort von Baldur:Naturen Schädlingsfrei (Art. 885) hat natürliche Wirkstoffe und kann bei Raupenbefall eingesetzt werden. Sie können die Stämmchen auch mit einem Leimring schützen (Art. 3357). Die Ernte kann durch fehlenden Blätter durchaus vermindert ausfallen.
Katrin W. aus Calau schrieb am 03.05.2011 :
Meine Säulen blühen schon im 2. Jahr. Die Kirsche und Birne nur wenig, aber der Apfel hat unmengen an Blüten. Muß ich, um guten Ertrag zu haben, einige davon ab machen?
Antwort von Baldur:Die Blüten bitte nicht entfernen. Wenn nach dem natürlichen Obstfall am Anfang des Sommers noch zu viele Früchte am Apfelbaum hängen können Sie hier einige entfernen.
Claudia M. aus Gütersloh schrieb am 01.05.2011 :
Ich interessiere mich für Ihr Säulenobst und möchte gern wissen , ob zwei Sauerkirschen ( im eigenen Garten) und zwei Apfelbäume im Nachbarsgarten zum befruchten reichen?
Antwort von Baldur:Süßkirschen können auch von Sauerkirschen befruchtet werden. Wichtig ist, dass die Kirschen bzw. die Apfelbäume zur gleichen Zeit blühen, wie die Sorten in der Obst-Kollektion.
Carmen N. aus Hamminkeln schrieb am 27.04.2011 :
Wenn ich die bäume kaufen würde, hätte ich dieses Jahr schon Obst dran? Können Sie auch an einem sonnigen Ort stehen?
Antwort von Baldur:Ein sonniger Standort ist für die Fruchtreife und die Aromaentwicklung von Vorteil. Mit der ersten Ernte können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen.
Sylvia F. aus Heidelberg schrieb am 23.04.2011 :
Ich habe Ende März die Bäumchen erhalten. Sind alle gut angewachsen. Am meisten Freude brachte mir der kleine Apfelbaum. Nach kurzer Zeit blühte er und jetzt hängen sogar kleine Früchte dran.
Jan A. aus Solingen schrieb am 21.04.2011 :
Hallo, ich würde gerne wissen, wie die Chancen stehen, dass die Bäume dieses Jahr noch tragen?
Antwort von Baldur:Mit der ersten Ernte können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen.
Stephen H. aus Viersen schrieb am 19.04.2011 :
Ich interessiere mich fuer die Saeulen-Obst-Kollektion... sind die auch fuer ans Balkon (Sued-West) geeignet? Wenn ja, wie gross muss die Kuebeln fuer die Baeume sein? Was fuer ein Mindestgrosse koennen Sie mir empfehlen?
Antwort von Baldur:Säulenobst kann aufgrund der schlanken Wuchsform sehr gut auf dem Balkon stehen. Ein sonniger Standort ist für die Fruchtreife und das Aroma wichtig. Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser.
A v. aus Emden schrieb am 14.04.2011 :
Ich habe mir diese Kol. jetzt bestellt. Nun sehe ich, das da überall steht "befruchten". Heißt das jetzt, das ich mir noch andere Bäume dazukaufen muss, das meine überhaupt Früchte bekommen?
Antwort von Baldur:Um eine Ernte zu erreichen, werden Befruchtersorten benötigt. Es ist ausreichend, wenn diese sich im näheren Umkreis befinden.
Dajana G. aus Pfaffenhofen schrieb am 12.04.2011 :
Benötige ich noch Befruchtungspartner zu dieser Säulen - Obst - Kollektion? Danke
Antwort von Baldur:Befruchter Apfel: z.B. Golden Delicious, Elstar, Idared, Befruchter Birne: z.B. Concorde, Gute Luise, Williams Christ, Conference, Pflaume ist selbstfruchtend, Befruchter Kirsche: z.B. Helena, gering selbstfruchtend.
Karin M. aus Wien schrieb am 12.04.2011 :
interessiere mich für das säulenobst. wir haben im garten apfel, birne und kirsche, jedoch weiss ich nicht welche sorte! ist das egal oder müssen es bestimmte sorten sein?
Antwort von Baldur:Es sind verschiedene Sorten geeignet. Wichtig ist, dass diese zur gleichen Zeit blühen, damit eine Befruchtung erfolgen kann.
Rebecca K. aus Dagmersellen schrieb am 29.03.2011 :
Hallo. Wir möchten eventuell Säulenobst bestellen. Meine Frage: Wenn die Pflanzen im Kübel sind, brauchen zum beispiel Apfelbäumchen eine stütze? Habe Angst dass sie umkippen wenn sie dann Früchte tragen. Danke
Antwort von Baldur:Es ist empfehlenwert die Gehölze in jungen Jahren mit einem Pflanzpfahl zu stützen.
Bernhard O. aus Lambrecht schrieb am 24.03.2011 :
hallo meine frage: zu Säulen-Obst-Kollektion ist es auch möglich das man eine sorte austauschen kann gegen eine andere sorte zub. apfel anstadt die kirsche?
Antwort von Baldur:Nein, leider ist ein Austauschen der Sorten nicht möglich.
Elke R. aus 46147 Oberhausen schrieb am 22.03.2011 :
eigendlich wollte ich meinem Mann, die Kollektion zum 72. Geburtstag schenken, bin aber verunsichert wegen der Befruchterpartner. habe schon Apfel und Birnen, weiß aber nicht, ob diese passen, da schon sehr alt. verkaufen Sie 2 passende Kollelkt.?
Antwort von Baldur:Für die Befruchtung führen wir: Art. 4782 Golden-Delicous, Art. 4515 Concorde, Art. 4565 Helena. Eine Kollektion mit Befruchtersorten ist leider nicht erhältlich.
Stefan K. aus Mönchengladbach schrieb am 01.03.2011 :
Sind diese vier Sorten alle selbstbefruchtend oder muss ich jeweils eine weitere Sorte dazu erwerben?
Antwort von Baldur:Befruchter Apfel: z.B. Golden Delicious, Elstar, Idared, Befruchter Birne: z.B. Concorde, Gute Luise, Williams Christ, Conference, Pflaume ist selbstfruchtend, Befruchter Kirsche: z.B. Helena, gering selbstfruchtend.
cornelia s. aus gr.-umstadt schrieb am 21.06.2010 :
meine kirsch stella ist schon sehr gut gewachsen. habe eine frage: ist die kirsche stella selbstfruchtend. in ca. 20m steht ein apfelbaum feicht das aus mfg
Antwort von Baldur:Sie benötigen für die Befruchtung eine weitere Kirschensorte in der Nähe. Ein Apfelbaum kann keinen Kirschbaum befruchten.
Alice W. aus Banteln schrieb am 03.06.2010 :
Wir haben die Bäume bekommen und auch schon eingepflanzt. Sind sehr zufrieden. Nun noch eine Frage: Unser Hund (noch jung) hat bei der Zwetschke den oberen Teil abgekaut. Wird der Baum noch mal neu Sprießen? Vielen dank
Antwort von Baldur:Den oberen Teil leicht anschneiden, damit die Pflanze erneut austreiben kann. Bitte ziehen Sie den stärksten Trieb als Leittrieb weiter nach oben.
Anja S. aus Doberlug-Kirchhain schrieb am 04.05.2010 :
Das Säulenobst ist sehr gut nur eine Frage die Bäume haben ganz viele Knospen nur wann fangen sie an zu blühen?
Antwort von Baldur:Die Blütezeit bei den einzelnen Obstsorten ist unterschiedlich. Sobald die Witterung es zulässt, werden die Knospen aufbrechen.
nicole H. aus DÜSSELDORF schrieb am 27.04.2010 :
die obst kollektion ist sehr schön gewachsen die frage ist aber wie weit müssen die befruchtungsbäume den auseinander stehen? oder reicht es wenn die beim nachbern stehen?danke für die antwort mfg
Antwort von Baldur:Es reicht aus, wenn sich die Bäume in der Nachbarschaft bzw. näheren Umkreis befinden.
Birgit S. aus Mainz schrieb am 19.04.2010 :
Hallo, ich habe die Kollektion! Sie grünen! Welche dieser Pflanzen sind selbstbefruchtend und welche nicht!? Welche Befruchtungsmöglichkeiten gibt es - außer befruchtenden Bäumchen? Habe keinen Platz für befruchtende Bäumchen! Gruß Birgit aus Mainz
Antwort von Baldur:Sie benötigen jeweils die Befruchtersorte = andere Obstbäume in der näheren Umgebung. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
Klaus W. aus Datteln schrieb am 15.04.2010 :
Kann man die Pflanzen darin belassen?
Antwort von Baldur:Nein, die Pflanzen müssen nach Erhalt in den Garten bzw. in einen größeren Kübel gepflanzt werden.
Gaby N. aus Plaffeien schrieb am 13.04.2010 :
Ich habe auch die Säulen-Obst-Kollektion bestellt und freue mich riesig über die Lieferung, nun möchte ich aber mein Säulen-Obst im Garten in die Erde pflanzen. Kann ich das machen oder muss ich sie in Kübel setzen? Vielen Dank für die Antwort.
Antwort von Baldur:Sie können die Gehölze direkt in den Garten pflanzen.
Annemarie S. aus Mühldorf schrieb am 12.04.2010 :
Ich würde gerne bei Ihnen die Säulen-Obst-Bäume 1-4 (5573.280) bestellen. Was brauche ich noch dafür? Tragen sie nach 3 Jahren dann selber Früchte oder braucht man noch Befruchtungsbäume dazu? Vielen Dank für die Antwort
Antwort von Baldur:Befruchter Apfel: z.B. Golden Delicious, Elstar, Idared, Befruchter Birne: z.B. Concorde, Gute Luise, Williams Christ, Conference, Pflaume ist selbstfruchtend, Befruchter Kirsche: z.B. Helena, gering selbstfruchtend.
Harald S. aus Eltville schrieb am 07.04.2010 :
Würde gerne die Säulen-Obst-Kollektion bei Ihnen bestellen, wollte vorher fragen ob ich eine Pflanze zur Befruchtung brauche, oder können Sie mir 4 Sorten empfehlen (selbstbefruchtend) Warum bieten Sie nicht 4 Sorten an die Selbstbefruchtend sind ?
Antwort von Baldur:Art. 4715 Säulenapfel "Red River", Art. 4556 Säulen-Zwetschge "Anja", Art. 4515 Säulen-Birne "Concorde", Art. 4553 Säulen-Kirsche "Sylvia" sind selbstfruchtend.
Ilse H. aus Grävenwiesbach schrieb am 27.03.2010 :
Ich habe auch das Säulenobst bestellt freue mich auch schon riesig darauf. Aber nach dem ich gelesen habe das ich einen Baum zur Selbstbefruchtung brauche habe ich doch bedenken ich habe nur Tannen in der Nähe. HILFE
Antwort von Baldur:Tannen eignen sich nicht zur Befruchtung von Obstgehölzen. Ohne eine bestimmte Befruchtersorte in der näheren Umgebung ist eine Ernte eher unwahrscheinlich.
Monika G. aus Eggersdorf schrieb am 24.03.2010 :
Hallo, habe mir die Säulenobstmischung bestellt. Welche Sorten brauche ich noch, wenn in meiner Umgebung nichts zum Befruchten ist?
Antwort von Baldur:Befruchter Apfel: z.B. Golden Delicious, Elstar, Idared, Befruchter Birne: z.B. Concorde, Gute Luise, Williams Christ, Conference, Pflaume ist selbstfruchtend, Befruchter Kirsche: z.B. Helena, gering selbstfruchtend.
Candy H. aus Salzgitter schrieb am 24.03.2010 :
Ich würde gerne die Säulen-Obst-Kolektion bei Ihnen bestellen, habe allerdings vorher eine Frage. Der Abstand soll ca.100-150 cm sein. Kann ich auf eine Länge von ca.180 cm auch 3 in einer Reihe pflanzen, als kleinen Sichtschutz?
Antwort von Baldur:Um eine Hecke zu kultivieren, können Sie die Pflanzen auch dichter, ca. 60-80 cm, nebeneinander pflanzen.
Baertschi A. aus Baden schrieb am 08.03.2010 :
Wie gross sollen die Töpfe (Druchmesser) für eine Obst-Säule sein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit 40 cm Durchmesser.
Katrin F. aus Wuppertal schrieb am 28.02.2010 :
welche befruchtersorte brauche ich, damit Doyenné du Comice trägt?
Antwort von Baldur:Sehr gut geeignet sind die Sorten "Concorde" oder "Williams Christ".
Katrin F. aus Wuppertal schrieb am 28.02.2010 :
Meine Frage: Welche Befruchtersorten sind in der näheren Umgebung nötig, damit die Obstkollektion auch trägt?
Antwort von Baldur:Befruchter Apfel: z.B. Golden Delicious, Elstar, Idared, Befruchter Birne: z.B. Concorde, Gute Luise, Williams Christ, Conference, Pflaume ist selbstfruchtend, Befruchter Kirsche: z.B. Helena, gering selbstfruchtend.